Hallo Leute!
Danke schon mal für Eure Ratschläge!
Der "stärkste" Schnaps an Bord war ein Pelinkovac, der aber für solche "Reparaturen" viel zu leicht und ausserdem zu süß ist. Aber da meine Eva auch desöfteren Troubles mit dem Zahnfleisch hat, hat sie vorsorglich "Kreussler-Tropfen" zum spülen und einpinseln mitgehabt, welche die Sache zumindest etwas gelindert haben. So stark wie der Remy sind sie aber leider nicht und kaufen wollte ich unten auch keinen, da ich im Ausland keine großen Experimente machen wollte. (von Cognac habe ich mir mal sagen lassen, dass da irgendwas drinnen ist, was in keinem anderen Schnaps ist und er deswegen besonders gut hilft)
@Wilfried: Also mit heißem Tee wäre ich wohl durch die geschlossene Kabinenluke aufgestiegen, denn Wärme hat mir alles andere als gut getan und bei Entzündungen war ich immer der Meinung, dass man kühlen soll. (hat bei mir auch ein wenig geholfen)
kiwi hat geschrieben:aber wenn die schmerzen größer sind als der schi... - dann akzepierts auch an veterinär..
Ja, dessen bin ich mir auch sicher!
@Goeni: Ich hab die E-Card noch nie gebraucht in HR, aber ich hab ohnehin einen Auslandskrankenschein mitgehabt. Wahrscheinlich muß man aber in HR eh mal zahlen und kann es sich dann bei der Krankenkasse zurückholen.
L.G.
Edwin
PS: Erfahrungen mit Zahnärzten in HR interessieren mich immer noch - also - wenn jemand welche hat, dann bitte her damit!