neues aus Kroatien

Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Antworten
Benutzeravatar
Harry
Skipper
Skipper
Beiträge: 446
Registriert: Donnerstag 23. März 2006, 18:36
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien

Re: neues aus Kroatien

Beitrag von Harry » Dienstag 6. März 2012, 09:46

Flo hat geschrieben: Das "Yugopatent" hat weiterhin seine Gültigkeit, für einen Österreicher aber nur in Kroatien!
Was heißt denn das jetzt? :ueberl:
Ich nehm an, dass mit "Yugopatent" das Kroat. Küstenpatent gemeint ist.

Das ist doch für Österreicher als Binnenstaatler fast überall gültig, oder hab ich da was falsch verstanden?

lg
Harry

Benutzeravatar
Flo
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 975
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: neues aus Kroatien

Beitrag von Flo » Dienstag 6. März 2012, 10:02

Jetzt muß ich mich noch einmal melden, damit nicht der Anschein entsteht der Gerhard ( Flo ) , kennt sich da nicht aus.
Im ersten Satz hatte ich geschrieben "Obwohl ich nicht auf der Tullner Messe war, ist mir folgendes übermittelt worden"
Ich habe diese Übermittlung extra in der Gesamtheit hier wiedergegeben damit man sich selbst ein Bild über den Inhalt machen kann.
Schönen Tag
freundlichst Gerhard > >meine Seite

Benutzeravatar
floppy
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 801
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
Wohnort: Wien

Re: neues aus Kroatien

Beitrag von floppy » Donnerstag 8. März 2012, 19:27

Hallo miteinander

Soeben in Soline Blog gelesen http://kroatien-news.net/2012/03/zollan ... -kroatien/

Gruss Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner

Benutzeravatar
Flo
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 975
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: neues aus Kroatien

Beitrag von Flo » Montag 12. März 2012, 17:30

Reisepass für Kinder ab Juni 2012.
http://kroatien-news.net/2012/03/ab-jun ... reisepass/
freundlichst Gerhard > >meine Seite

Benutzeravatar
Flo
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 975
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: neues aus Kroatien

Beitrag von Flo » Dienstag 12. Juni 2012, 14:51

Halo,
laut Auskunft vom Kornatenwirt Quattro, kommen die Ranger der Parkverwaltung an die Mole der Wirten und kassieren die Kornatigebühr.
Wer am Steg angetroffen wird muß zahlen.
Die Wirten haben sich formiert um dagegen anzugehen aber ob´s was hilft wissen sie nicht.

Heute Gewitter und Regen in der Marina Olive Island.
freundlichst Gerhard > >meine Seite

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Re: neues aus Kroatien

Beitrag von bachris » Dienstag 12. Juni 2012, 17:30

hat mich ohenhin schon immer gewundert, dass z.b. beim ante am stseg nicht kassiert wird, an den gegenüberliegenden bojen aber schon. das hab ich mehrmals beobachtet.
war vermutlich nur noch eine frage der zeit, bis das abzockertum auch dorthin durchschlägt.
aber ändern kann man ja eh nicht :roll:
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
John McLane
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 259
Registriert: Freitag 22. Januar 2010, 04:55
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Griechenland
Wohnort: Wien

Re: neues aus Kroatien

Beitrag von John McLane » Dienstag 12. Juni 2012, 19:46

Ich war heute im Schloss Orth, um mir das Nationalparkzentrum Donauauen anzuschauen.
Ich hab für 2 Erwachsene und 1 Kind 25, 30€ bezahlt. Mir war´s das wert. Abzocke?
Warum sollen die Kroaten nicht etwas verlangen, solange Leute bereit sind es zu zahlen. Ich hab letztes Jahr in Kroatien um die 400kn Liegegebühr bezahlt. Wohlgemerkt in 6 Wochen im Juli und August.

Lieben Gruß
Paul

Benutzeravatar
Hiermann
Admiral
Admiral
Beiträge: 1525
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Götzendorf/Leitha
Kontaktdaten:

Re: neues aus Kroatien

Beitrag von Hiermann » Dienstag 12. Juni 2012, 20:29

John McLane hat geschrieben: Ich hab für 2 Erwachsene und 1 Kind 25, 30€ bezahlt.
Ist mit 25 das Alter des Kindes gemeint. :ueberl:
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!

Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Re: neues aus Kroatien

Beitrag von bachris » Dienstag 12. Juni 2012, 20:40

John McLane hat geschrieben:Warum sollen die Kroaten nicht etwas verlangen, solange Leute bereit sind es zu zahlen.
da hast schon recht. aber fürs ankern zu kassieren (oftopic) ist abzocke. dafür gibts aber ein eigenes thema.

ich zahls ja auch, ohne zu murren, denke mir aber zumindest meinen teil. wenns mir zu teuer ist, muss ich ja nicht dorthin fahren. aber dass es unverschämt ist, finde ich trotzdem. wenn ich nicht irre, haben wir heuer in rab 540 bezahlt. das ist schon heftig. in krk wars die hälfte.

aber wie gesagt, wenns mir nicht passt, muss ich ja nicht. :mrgreen:
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
floppy
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 801
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
Wohnort: Wien

Re: neues aus Kroatien

Beitrag von floppy » Dienstag 12. Juni 2012, 20:55

Wir bereisen Kroatien schon seit sehr vielen Jahren und lieben die Küste und Inselwelt aber wir haben keinerlei Verständnis was hier in den letzten Jahren abgeht nicht nur das nun schon fast überall Bojenfelder liegen die in manchen Fällen absolut nicht sicher sind, in denen man wie schon bekannt auch am eigenen Anker bezahlen muss und den Müll nur dann mitgenommen wird wenn man dafür extra bezahlt und die Preise in den Marinas sind mittlerweile auch nicht gerade ein Schnäppchen.
Absolut unverständlich für uns ist, dass mittlerweile in den abgelegensten Buchten versucht wird zu Kassieren wo sich eigentlich die Füchse gute Nacht sagen.... wo da Meer und die Natur so ist wie man es sich eigentlich vorstellt, die dort ansässigen Leute die in Sommer dort leben haben dafür ebenfall kein Verständnis .
Was wir auch nicht verstehen können wo ist die gute Kroatische Küche geblieben denn die verbrannten Kotelett und die zu tote gegrillten Fische aus Griechenland oder sonst wo die herkommen will nach einigen Tagen Aufenthalt so und so niemand mehr.
Manchmal haben wir das Gefühl als wolle man uns sagen gib dein Geld her und fahre wieder weg…….
Mein Admiral meinte vor einigen Tagen, fahren wir doch mal wieder die Italienische Küste entlang oder bleiben wir doch mal wieder in den Lagunen aber sehen wir mal wie es dieses Jahr wird …. nachdenklich sind wir schon geworden.

Gruss
Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner

Benutzeravatar
1.LI
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 350
Registriert: Freitag 13. März 2009, 07:25
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: HR Adria
Wohnort: W-Stmk

Re: neues aus Kroatien

Beitrag von 1.LI » Mittwoch 13. Juni 2012, 09:36

Möchte meinen Vorpostern beipflichten.

Ich bin mittlerweile auch schon ganz schön hin und hergerissen von dem Land, seinen Leuten und dem Umgang mit ihren Gästen.
Klar, jeder will Geld verdienen, wir machen's ja auch im Winter, es ist halt ihr größtes Kapital.
Aber es ist auch sehr schade und wir werden nur mehr unseren Kindern (oder Enkerln) davon erzählen können wie's mal war, das Leben und der Urlaub in Kroatien.

Ein weiteres Beispiel: seit heuer ist ja die Marina in Maslinica (Solta) fertig. Ich war noch nicht dort, habe aber den Artikel in der YR gelesen.
2008, als ich in Maslinica das erste Mal festgemacht habe, da habe ich (eigentlich wir, die ganze Familie) mich in den Ort verliebt. Ministadthafen, nette Kulisse, tolle Kneipen, gaaanz netter Marinero, muaz a Gaudi. Voll war's damals schon (Wettrennen an die einzige Kaimauer, Platz für 5 oder 6 Boote), die die keinen Platz an der Mauer bekamen mussten halt ankern. Wurscht. 200 kn Liegeplatzgebühr (an der Mauer).
2012 (wie gesagt, kein live Bericht): Marina für geschätzte 30-35 Boote und 79 € (580 kn) für eine Nacht ist nicht mehr schlecht.

Wie's dem Ort tut werden wir sehen, vorbeischauen werde ich sicher nochmal.

Grüße
LI
Good Watch & Gruß an die Welle! ~~~

Benutzeravatar
kiwi
Maat
Maat
Beiträge: 124
Registriert: Montag 31. Mai 2010, 09:51
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: wo Wasser ist
Wohnort: Wien-Umgebung-West

Re: neues aus Kroatien

Beitrag von kiwi » Mittwoch 13. Juni 2012, 14:52

....war im März auf Training rd um Brac - hab da den Bürgermeister von Povlja kennengelernt
(ein uriger Typ -Kapitän zur See, Hafenmeister etc etc etc-) - der hat erzählt das der Steinbruch in Pucisca pleite ist und dicht gemacht hat - angeblich versuchte ein Konzern im Ort ein Hotel zu bauen
- das haben die Einheimischen abgelehnt obwohl sie wirtschatlich (Arbeitsplätze) nicht gut dastehn - aber bitte keinen massentourismus - beginnt da vielleicht schon ein umdenken ??!
ich fahre seit fast 25 Jahren nach Kro bzw Ex-Jugo - meist zu Land erst die letzten Jahr auch am _Wasser
natürlich hat sich viel verändert - ich fahre auch seit 20 Jahren nach Klopein - ist auch nicht mehr wie früher :-D
hauptsache friedliche Zeiten - und leben und leben lassen -
meint euer

Wilfried :sailornet:
In 20 Jahren wirst du mehr enttäuscht sein über die Dinge, die du nicht getan hast, als über die Dinge, die du getan hast. Also löse die Knoten, laufe aus aus dem sicheren Hafen. Erfasse die Passatwinde mit deinen Segeln. Erforsche. Träume. Mark Twain

Benutzeravatar
1.LI
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 350
Registriert: Freitag 13. März 2009, 07:25
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: HR Adria
Wohnort: W-Stmk

Re: neues aus Kroatien

Beitrag von 1.LI » Mittwoch 13. Juni 2012, 15:05

kiwi hat geschrieben:ich fahre auch seit 20 Jahren nach Klopein - ist auch nicht mehr wie früher
da hast recht :lol:
und erst die sommer wie damals..... :oops:
dabei bin ich ja noch gar nicht so alt :mrgreen:
Good Watch & Gruß an die Welle! ~~~

Benutzeravatar
Awesome
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 15. April 2011, 10:19
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Mittelmeer
Kontaktdaten:

Re: neues aus Kroatien

Beitrag von Awesome » Mittwoch 13. Juni 2012, 15:08

Kroatien nimmt im Jahr am Bootstourismus € 850 Mille ein !!!

paar Kuna da, paar Kuna dort, läppert sich schon zusammen :p

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: neues aus Kroatien

Beitrag von Edwin » Mittwoch 13. Juni 2012, 21:50

Naja, Abzocke...
P6110002.JPG
Mir ist schon klar, dass vielerorts ganz schön hingelangt wird (wie jetzt gerade in der Piskera, wo ich momentan bin), aber bei o.g. Rechnung hab ich gedacht, dass sich der Wirt vertan hat, (wer es nicht lesen kann - Wirt gleich bei der Einfahrt zur Marina Dalmacija/Sukosan: 1x Bier groß 1x Bier klein, 1x Mineral, 1 Glas Wein, 1x grüne Nudel mit Meeresfrüchte, 1x Spaghetti a'la Olio, 1x Eispalatschinke=2 Stück)

L.G.

Edwin

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste