Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
-
homebase
- Leutnant

- Beiträge: 331
- Registriert: Freitag 11. November 2005, 08:52
- Wohnort: Rosental
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von homebase » Freitag 26. März 2010, 12:09
Egal ob schönes oder schlechtes Wetter, "HAUPTSACHE AN BORD SEIN".
Wir sind 14 Mann hoch mit einer Lagoon 420 und einer Bavaria 50 unterwegs. Um den Crews beide Segelvarianten bieten zu können, erfolgt laufend ein Crewaustausch.
Unsere Törnplanung derzeit: Punat - Valun - M. Losinj - Ilovik - Veli Rat - Rab - Punat. Je nach Stimmung werden wir auch 1 - 2 Nachschläge

machen.
Wer ist in der Zeit vom 17.04. bis 24.04.2010 in diesem Revier unterwegs

?
Com. Sk. Helmut
-
Goeni
- Steuermann

- Beiträge: 219
- Registriert: Mittwoch 20. Januar 2010, 15:50
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Ostsee
Beitrag
von Goeni » Freitag 26. März 2010, 15:00
Ganz genau - wünsche euch einen schönen Törn, bei mir sinds nur mehr 3,5 Stunden bis ich zum Schiff losfahre und die Saison eröffne.
Leider kann ich jetzt schon sagen daß das Wetter nicht so gut wird
Goeni
-
John McLane
- Steuermann

- Beiträge: 260
- Registriert: Freitag 22. Januar 2010, 04:55
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Griechenland
- Wohnort: Wien
Beitrag
von John McLane » Freitag 26. März 2010, 17:03
Ich fahre morgen um 5...!!!!
2 Wochen Kroatien, ab Sibenik
Lieben Gruß
Paul
-
scr69
- Steuermann

- Beiträge: 284
- Registriert: Dienstag 22. Juni 2004, 18:27
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
Beitrag
von scr69 » Samstag 27. März 2010, 06:22
Bei mir sind es noch 11 Wochen
Wünsche euch allen einen schönen törn, gutes Wetter und kommt´s wieder gut heim.
Schaff es heute nur bis zum Ostermarkt

nach Hartberg
LG Christian
Das schöne am Segeln ist der Weg und nicht das Ziel
-
SingularitySailor
- Matrose

- Beiträge: 53
- Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 22:20
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Überall, wo´s 1 handbreit tiefer ist...
- Wohnort: Graz
Beitrag
von SingularitySailor » Samstag 27. März 2010, 17:19
Hi,
blöde Frage: Wie machst du das mit den Crewlisten bei laufendem Wechsel?
Hoffen, dass keiner kontrolliert

?
LG
Martin
Singularität: Der Punkt, an dem Raum und Zeit an Bedeutung verlieren...
-
homebase
- Leutnant

- Beiträge: 331
- Registriert: Freitag 11. November 2005, 08:52
- Wohnort: Rosental
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von homebase » Sonntag 28. März 2010, 07:27
Hi,
blöde Frage: Wie machst du das mit den Crewlisten bei laufendem Wechsel?
Hoffen, dass keiner kontrolliert
?
Hallo Martin,
einfache Frage, lange Antwort:
Im Falle einer Kontrolle, wird akzeptiert dasss wir Clubschulungen durchführen (Yachten sind vom Club gechartert und das ist am Bordpass sowie auf Crewliste vermerkt). Es reicht der Nachweis dass der Mann auf der Crewliste (wir haben immer die Crewlisten und Yachtpapiere (Kopien) beider Yachten an Bord) unserer zweiten Yacht aufscheint.
Es gilt so wie bei einem Tagestörn, wenn ein Zimmernachweis für Hotel in Kroatien vorliegt (sprich zweite Crewliste) wird dass zur Kenntnis akzeptiert.
Bis dato gab es damit kein Problem, wurden aber auch erst einmal kontrolliert. Hoffe es hat sich nichts geändert.
Für den Ausnahmefall sind die Yachten zudem laufend in Kontakt und meist in Fernglassichtweite.
Com. Sk. Helmut
-
SingularitySailor
- Matrose

- Beiträge: 53
- Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 22:20
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Überall, wo´s 1 handbreit tiefer ist...
- Wohnort: Graz
Beitrag
von SingularitySailor » Sonntag 28. März 2010, 15:28
Das mit der Club-Lösung ist natürlich praktisch...
Ich habe imme wieder Probleme, wenn im Laufe eines Torns Crewmitglieder zusteigen oder vorzeitig abreisen...
Dann gibt´s immer so tolle Bitten an die Vercharterin: "Crewliste A bitte von Montag bis Mittwoch, B von Donnerstag..."
Ganz lustig wirds mit dazwischenliegendem Aus- und wieder Einklarieren
LG und handbreit,
Martin
Singularität: Der Punkt, an dem Raum und Zeit an Bedeutung verlieren...
-
homebase
- Leutnant

- Beiträge: 331
- Registriert: Freitag 11. November 2005, 08:52
- Wohnort: Rosental
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von homebase » Sonntag 28. März 2010, 18:14
Sollte aber mit einem guten Charterpartner kein wirkliches Problem sein.
Ungut ist es nur wenn Du die Termine vorher nicht genau kennst.
Aber auch hier findet man immer einen gutwilligen Hafenkapitän

Com. Sk. Helmut
-
homebase
- Leutnant

- Beiträge: 331
- Registriert: Freitag 11. November 2005, 08:52
- Wohnort: Rosental
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von homebase » Montag 29. März 2010, 05:42
Mein Kopf ist anscheinend schneller als die Zeit

. Nur mehr 14 Tage war das Wunschdenken

.
Leider sind es ja noch immer fast 3 Wochen bis zum Törn. Mache ich eben einen Abstecher nach Piran und
gehe zumindest Schifferl gucken

.
Com. Sk. Helmut
-
kazimir
- Leutnant

- Beiträge: 372
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 00:35
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien,Neusiedlersee
- Wohnort: Klosterneuburg / Barbat na Rabu
Beitrag
von kazimir » Montag 29. März 2010, 07:55
homebase hat geschrieben:Egal ob schönes oder schlechtes Wetter, "HAUPTSACHE AN BORD SEIN".
Absolut meine Meinung.
4 Arbeitstage noch und dann geht es Karfreitag ab nach Sukošan für 10 Tage mit ein paar lieben Freunden
zuerst als Begleitschiff für die RPC und dann kulinarisches Segeln
.
Lijep pozdrav Kazimir
IRGENDWANN BLEIB ICH DANN DORT
-
floppy
- Kapitän

- Beiträge: 806
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
- Wohnort: Wien
Beitrag
von floppy » Montag 29. März 2010, 09:42
Wir wollen am kommenden Donnerstag zu unseren Schiff nach san Giorgio... hoffenlich wird das Wetter zu Ostern besser wollen mal 2-3 Wochen bleiben, vorerst ist aber mal Auswinter angesagt für ein oder anderen Ausfahrt wird sicher noch genug Zeit bleiben.
Gruss
Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 20 Gäste