Unfall bei unije

Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Benutzeravatar
baba
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 12:00

Unfall bei unije

Beitrag von baba » Montag 20. August 2007, 07:52

Hallo!
Hat jemand von Euch von dem Unfall zwischen einem Segelschiff und einem Motorboot gehört/gelesen?
LGBaba

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Edwin » Montag 20. August 2007, 18:56

Hallo baba!

Nein, von dem Unfall habe ich bisher noch nichts gehört - was soll denn da passiert sein?

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
ernst
Admiral
Admiral
Beiträge: 1169
Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:31
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: badewanne
Wohnort: graz
Kontaktdaten:

Beitrag von ernst » Montag 20. August 2007, 19:19

na erzähl mal,
:?: :?: :?:
lg ernst
ein schiff sagt, beschütze du mich vor dem land,
dann beschütze ich dich vor dem wasser!

awe
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 31. Dezember 2005, 10:47

Beitrag von awe » Montag 20. August 2007, 20:58

Hallo
hab darüber im Istrien Forum gelesen

Link dazu
http://www.istrien.info/forum/thema1556 ... 7bb5d55c24

lg Anni

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Edwin » Montag 20. August 2007, 21:11

Hallo Anni!

Danke für den Link!

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
ernst
Admiral
Admiral
Beiträge: 1169
Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:31
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: badewanne
Wohnort: graz
Kontaktdaten:

Beitrag von ernst » Montag 20. August 2007, 22:20

ich bin total sprachlos,
die einen müssen stärker kontrolliert werden.........
die schwimmer dürfen nicht so weit rausschwimmen....... unkontrolliert ...
und und
jeder versucht die verantwortung von sich zu schieben!!!!!!!!!!!
edwin, wir brauchen unbedingt einen smilie der den kopf schüttelt und schreit
die spinnen die römer oder so :bloedm1:

können den die menschen nicht miteinander leben und rücksicht nehmen.
nein das können sie nicht.

Aber eines sag ich allen die das lesen, ich werde alles daran setzen nicht am tod einer mutter( oder sonst jmanden)verantwortlich zu sein.
ich könnte nicht damit leben.

leider können so hirnl.... raser mit soetwas leben, da sie eben h...... sind

lg ernst
ein schiff sagt, beschütze du mich vor dem land,
dann beschütze ich dich vor dem wasser!

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Edwin » Montag 20. August 2007, 22:43

ernst hat geschrieben:edwin, wir brauchen unbedingt einen smilie der den kopf schüttelt und schreit die spinnen die römer oder so :bloedm1:
Hallo Ernst!

Wie wär's mit dem da: :gehtsnoch?:

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
ernst
Admiral
Admiral
Beiträge: 1169
Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:31
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: badewanne
Wohnort: graz
Kontaktdaten:

Beitrag von ernst » Montag 20. August 2007, 23:00

ja der ist scho recht irre,

ich brauch noch ein wenig mir die tränen zu trocknen bei diesem thema.
bist am urlaubsort bist sieht man unfälle, am urlaubsort hört man davon
und bei der heimreise wieder.
zuhause angekommen erfahre ich von einem unfall( ein bekannter hat noch in wien, auf dem weg nach graz, einen autounfall. mittwoch war´s er hinterlässt eine frau.
lg ernst
ein schiff sagt, beschütze du mich vor dem land,
dann beschütze ich dich vor dem wasser!

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Edwin » Montag 20. August 2007, 23:21

Hallo Ernst!

Tut mir echt leid wegen Deinem Bekannten!

Da plaudert man über ein paar Schlagzeilen und denkt sich nicht allzu viel dabei, weil man die Schicksale dahinter nicht kennt und dann...

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
baba
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 12:00

Beitrag von baba » Dienstag 21. August 2007, 07:20

Die Italiener waren auch bei meinem 2 Wöchigem Törn unglaublich stark und vor allem arogant vertreten, wir hatten einige unschöne und unglaubliche Erlebnisse, ein Umdenken mit Schein kaufen und Yacht kaufen und los geht die Sause.....sollte statt finden.
Zuletzt geändert von baba am Donnerstag 23. August 2007, 07:41, insgesamt 1-mal geändert.
LGBaba

Benutzeravatar
grizzly
Maat
Maat
Beiträge: 133
Registriert: Montag 6. März 2006, 23:55
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort:

Beitrag von grizzly » Mittwoch 22. August 2007, 00:11

Hallo baba!

Es stimmt mich auch traurig wenn unser Hobby in Unfälle ausartet wo nicht nur Sachschaden sondern auch verletzte oder Tote zu beklagen sind.
baba hat geschrieben: Die Italiener waren auch bei meinem 2 Wöchigem Törn unglaublich stark und vor allem arogant vertreten, wir hatten einige unschöne und unglaubliche Erlebnisse, ein Umdenken mit Schein kaufen und Yacht kaufen und los geht die Sause.....sollte statt finden.
In meinem fünf wöchigen Aufenthalt (Juli-August) im Raume Murter konnte ich immer zu den Urlauberwechseln, besonderes Schnellfahren und Aggressivität der Bootsführer beobachten wobei die Nationalitäten und Bootstypen bunt gemischt waren. Dürfte mit "endlich auf dem Wasser" zu tun haben.

Bei Polizeikontrollen bei der Einfahrt Hramina Murter mit deutlicher Polizeipräsenz, großes Schiff und zwei kleinen, also keine versteckten Geschwindigkeitsmessungen brauste die mehrzahl der Boote in meiner zweistündigen Beobachtung mit 15 bis 20 knoten in den Hafen und wurden natürlich zur Kasse gebeten. Zwei haben sogar das Polizeiboot überholt und waren ganz verwundert als sie zahlen mussten.

Darf im September noch mal runter, da ist es herrlich ruhig.

mfg roman
Was wir haben bedeutet nicht viel.
Viel mehr bedeutet, was wir damit machen.

Benutzeravatar
Capitano Chris
Maat
Maat
Beiträge: 140
Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 12:13
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: HR-Süd
Wohnort: Steiermark

Beitrag von Capitano Chris » Mittwoch 22. August 2007, 11:29

Je größer die Gruppe an Menschen, die eine gemeinsame Sache betreibt, desto höher der Anteil an unvorsichtigen und anderer Leben bedrohender Individuen. Leider.

Da ich hauptsächlich auf Segelbooten unterwegs bin, habe ich noch nie die Erfahrung einer Geschwindigkeitskontrolle erleben dürfen. Wie darf man sich das vorstellen? Wie wird gemessen? Was zahlt man fürs zu schnell fahren in Kroatien?

BG
Cap. Chris

Benutzeravatar
fetznfliaga
Admiral
Admiral
Beiträge: 1162
Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 22:13
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Neusiedlersee Mittelmeer
Wohnort: Wien

Beitrag von fetznfliaga » Mittwoch 22. August 2007, 19:25

Im August heißt es für mich immer: Schiff sturmklar machen für ein Auslaufen bei Flaute. :shock:

Deswegen ist bei mir alles verstaut und tatsächlich warne ich alle Mitsegeler im voraus, daß wahrscheinlich ein Italiener noch knapp vor der Hafeneinfahrt mit voller Gleitfahrt vorbeirauscht. Daher: Kein Geschirr im Cockpit, keine Gläser etc. und immer mit einer 2m-Welle rechnen!!

Auch im Hafen ist es am besten, man hebt das Schiff sicherheitshalber an Land. Meine Erfahrungen letztes Jahr im August.

Habe gesehen daß:

1) MoBo strandet mit 6 kn Vorausfahrt in einer Marina bei absoluter Flaute
2) MoBo rammt MoBo mit 5 kn Vorausfahrt in einer großen und breiten Marina (micht hat derjenige zum Glück verfehlt).
3) MoBo rammt Betonsteg (weil die Einfahrt zwischen den Stegen mit ca. 50m Breite zu schmal war :ueberl: )

Da ist also nicht weit her, daß man auf offener See gleich mehr versenkt. :shock:

Liebe Grüße und nix für ungut,
Michael
Besser Segeleuphorie statt Midlife-Crisis. Besser Segelgroßmacht als Fußballzwerg.

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Beitrag von bachris » Mittwoch 22. August 2007, 19:54

obwohl selbst segler, muss ich aber auch sagen, dass ähnliche manöver von seglern gefahren werden. nur haben die halt das glück, dass sie keine solchen geschwindigkeiten fahren können. aber heuer hats mir mal wieder ziemlich oft eine gänsehaut aufgezogen. gleichzeitig hat sich ein gefühl von mitleid für den eigner eingestellt, der wieder mal ein paar dellen mehr in seiner yacht dank charterskipper hat.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
grizzly
Maat
Maat
Beiträge: 133
Registriert: Montag 6. März 2006, 23:55
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort:

Beitrag von grizzly » Mittwoch 22. August 2007, 21:41

Capitano Chris hat geschrieben: Da ich hauptsächlich auf Segelbooten unterwegs bin, habe ich noch nie die Erfahrung einer Geschwindigkeitskontrolle erleben dürfen. Wie darf man sich das vorstellen? Wie wird gemessen? Was zahlt man fürs zu schnell fahren in Kroatien?

BG
Cap. Chris
Hallo Cap.Chris

Geschwindigkeitsmessungen werden mit Laserpistole durchgeführt, bei Tempobeschränkungen z.b. 5kn ist es auch Augenscheinlich wenn man zu schnell fährt.
Die Beamten verhalten sich durchaus korrekt, Strafkatalog reicht von Belehrung, 500,- 1000,- 1500,- Kuna bis 5000,- in schweren Fällen. Wenn nicht sofort auf See bezahlt werden kann muss man später im Hafen zahlen mit erhöhter Tax natürlich.
Es werden auch Kroaten angehalten und bestraft.

mfg roman
Was wir haben bedeutet nicht viel.
Viel mehr bedeutet, was wir damit machen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste