Törns 2008

Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Beitrag von bachris » Dienstag 18. Dezember 2007, 06:17

meine einzige erfahrung mit pitter/yeti war eine äusserst negative (2002 in veruda). schiff in sehr schlechtem ungepflegten zustand, stützpunktpersonal unprofessionell und arrogant. :notok: service mies. 1 1/2 tage verloren, da das schiff repariert werden musste. auslaufen erst sonntag abends. als wir dies bestätigt haben wollten, wurden die burschen sogar noch aggressiv und bedrohten uns.

vermittelt wurden wir damals von yachting2000, der sich dann für uns für eine finanzielle entschädigung einsetzte. :-i

10-tages buchung nimmt er nicht an? na da wird er keinen für die restlichen 3 tage der zweiten woche haben. ist zwar noch ein wenig früh.....
oder er hat schon wen für die zweite woche und du passt ihm nicht mehr hinein.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
Hiermann
Admiral
Admiral
Beiträge: 1525
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Götzendorf/Leitha
Kontaktdaten:

Beitrag von Hiermann » Dienstag 18. Dezember 2007, 08:07

bachris hat geschrieben:oder er hat schon wen für die zweite woche und du passt ihm nicht mehr hinein.
was aber auch nicht von der hand zu weisen wäre, wenn dieser möglicherweise sogar früher gebucht oder optioniert hätte. ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, warum er einen 10-tagescharter, v.a. ende august nicht annehmen sollte!

ich denke nicht, dass er es böswillig tut.
hab aber mit der arroganz von stützpunktpersonal vom pitter auch schon zu tun gehabt. nicht in veruda sondern südlicher.
ansonsten war der service bei pitter bei mir bis jetzt immer sehr gut!
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!

Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at

Benutzeravatar
fetznfliaga
Admiral
Admiral
Beiträge: 1162
Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 22:13
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Neusiedlersee Mittelmeer
Wohnort: Wien

Beitrag von fetznfliaga » Dienstag 18. Dezember 2007, 10:03

Ciao Harry!

Plane Vrboska (Hvar) und Zlatni Rat (Bol, Brac) ein, wenn Du nur kurze Schläge machen möchtest.

Liebe Grüße,
Michael
Besser Segeleuphorie statt Midlife-Crisis. Besser Segelgroßmacht als Fußballzwerg.

Benutzeravatar
maci
Skipper
Skipper
Beiträge: 486
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 19:07
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Ottensheim (OÖ)

Beitrag von maci » Dienstag 18. Dezember 2007, 17:47

Ich habe heute über Buchinger herausgefunden, dass er die 2. Woche auf diesem Boot schon verbucht hat.

Werde mir jetzt jemanden anderen suchen.
Habe heute mit AYC gesprochen über Abfahrt Baska Voda.
Auf dem ersten Blick sagt mir der zu.
Der hat überhaupt keine Frühbucherrabatte usw.
Alles inclusive wie Außenborder, Kautionshinterlegung, Transitlog, Endreinigung, Parkplatz usw.
Hat jemand Erfahrung mit der Firma?
... und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Aktuelle Position: 48° 20,093 North 14° 10,292 East

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Edwin » Dienstag 18. Dezember 2007, 18:04

Hallo Georg!

Beim Hummel (AYC) kannst sicher nix falsch machen - dies ist das älteste österr. Charterunternehmen und ist bekannt für seinen ausgezeichneten Service!

Für 10-Tagescharter wäre aber auch Ecker eine Alternative und falls One-Way für Dich interessant ist, bringt Dir Ecker sogar auch das Auto nach!

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
Hbg51
Obermaat
Obermaat
Beiträge: 170
Registriert: Sonntag 7. August 2005, 07:57
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien, Neusiedlersee
Wohnort: Hainburg/Donau
Kontaktdaten:

AYC

Beitrag von Hbg51 » Dienstag 18. Dezember 2007, 19:40

Hi Leute

Ich chartere seit 1999 bei Hummel und hab bisher nur gute und beste Erfahrungen gemacht. Er ist nicht der Billigste, aber wenn du nachrechnest: Außenborder, Parkplatz, Endreinigung, ...... alles Inclusive, dann sind seine Preise Ok.
Die Schiffe sind's sowieso. Außerdem helfen dir seine Leute, das Schiff zu beladen (Proviant und so)
Allerdings möglichst früh buchen, sonst sind die gewünschten Schiffe schon gebucht


:lol:
Nehmt das Leben nicht so ernst, da kommt Ihr sowieso nicht Lebend raus
l. G. Robert
http://www.griehsler.at

Benutzeravatar
Segelhexe
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 326
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 19:35
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria und Griechenland
Wohnort: St. Florian

AYC

Beitrag von Segelhexe » Dienstag 18. Dezember 2007, 21:24

Hallo maci,

AYC kann ich auch uneingeschränkt empfehlen. Unser Segelclub chartert seit Jahren die Yachten für das Skippertraining bei AYC und bisher immer zur vollsten Zufriedenheit aller.

Für nächstes Jahr wurden bereits 5 Yachten fix gechartert und für eine weitere besteht eine Option.

Der Service ist toll und die Herzlichkeit des Teams von AYC ist unschlagbar.

Ich wünsche dir eine erfolgreiche Suche nach dem richtigen Partner für einen schönen Urlaubstörn.
LG Segelhexe

Träume sind der Motor des Lebens

Benutzeravatar
Hiermann
Admiral
Admiral
Beiträge: 1525
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Götzendorf/Leitha
Kontaktdaten:

Beitrag von Hiermann » Mittwoch 19. Dezember 2007, 08:11

hab noch nie beim hummel gechartert, hab aber schon viel von seinem guten service gehört.

ich muß aber trotzdem sagen, dass die preise doch wesentlich über den preisen mancher anderer österreichischer unternehmen liegen. da nützten mir die inkludierten parkplatzkosten und transitlogkosten nichts, wenn der preis trotzdem noch um einiges höher ist.

und beim parkplatz gibt es abhilfe! mehr sag ich aber schon nicht mehr dazu. da kanns ich jeder selbst darum kümmern!
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!

Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at

Benutzeravatar
Harry
Skipper
Skipper
Beiträge: 446
Registriert: Donnerstag 23. März 2006, 18:36
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien

Beitrag von Harry » Mittwoch 19. Dezember 2007, 09:26

@Michi: Danke für die Tips - ist Zlatni Rat nicht zu überlaufen im Sommer?

Das leidige Thema der Vergleichbarkeit :roll:

Ich hab mir die Mühe gemacht für meine Vorbereitung für 2008 von allen mir bekannten Anbietern die Kosten wirklich als Gesamtkosten zu vergleichen - größte Schwierigkeit dabei ist, dass bei einigen keine genauen Angaben zu den "Kleinigkeiten" im Internet ersichtlich sind, bzw. die erwähnten Kleinigkeiten dann auch oft als Zuckerl dann doch noch gratis dabei sind - wie z.B. Außenborder.
So gesehen ist der Anbieter mit etwas höherem Preis, dafür aber alles Inklusive mitunter noch weit teurer, als im ersten Moment ersichtlich - so viele Prozente kann er auf den Gesamtpreis gar nicht geben.

Das Parkplatzproblem ist eine eigene Sache - das versteh ich sowieso nicht, warum das nicht im Preis inkludiert ist :ahnung:

lg
Harry

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Edwin » Mittwoch 19. Dezember 2007, 09:34

Das Parkplatzproblem ist eine eigene Sache - das versteh ich sowieso nicht, warum das nicht im Preis inkludiert ist
Ganz einfach - weil die Parkplätze unverschämt teuer sind in HR und sich das freilich ungünstig auf den Charterpreis auswirken würde und dann gibt es ja noch die, die mit dem Flugzeug anreisen! ;-)

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
maci
Skipper
Skipper
Beiträge: 486
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 19:07
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Ottensheim (OÖ)

Beitrag von maci » Mittwoch 19. Dezember 2007, 19:39

Also wenn ich so nachrechne, was ich heuer im Juni beim Pitter alles extra bezahlt habe.
100€ Transitlog
über 100€ Parkplatz (nur mein Auto) hatten aber 2 also mal 2
Kautionshinterlegung ist oft so eine Sache. Mir ist da nie ganz wohl dabei.
Ich achte daher immer, dass die den Schein danach zerreissen und beobachte danach meine Kreditkartenabrechnung.
Außerdem hat heuer mein Außenborder überhaupt nicht funktioniert.
Das ist sowieso immer ein Leiden. Meine aber dass dies nur Wartungsmangel ist.
Bin noch im Überlegen.

Ecker habe ich zuvor schon gefragt. Autorücktransport ist erst mit Ende Jänner sicher ob er gemacht wird, denn derzeit zuwenig Interesse.
Habe nichts davon wenn ich mit der gesamten Crew (Familie) dann von Dubrovnik mit dem Bus rauffahren kann. Die wird mir dann grantig.

Drum wäre mir Basko Voda ganz recht, denn das ist etwas kürzer als von Split bis Dubrovnik und retour.
Mit ein paar längeren Schlägen gehts sich das aus.
Wenn der Wind aber was dagegen hat, lasse ich es sowieso bleiben. :-)
... und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Aktuelle Position: 48° 20,093 North 14° 10,292 East

Benutzeravatar
Hiermann
Admiral
Admiral
Beiträge: 1525
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Götzendorf/Leitha
Kontaktdaten:

Beitrag von Hiermann » Donnerstag 20. Dezember 2007, 10:10

es tut mir leid, aber ich komm einfach nicht auf eure rechnugn. das müßt ihr mir mal in einem vergleich vorrechnen.
ich habs mal mit einer SO 37 gerechnet. haben beide anbieter im programm - nur dass man beim hummel kein baujahr kennt. übrigens kann man auch pitter-schiffe günstiger fahren, gell!!

ich komm auf einen preisunterschied im Juli bei einer woche auf 500 EURO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! - transitlog und parkplatz bereits inkludiert!!!!! und beim hummel hab ich 5 % auch noch gerechnet!

also leute, so besser kann der service vom hummel gar nicht sein!!!!!
500 euro pro woche, da ist bordkassa und sonstige verpflegung fast abgedeckt!
und einen defekten außenborder gibts auch beim hummel, und defekt am motor gibts auch beim hummel (heuer auf brac mitbekommen).

also wirklich äpfel mit äpfel vergleichen.
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!

Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Beitrag von bachris » Donnerstag 20. Dezember 2007, 14:42

:mrgreen:
bin ganz deiner meinung tom

und der satz "vergleichbarer alterszustand" hat mich auch schon immer gestört.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
maci
Skipper
Skipper
Beiträge: 486
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 19:07
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Ottensheim (OÖ)

Beitrag von maci » Donnerstag 20. Dezember 2007, 15:55

Will ich wirklich versuchen, aber so leicht ist ein Vergleich oft nicht.
Ich schätze AYC und Ecker ziemlich gleich ein.

Es ist schwer eine neue Firma die ein gutes Preis- Leistungsverhältnis hat zu finden.
Ich habe derzeit vom Pitter die Nase etwas voll und Chill Out kommt nicht in Frage.

Ich werde jetzt nur eine Woche nehmen und das vom 23.-30 August 2008
... und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Aktuelle Position: 48° 20,093 North 14° 10,292 East

Benutzeravatar
Hiermann
Admiral
Admiral
Beiträge: 1525
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Götzendorf/Leitha
Kontaktdaten:

Beitrag von Hiermann » Donnerstag 20. Dezember 2007, 16:09

maci hat geschrieben:Ich habe derzeit vom Pitter die Nase etwas voll
warum? nur weil dein 10 tagescharter ins wasser gefallen ist. das kann dir überall anders auch passieren!

ich hab nichts vom pitter, chartere schon zwei jahre nicht mehr direkt bei ihm, denke aber trotzdem, dass er nicht wirklich schlechter als ecker oder hummel ist. - in murter zumindest!

aber wenn du willst, ruf mich mal an und plaudern wir darüber - vielleicht hab ich ja ein paar tipps. meine telefonnummer findest du auf meiner website!
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!

Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste