Nach dem Törn ist vor dem Törn!

Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Benutzeravatar
Segelhexe
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 326
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 19:35
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria und Griechenland
Wohnort: St. Florian

Nach dem Törn ist vor dem Törn!

Beitrag von Segelhexe » Sonntag 27. April 2008, 10:54

Hallo Leute,

ich bin wieder sicher zu Hause gelandet. Wir hatten heuer beim Skippertraining guten Wind, bei dem neben zahlreichen Manövertrainings auch freies segeln Spaß machte.

Ein Tag konnten wir als Schwerwettertraining bei 8 bft (mit Böen bis zu 50 kn) und ordentlichen Seegang nutzen, einige blaue Flecken erinnern noch eine Weile daran.

Ich habe auch noch einmal das spezielle Ankermanöver getestet (mit dem Heck zum Wind) und obwohl sich bei der Yacht (Elan 434 Impression) die Winsch nicht lösen ließ, gelang es gut und fand auch beim Skipper und den Crewmitgliedern großen Anklang.

Der Höhepunkt war aber sicher das POB-Manöver, wo ich ins Wasser musste und mittels Spifall geborgen wurde. Das Manöver wurde aus einem Kurs am Wind im Bereich der Einfahrt zu Prvic Luka durchgeführt. Details und Fotos dazu gibt es zu einem späteren Zeitpunkt.

Und weil in diesem Forum bereits AYC genannt wurde. Wir hatten heuer erstmals eine Elan Impression 434 von AYC und mussten leider feststellen, dass die Qualität nicht mit dem Vorjahren mithalten konnte. Einige Mängel, die auf fehlende oder mangelhafte Wartung zurückzuführen sind, sind aufgetreten. :-( :ueberl:

Aber in Summe war es eine sehr gelungene Woche wo auch der gesellschaftliche Faktor (mit 5 Gitarrenspielern) nicht zu kurz kam. Es mangelte nur etwas an Schlaf 8-)

Somit kann ich jetzt die weiteren Vorbereitungen für den nächsten Törn in Angriff nehmen und immer wieder etwas in Erinnerung schwelgen :-D
LG Segelhexe

Träume sind der Motor des Lebens

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2593
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Törn ist vor dem Törn!

Beitrag von bachris » Sonntag 27. April 2008, 11:13

welcome back sailingwitch

hast ja einiges erlebt. bin schon auf die pob-fotos gespannt.

habt ihr wieder in prvic übernachtet? sind sie dort noch immer so irre abgehoben mit den preisen? :evil:



.........noch 26.........
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 25. April 2006, 07:37

Re: Nach dem Törn ist vor dem Törn!

Beitrag von Michi » Sonntag 27. April 2008, 13:54

Hallo Segelhexe,

ich hoffe die Mägel auf der Elan Impression 434 hielten sich in Grenzen :ueberl: - ich bin am Samstag 2 Wochen mit ihr unterweges. :-)


Gruß,
Michael
save water, drink beer

Benutzeravatar
Segelhexe
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 326
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 19:35
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria und Griechenland
Wohnort: St. Florian

Re: Nach dem Törn ist vor dem Törn!

Beitrag von Segelhexe » Sonntag 27. April 2008, 16:22

@bachris: Wir haben ua in Zlarin übernachtet. Die Preise sind verrückt :evil: :ueberl:

Letztes Jahr zahlten wir um die gleiche Zeit ca. 120 Kuna pro Schiff mit Besatzung (mit etwas Verhandlung, weil wir 5 Schiffe waren), heuer wurden pro Schiff ca. 280 Kuna !!!! verlangt und mit Verhandlung war nichts, weil die Preise von Sibenik vorgeschrieben wurden!

Die Leistung hat sich dafür aber nicht verändert. Es gibt Strom und Wasser, das war es dann aber auch schon wieder!
Weiters waren wir eine Nacht in der Kremik, da haben wir im Vergleich einen Spottpreis von 210 Kuna für die Marina !!! bezahlt.

Eine weitere Nacht waren wir in Zaton an der Mole. Wir haben aber erst in der Nacht dort angelegt und um ca. 7:00 Uhr früh wieder abgelegt, sodass keiner kassieren kam. Dafür war der Liegeplatz sehr idyllisch; erste Reihe fußfrei Richtung Kirche, direkt vor dem Kaffee auf der rechten Seite ortseinwärts. Mit dem Tiefgang (2 m ) war es noch kein Problem.

@Michi: Es ließ sich die Ankerwinsch nicht lösen, die Meßgeräte wie Aneometer zeigten falsche Werte, die Logge zeigte 25 % ! zuviel an; das GPS war nicht justiert; der Autopilot hat zum Kompass eine wesentliche Abweichung; die Deviation des Schiffskompass beträgt bis ca. 12 ° plus oder minus, je nach Kurs :oopst: ; bei zwei Lifebelts funktionierten die Schließen nicht; das reffen bzw. bergen der Genua war nur unter größter Anstrengung durch zusätzlich Hilfe einer zweiten Person am Vordeck möglich (schlechte Wartung); der Anker ist für diese Yacht viel zu klein dimensioniert; der Gasherd rußte und die hintere Flamme funktionierte nicht; bei der Toilette im Heck-WC lief immer Wasser nach (auch wenn das Ventil geschlossen war).

Das sind die Punkte, die mir so auf die Schnelle einfallen.

Das nicht übliche, aber bei AYC gewohnte Service, dass die Taschen an Bord gebracht wurden, fehlte auch. Allerdings gibt es bei AYC auch einen Eignerwechsel. Die Familie Hummel zieht sich schön langsam zurück und übergibt stufenweise.
LG Segelhexe

Träume sind der Motor des Lebens

Benutzeravatar
kazimir
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 372
Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 00:35
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien,Neusiedlersee
Wohnort: Klosterneuburg / Barbat na Rabu

Re: Nach dem Törn ist vor dem Törn!

Beitrag von kazimir » Sonntag 27. April 2008, 23:47

Hallo sailingwitch ( Zitat Bachris, kligt gut)

war die Elan 434 ev. die Maria?

lg Kazimir
IRGENDWANN BLEIB ICH DANN DORT

Benutzeravatar
Segelhexe
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 326
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 19:35
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria und Griechenland
Wohnort: St. Florian

Re: Nach dem Törn ist vor dem Törn!

Beitrag von Segelhexe » Montag 28. April 2008, 19:39

Nein, die Yacht hieß ALMA.

Für mich ein etwas seltsamer Name für eine Segelyacht! :ueberl:
LG Segelhexe

Träume sind der Motor des Lebens

Benutzeravatar
volk(er)
Skipper
Skipper
Beiträge: 460
Registriert: Sonntag 5. März 2006, 20:09
Wohnort: Wien

Re: Nach dem Törn ist vor dem Törn!

Beitrag von volk(er) » Montag 28. April 2008, 20:32

Nein, die Yacht hieß ALMA.
Für mich ein etwas seltsamer Name für eine Segelyacht!
Alma Maria Mahler-Werfel (geb. Schindler, * 31.08.1897in Wien; † 11.12. 1964 in New York) war eine Persönlichkeit der Kunst-, Musik- und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und Ehefrau bzw. Gefährtin des Komponisten Gustav Mahler, des Malers Oskar Kokoschka , des Architekten Walter Gropius und des Dichters Franz Werfel.

Benannt nach der ALMA ? Jedenfalls ein bunter Vogel :-)

Grüße (noch :-D ) aus Wien
Volker

Benutzeravatar
Segelhexe
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 326
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 19:35
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria und Griechenland
Wohnort: St. Florian

Re: Nach dem Törn ist vor dem Törn!

Beitrag von Segelhexe » Montag 28. April 2008, 22:11

Kapetan hat geschrieben: Ein Käseschiff?
Vielleicht wurde das Schiff wegen der vielen kleinen Mängel umbenannt? :shock:
Auf diese Meldung habe ich förmlich gewartet :mrgreen:
Aber auch bei uns an Bord wurden ähnliche Witze gerissen.
LG Segelhexe

Träume sind der Motor des Lebens

Benutzeravatar
Harry
Skipper
Skipper
Beiträge: 446
Registriert: Donnerstag 23. März 2006, 18:36
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien

Re: Nach dem Törn ist vor dem Törn!

Beitrag von Harry » Dienstag 29. April 2008, 08:29

Kapetan hat geschrieben: Ein Käseschiff?
Vielleicht wurde das Schiff wegen der vielen kleinen Mängel umbenannt? :shock:
Na solangs kein Ementaler ist
:lol: :lol:

Die vielen Löcher machen sich ja nicht so richtig gut ;-)

lg
Harry

Benutzeravatar
fetznfliaga
Admiral
Admiral
Beiträge: 1162
Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 22:13
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Neusiedlersee Mittelmeer
Wohnort: Wien

Re: Nach dem Törn ist vor dem Törn!

Beitrag von fetznfliaga » Dienstag 29. April 2008, 11:19

kazimir hat geschrieben:war die Elan 434 ev. die Maria?
Ist die nicht in Sukosan am langen Chartersteg gestanden, die Marija? Da war seit 2005 eine 434 Impression als Aushängeschiff neben dem Charterstützpunkt Meridijan plaziert. Seltsamerweise wird sie nicht mehr geführt. :ueberl: :ahnung:

Wie gesagt, nicht so ganz mein Typ von Schiff.

Liebe Grüße,
Michael
Besser Segeleuphorie statt Midlife-Crisis. Besser Segelgroßmacht als Fußballzwerg.

Benutzeravatar
kazimir
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 372
Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 00:35
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien,Neusiedlersee
Wohnort: Klosterneuburg / Barbat na Rabu

Re: Nach dem Törn ist vor dem Törn!

Beitrag von kazimir » Dienstag 29. April 2008, 21:43

ich kenn nur eine weiße Mari(j)a, die war 2007 bei Wimmer in
Punat, der Eigner hat sie aber abgezogen.

lg Kazimir
IRGENDWANN BLEIB ICH DANN DORT

Benutzeravatar
fetznfliaga
Admiral
Admiral
Beiträge: 1162
Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 22:13
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Neusiedlersee Mittelmeer
Wohnort: Wien

Re: Nach dem Törn ist vor dem Törn!

Beitrag von fetznfliaga » Mittwoch 30. April 2008, 15:58

kazimir hat geschrieben:ich kenn nur eine weiße Mari(j)a, die war 2007 bei Wimmer in
Punat, der Eigner hat sie aber abgezogen.
Dürfte dann eine andere sein. Die in Sukosan hatte einen hellgrauen Rumpf.

Liebe Grüße,
Michael
Besser Segeleuphorie statt Midlife-Crisis. Besser Segelgroßmacht als Fußballzwerg.

Benutzeravatar
Segelhexe
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 326
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 19:35
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria und Griechenland
Wohnort: St. Florian

Re: Nach dem Törn ist vor dem Törn!

Beitrag von Segelhexe » Mittwoch 30. April 2008, 18:53

Als kleiner Vorgeschmack das erste Foto der POB Aktion!

Ein Lifebelt verkehrt herum angezogen dient als Bergegurt. :-i
Dateianhänge
DSC00288a.JPG
Die Segelhexe hängt am Haken!
LG Segelhexe

Träume sind der Motor des Lebens

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1473
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Törn ist vor dem Törn!

Beitrag von Willi » Donnerstag 1. Mai 2008, 11:24

War das jetz eine SOP Aktion (Segelhexe over board)? :ahnung:
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4236
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Törn ist vor dem Törn!

Beitrag von Edwin » Donnerstag 1. Mai 2008, 11:55

Segelhexe hat geschrieben:Als kleiner Vorgeschmack das erste Foto der POB Aktion!
Das schaut ja ganz lässig und locker aus (zumindest am Foto)! :-i Aber aus Interesse - meinst Du, dass das bei Seegang (meist geht ja immer dann jemand über Bord) auch so einfach abgelaufen wäre? Und wie war das mit dem Lifebelt - hattest Du den schon vorher angelegt, oder musstest Du den selbst im Wasser anlegen?

Ich denke, im Ernstfall kommen meist noch ein paar Umstände dazu, die die Bergung sehr erschweren wie z.B. Verletzungen oder gar Bewusstlosigkeit und da wird es mit einem Lifebelt wahrscheinlich ziemlich schwierig - jedenfalls ein interessantes Thema!

L.G.

Edwin

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste