Autobahnmaut Slowenien

Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Benutzeravatar
apo1
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 07:28
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kornaten
Wohnort: Wien

Autobahnmaut Slowenien

Beitrag von apo1 » Freitag 27. März 2009, 23:23

Hallo,

wisst ihr was Neues zu
a) Autobahnbau Marburg Richtung Zagreb?
b) neue Maut(abzocke)tarife > Woche oder Monat und ob diese in bei uns erhältlich sind?
c) ob bei uns in Ö Tickets für die Kornaten erhältlich sind oder nur in den auf http://www.kornati.hr/eng/visitors/prices.htm angeführten Marinas?

LG
Toni

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Autobahnmaut Slowenien

Beitrag von Edwin » Freitag 27. März 2009, 23:52

Hallo Toni!

Also vor 2 Wochen hab ich noch nicht wirklich was von einem Autobahnbau Maribor-Zagreb gesehen.

Slowenische Vignetten gibt es nach wie vor nur für 6 Monate oder ein Jahr und diese sind u.a. auch bei den österr. Autofahrerclubs erhältlich. Angeblich soll es aber gegen Ende 2009 dann auch Kurzzeitvignetten geben!

Tickets für die Kornaten wirst Du mit ziemlicher Sicherheit nicht in Österreich bekommen!

L.G.

Edwin

PS: Habe Deinen Beitrag von der "Empfangshalle" nach "Küstentratsch" verschoben - bitte künftig darauf achten, wo Du Deine Beiträge reinstellst - vielen Dank!

Benutzeravatar
volk(er)
Skipper
Skipper
Beiträge: 460
Registriert: Sonntag 5. März 2006, 20:09
Wohnort: Wien

Re: Autobahnmaut Slowenien

Beitrag von volk(er) » Samstag 28. März 2009, 01:34

Ob da was besseres nachkommt :ueberl: ?

LG
Volker

Benutzeravatar
Cpt. Honey
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 971
Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Graz

Re: Autobahnmaut Slowenien

Beitrag von Cpt. Honey » Samstag 28. März 2009, 07:38

auch das ist nach der heutigen zeitung nicht fix... hoffen wir das beste
Ahoi aus Graz,

Cpt. Honey
Uwe

___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!

Benutzeravatar
wuhlingmartin
Matrose
Matrose
Beiträge: 70
Registriert: Montag 12. Mai 2008, 19:42
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: griechenland
Wohnort: 8793 Trofaiach

Re: Autobahnmaut Slowenien

Beitrag von wuhlingmartin » Samstag 28. März 2009, 08:29

in der Kleinen Zeitung von Freitag 28.3.2009 schreiben sie allerdings, dass ab 1.Juli 2009 eine Wochenvignette kommen soll. Im Gegenzug wird die 1/2 Jahresvignette auslaufen. Preis soll für 1 Woche ca. 15 Euro!!! sein. :shock:
lg Martin

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Autobahnmaut Slowenien

Beitrag von Edwin » Samstag 28. März 2009, 20:42

Ja und oben drein, wollen sie den Preis für die Jahresvignette auf EUR 95,- erhöhen! Quelle: ÖAMTC

Eines kann man den Slowenen nicht absprechen - sie sind offensichtlich sehr lernfähig seit ihrem EU-Beitritt... :evil:

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
Jugocaptan
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 980
Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
Wohnort: wien u. Tulln/Donau

Re: Autobahnmaut Slowenien

Beitrag von Jugocaptan » Sonntag 29. März 2009, 10:52

Mein Grossvater hatte für die Burschen vor 50 Jahren schon keine freundlichen Bezeichnungen :mrgreen:
mit herzlichem Gruss - Peter

Benutzeravatar
1.LI
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 350
Registriert: Freitag 13. März 2009, 07:25
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: HR Adria
Wohnort: W-Stmk

Re: Autobahnmaut Slowenien

Beitrag von 1.LI » Sonntag 29. März 2009, 13:24

apo1 hat geschrieben:Hallo,

wisst ihr was Neues zu
a) Autobahnbau Marburg Richtung Zagreb?
b) neue Maut(abzocke)tarife > Woche oder Monat und ob diese in bei uns erhältlich sind?
c) ob bei uns in Ö Tickets für die Kornaten erhältlich sind oder nur in den auf http://www.kornati.hr/eng/visitors/prices.htm angeführten Marinas?

LG
Toni
An der Autobahn Maribor - Ptuj wird schon gebaut, ob die aber heuer fertig wird, ist schwer zu sagen. Die Umfahrung Maribor soll bis Sommer fertig sein (Kreisverkehr Pesnica bis Ptujska Cesta). Das Stück Ptuj bis HR Grenze wird noch ein paar Jahre dauern.
Die Wochenvignette soll ab 1. Juli erhältlich und 7 Tage gültig sein und 15 € kosten (siehe http://www.kleinezeitung.at/steiermark/ ... 8/index.do). Jedoch entspricht der Zeitraum Samstag - Samstag 8 Tagen, d. h. es würden 2 Vignetten fällig werden. Erhältlich sind die beim ÖAMTC (möglw. auch ARBÖ, das weiß ich nicht) und an der Grenze bei den Kompas Shops
Zu den Kornati Eintritten kann ich dir leider nichts sagen.

Grüße
LI
Good Watch & Gruß an die Welle! ~~~

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Re: Autobahnmaut Slowenien

Beitrag von bachris » Sonntag 29. März 2009, 16:15

1.LI hat geschrieben:Jedoch entspricht der Zeitraum Samstag - Samstag 8 Tagen, d. h. es würden 2 Vignetten fällig werden.
darum haben wir ja in österreich die 10-tagesvignette.

aber da die slovenen ja nichts ausser den dreck von uns durchreisenden haben..........
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
Segelhexe
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 326
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 19:35
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria und Griechenland
Wohnort: St. Florian

Re: Autobahnmaut Slowenien

Beitrag von Segelhexe » Sonntag 29. März 2009, 21:08

Hallo Leute,

der Link des ÖAMTC zum vignettenpflichtigen Straßennetz von Slowenien funktioniert nicht. Ich habe die Info aber beim Autofahrerclub von Slowenien gefunden, siehe http://www.cestnina.si/Dokumenti/Vinjet ... e_222.aspx.

Gibt es nun im Jahr 2009 noch die Möglichkeit zB über Mureck und Lenart vignettenfrei bis zur Grenze zu HR zu kommen oder schlägt die Falle im Bereich von Ptui bis zur Grenze sowieso wieder zu?

Zur Zeit gibt es wieder einmal sehr verwirrende Meldungen. Ich bin in ca. 3 Wochen für heuer das erste Mal in HR segeln und hoffe, dass ich noch ein paar Informationen bezüglich Vignettenpflicht erhalte.

Dank und liebe Grüße
LG Segelhexe

Träume sind der Motor des Lebens

Benutzeravatar
kazimir
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 372
Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 00:35
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien,Neusiedlersee
Wohnort: Klosterneuburg / Barbat na Rabu

Re: Autobahnmaut Slowenien

Beitrag von kazimir » Montag 30. März 2009, 09:04

Hallo Angela,

wann bist Du unten, wir Treiben uns zwischen 11. und 21.4.
ab Sukosan herum.

lg Kazimir
IRGENDWANN BLEIB ICH DANN DORT

Benutzeravatar
Jugocaptan
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 980
Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
Wohnort: wien u. Tulln/Donau

Re: Autobahnmaut Slowenien

Beitrag von Jugocaptan » Montag 30. März 2009, 09:29

bachris hat geschrieben:
1.LI hat geschrieben:Jedoch entspricht der Zeitraum Samstag - Samstag 8 Tagen, d. h. es würden 2 Vignetten fällig werden.
darum haben wir ja in österreich die 10-tagesvignette.

aber da die slovenen ja nichts ausser den dreck von uns durchreisenden haben..........
....und dafür jede Menge Geld von uns (Europa - wir sind Nettozahler) kassiert haben. :bloedm2:
mit herzlichem Gruss - Peter

Benutzeravatar
1.LI
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 350
Registriert: Freitag 13. März 2009, 07:25
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: HR Adria
Wohnort: W-Stmk

Re: Autobahnmaut Slowenien

Beitrag von 1.LI » Montag 30. März 2009, 12:33

Jugocaptan hat geschrieben:....und dafür jede Menge Geld von uns (Europa - wir sind Nettozahler) kassiert haben.
So hab ich's aber nicht gemeint! Ich halte es zwar für frech, aber deswegen bin ich noch keinem böse.
Segelhexe hat geschrieben:Gibt es nun im Jahr 2009 noch die Möglichkeit zB über Mureck und Lenart vignettenfrei bis zur Grenze zu HR zu kommen oder schlägt die Falle im Bereich von Ptui bis zur Grenze sowieso wieder zu?
Ptuj bis Grenze ist doch nur Staatsstraße (und wird's auch noch länger bleiben). Die ist mautfrei!
Auf den Karten (z.B. http://www.cestnina.si/Dokumenti/3_cest ... lo_ang.pdf) ist da zwar ein grüner Strich, aber dieser dünne Strich ohne Schatten steht für "motorway sections which will be open to traffic after 2008 on which the use of vignettes will be mandatory". Ich bin zwar kein gerichtlich beeideter Übersetzer, aber für mich steht da: wenn's fertig is', dann is zum zohl'n.

Grüße
LI
Good Watch & Gruß an die Welle! ~~~

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Re: Autobahnmaut Slowenien

Beitrag von bachris » Montag 30. März 2009, 12:50

Jugocaptan hat geschrieben:
bachris hat geschrieben:darum haben wir ja in österreich die 10-tagesvignette.
aber da die slovenen ja nichts ausser den dreck von uns durchreisenden haben..........
....und dafür jede Menge Geld von uns (Europa - wir sind Nettozahler) kassiert haben. :bloedm2:
das ist denen aber egal. die maut sollte ja für die erhaltung der straßen entrichtet werden. das wäre zumindest der grundgedanke. dazu gehört aber nicht nur das asphaltieren, sondern jeglicher wartungsbtrieb, wie räumung, müllentsorgung, beleuchtung, einrichtung zur regelung und leitung des verkehrs, überwachungszentralen, streifendienste des erhalters, beseitigung von hindernissen, usw usw.....

wenn du nach österreich als tourist fährst und bleibst von samstag bis samstag, dann hast du mit der österreichischen vignette auch leicht zeit dazu. du lässt ja auch geld in österreich. es wäre nicht förderlich für den tourismus (der ja einen nicht unwesentlichen anteil an unseren einnahmen beträgt), wenn die touristen fürs fahren zweimal abgezockt würden.

wenn aber, wie in slo gut 95 prozent des tourismusverkehres nach kroatien durchfährt, dann haben die slo wirklich nur den dreck von uns und wenige einnahmen. ich selbst, mache meine erste rast nach dem grenzübergang spielfeld, jausne dort (müll in die mülltonne), gehe pinkeln :oops: (wc-anlage) und fahre dann bis nach der kroatischen grenze durch. von mir haben die slo wirklich nur den dreck.

welche motivation sollten sie also haben, uns mit einer vignette möglichst billig durchreisen zu lassen? :ahnung:
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
homebase
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 331
Registriert: Freitag 11. November 2005, 08:52
Wohnort: Rosental
Kontaktdaten:

Re: Autobahnmaut Slowenien

Beitrag von homebase » Montag 30. März 2009, 14:44

kann mich nur hinter die Aussage von Christian stellen. Bin froh wenn es durch Slovenien rascher geht und selbst wenn noch mehr EU-Mittel fliesen.
Die Slovenen wären ja dumm angebotene Gelder nicht zu nehmen. Gibt es einen unter den Kritikern welcher bei geschenktem Geld "NEIN" sagen würde?
Also nicht jammern, sonderen es so wie Chistian machen.
Com. Sk. Helmut

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste