jetzt geht's los

Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Benutzeravatar
ernst
Admiral
Admiral
Beiträge: 1169
Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:31
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: badewanne
Wohnort: graz
Kontaktdaten:

jetzt geht's los

Beitrag von ernst » Mittwoch 9. Juli 2008, 16:41

am freitag ist es soweit :dance2: :dance2: :dance2:
eine woche kornaten von vodice ausgehend.
wir haben beschossen: autobahn in sloweien sowie die hauptroute bis zagreb zu umfahren.


lg ernst
ein schiff sagt, beschütze du mich vor dem land,
dann beschütze ich dich vor dem wasser!

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: jetzt geht's los

Beitrag von Edwin » Mittwoch 9. Juli 2008, 17:08

Hallo Ernst!

Ich wünsche Dir einen tollen Törn und das entsprechende Wetter dazu! :srf5:

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
volk(er)
Skipper
Skipper
Beiträge: 460
Registriert: Sonntag 5. März 2006, 20:09
Wohnort: Wien

Re: jetzt geht's los

Beitrag von volk(er) » Mittwoch 9. Juli 2008, 17:09

Na da wünsch ich dir einen schönen Törn. Bin ab Sa von Biograd aus unterwegs, Sag bitte welche Strecke du in Slo fährst. Ich denke an Ausfahrt Spielfeld -Bundesstrasse bis Marburg und dann weiter bis Grenze/ Autobahn Zagreb.

Grüße (noch) aus Wien
Volker

Benutzeravatar
ernst
Admiral
Admiral
Beiträge: 1169
Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:31
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: badewanne
Wohnort: graz
Kontaktdaten:

Re: jetzt geht's los

Beitrag von ernst » Mittwoch 9. Juli 2008, 17:20

meine route sollte ja geheim bleiben sonst fahren ja doch wieder alle :!:
aber dir (euch ) teile ich natürlich meine :idea: mit.
radkerburg -cakovec-zagreb
ist zwar 50km weiter aber ohne stau könnte es ein gewinn sein denn
vergangenes wochenende hat es sich schon ziemlich abgespielt in spielfeld.

lg ernst
ps: aber pssst..... :lol:
ein schiff sagt, beschütze du mich vor dem land,
dann beschütze ich dich vor dem wasser!

Benutzeravatar
mChris
Matrose
Matrose
Beiträge: 96
Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 19:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Mittelmeer
Wohnort: Graz

Re: jetzt geht's los

Beitrag von mChris » Mittwoch 9. Juli 2008, 17:53

hi ernst,

wünsch dir auch einen schönen törn und genügend wind unter den segeln!!! :-i

die lage in spielfeld hätte sich wieder normalisiert,
laut radio!!
ich glaube nicht, dass deine variante viel besser ist!!
du wirst wohl mit ein wenig stau rechnen müssen!!!

aber das wird schon! :mrgreen:
mir macht des hinunterfahren nicht so viel aus,
weil ich mich da ja schon so auf den törn freu!!! (dafür das heim fahren :bloedm2:)


lg chris :kapit:
Mast und Schotbruch

Benutzeravatar
Harry
Skipper
Skipper
Beiträge: 446
Registriert: Donnerstag 23. März 2006, 18:36
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien

Re: jetzt geht's los

Beitrag von Harry » Mittwoch 9. Juli 2008, 20:33

Auch meinerseits gute Reise und guten Wind!

Die Strecke über Radkersburg kann ich nur empfehlen - bin selbst vor 3 Jahren in der Hauptstauzeit ohne 1 Stehminute nach HR gefahren!

Nur eines beachten - Hauptgrenzübergänge nehmen und keine kleinen Nebenübergänge - da hätt mich der kroatische Grenzer damals beinahe hopsgenommen, weil er mich nicht rüberlassen wollt - ist nur for Kroaten und Slowenen erlaubt :ueberl:
Ich mußte schließlich wirklich umdrehen und über den Übergang gleich bei der ungarischen Grenze (ich glaub Lendava hat er geheißen) ausweichen.

Und dann weiter über Karlovac und hinunter über Plitvice - die Stunde mehr an Fahrzeit hat man locker herinnen, wenn die anderen 2 Stunden oder mehr vor den Tunnels verbringen ;-)
Ausserdem ist im allgemeinen weniger Verkehr auf der Strecke.

Aber sagts es bitte nicht weiter, sonst wissens ja alle :-|

lg
Harry

Benutzeravatar
ernst
Admiral
Admiral
Beiträge: 1169
Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:31
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: badewanne
Wohnort: graz
Kontaktdaten:

Re: jetzt geht's los

Beitrag von ernst » Donnerstag 10. Juli 2008, 00:08

Ich wünsche Dir einen tollen Törn und das entsprechende Wetter dazu! :srf5:
wünsch dir auch einen schönen törn und genügend wind unter den segeln!!! :-i
Auch meinerseits gute Reise und guten Wind!
danke
ich glaube nicht, dass deine variante viel besser ist!!
schau ma moi :roll:
Nur eines beachten - Hauptgrenzübergänge nehmen und keine kleinen Nebenübergänge
danke für die warnung, das dachte ich mir schon
Aber sagts es bitte nicht weiter, sonst wissens ja alle :-|
sag ich ja, pssst...
wenn es besser war sollte ich es gar net erzählen und schauermärchen erzählen :ueberl:

lg ernst
ein schiff sagt, beschütze du mich vor dem land,
dann beschütze ich dich vor dem wasser!

Benutzeravatar
scr69
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 284
Registriert: Dienstag 22. Juni 2004, 18:27
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien

Re: jetzt geht's los

Beitrag von scr69 » Donnerstag 10. Juli 2008, 07:41

hallo ernst,

wünsch dir auch einen schönen törn und keinen stau.

sag, wer wird denn dann die neuen begrüßen, wenn du nicht hier bist?? ;-)

lg christian
Das schöne am Segeln ist der Weg und nicht das Ziel

Benutzeravatar
kazimir
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 372
Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 00:35
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien,Neusiedlersee
Wohnort: Klosterneuburg / Barbat na Rabu

Re: jetzt geht's los

Beitrag von kazimir » Donnerstag 10. Juli 2008, 09:42

Ich denke an Ausfahrt Spielfeld -Bundesstrasse bis Marburg und dann weiter bis Grenze/ Autobahn Zagreb.


Die Variante geht nicht. Die Übereuropäer (SLO) sind die besseren Abzocker:
Von Sentilj( SLO- Seite des Bundesstraßenüberganges) ist die Durchfahrt nach
Maribor verboten, und die großen Kreisverkehre bei Maribor sind zur Autobahn
erklärt worden. Die Info stammt vom ÖAMTC.

Ich werd nicht mal tanken bei der Gfrastern,

lg Kazimir
IRGENDWANN BLEIB ICH DANN DORT

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Re: jetzt geht's los

Beitrag von bachris » Donnerstag 10. Juli 2008, 12:07

des gibts ja net! des kann do net sein, dass es keine ausweichroute gibt! :shock:

was schlägt unsere erfahrenen viel-kroatien-fahrer dann für eine route vor? ich brauch sie eventuell für eine herbsttörn. und ich will schon aus prinzip keine 35€ für ein paar kilometer autobahn zahlen. :-x

interessant wäre, was das navi so sagen würde, wenn man die mautstraße ausschließt. leider habe ich keine slo-karte in meinem tomtom.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
ernst
Admiral
Admiral
Beiträge: 1169
Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:31
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: badewanne
Wohnort: graz
Kontaktdaten:

Re: jetzt geht's los

Beitrag von ernst » Donnerstag 10. Juli 2008, 12:35

sag, wer wird denn dann die neuen begrüßen, wenn du nicht hier bist?? ;-)
ahh ahh, danke christian, ich hab schon gewartet bis sich ein freiwilliger meldet.
ich finde das wirklich :-i das du eine woche für mich einspringst. :niederk:

lg ernst
ps :weglach:
ein schiff sagt, beschütze du mich vor dem land,
dann beschütze ich dich vor dem wasser!

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: jetzt geht's los

Beitrag von Edwin » Donnerstag 10. Juli 2008, 12:39

bachris hat geschrieben:was schlägt unsere erfahrenen viel-kroatien-fahrer dann für eine route vor?
Ich fahr zwar viel nach HR, aber gerade deswegen kommen mir die Fahrten durch die Vignette nun billiger als nach dem bisherigen Mautsystem - sorry, ich habe daher leider keine vernüftigen Alternativvorschläge! Von Wien aus wäre eine Alternative über Varasdin, welche ich selbst aber noch nicht gefahren bin.

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
ernst
Admiral
Admiral
Beiträge: 1169
Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:31
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: badewanne
Wohnort: graz
Kontaktdaten:

Re: jetzt geht's los

Beitrag von ernst » Donnerstag 10. Juli 2008, 12:43

eine Alternative über Varasdin, welche ich selbst aber noch nicht gefahren bin.
wie gesagt, schau ma moi

lg ernst
ein schiff sagt, beschütze du mich vor dem land,
dann beschütze ich dich vor dem wasser!

Benutzeravatar
peter
Adabei
Adabei
Beiträge: 17
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 19:47
Wohnort: slowakei (trencin), Österreich (Siegendorf/Bgl)

Re: jetzt geht's los

Beitrag von peter » Donnerstag 10. Juli 2008, 13:06

Vielleicht könnte diese Karte ein bisschen helfen.
http://www.cestnina.si/doc/karta%20slo- ... injeta.pdf

gruss
peter

Benutzeravatar
scr69
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 284
Registriert: Dienstag 22. Juni 2004, 18:27
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien

Re: jetzt geht's los

Beitrag von scr69 » Donnerstag 10. Juli 2008, 13:15

ernst hat geschrieben:
sag, wer wird denn dann die neuen begrüßen, wenn du nicht hier bist?? ;-)
ahh ahh, danke christian, ich hab schon gewartet bis sich ein freiwilliger meldet.
ich finde das wirklich :-i das du eine woche für mich einspringst. :niederk:

lg ernst
ps :weglach:
Null problemo, :appl:

find ich echt toll :-i

sag mir bitte nur wann ich wo sein muss, wer aller dabei ist und welches schiff ich statt dir segle.
hast ein paar :bier: gut

lg christian
Das schöne am Segeln ist der Weg und nicht das Ziel

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste