Und weg!

Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Benutzeravatar
Hiermann
Admiral
Admiral
Beiträge: 1527
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Götzendorf/Leitha
Kontaktdaten:

Beitrag von Hiermann » Montag 1. Oktober 2007, 18:21

Danke Chris! Gibts zufällig auch Bilder?
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!

Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at

Benutzeravatar
karl-otto
"Bilgeratte"
Beiträge: 248
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 20:48
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: MM
Kontaktdaten:

Re: ...und so war es:

Beitrag von karl-otto » Montag 1. Oktober 2007, 20:24

Capitano Chris hat geschrieben:...ein Genau-Tief über Süditalien und Bora aus SE/SW…
´tschuldigung, "oberlehrermodus ein": bora aus SE/SW gibt´s ned... "oberlehrermodus aus"...

a wind aus SE bis SW haßt scirocco, in CRO auch YUGO (=süd)
aniadaamoi

Benutzeravatar
Capitano Chris
Maat
Maat
Beiträge: 140
Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 12:13
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: HR-Süd
Wohnort: Steiermark

Beitrag von Capitano Chris » Montag 1. Oktober 2007, 21:47

...aber das Genau (=Genua)-Tief über Süditalien gibt's schon, oder...???
Dateianhänge
Alarm Alarm Alarm.JPG
(88.95 KiB) 433-mal heruntergeladen
bisevo city.JPG
(73.37 KiB) 433-mal heruntergeladen
elan impression im 3ten stock.JPG
(88.96 KiB) 433-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
Capitano Chris
Maat
Maat
Beiträge: 140
Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 12:13
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: HR-Süd
Wohnort: Steiermark

Beitrag von Capitano Chris » Dienstag 2. Oktober 2007, 13:26

und noch drei...
Dateianhänge
der weihnachtsmann.JPG
der weihnachtsmann.JPG (68.8 KiB) 8481 mal betrachtet
pekka mhmmmm.JPG
(76.74 KiB) 404-mal heruntergeladen
rettungswestentest.JPG
(81.6 KiB) 404-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
Cpt. Honey
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 971
Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Graz

Beitrag von Cpt. Honey » Mittwoch 3. Oktober 2007, 08:21

hab ich gestern gesehen... auch für mich das erste uboot in cro
Dateianhänge
uboot.jpg
(90.88 KiB) 376-mal heruntergeladen
Ahoi aus Graz,

Cpt. Honey
Uwe

___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!

Benutzeravatar
Hbg51
Obermaat
Obermaat
Beiträge: 170
Registriert: Sonntag 7. August 2005, 07:57
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien, Neusiedlersee
Wohnort: Hainburg/Donau
Kontaktdaten:

Törnbericht

Beitrag von Hbg51 » Mittwoch 3. Oktober 2007, 18:20

:-D Hallo Kollegen

Hab meinen Törnbericht 2007 eben an Edwin gesendet. Hoffe, er stellt ihn bald herein.
Ansonsten ist er auch auf meiner Homepage zu lesen
Nehmt das Leben nicht so ernst, da kommt Ihr sowieso nicht Lebend raus
l. G. Robert
http://www.griehsler.at

Benutzeravatar
Hiermann
Admiral
Admiral
Beiträge: 1527
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Götzendorf/Leitha
Kontaktdaten:

Beitrag von Hiermann » Mittwoch 3. Oktober 2007, 18:35

super bericht - danke robert!

du schreibst aber auf deiner seite vom törnbericht 2008. war das eine zeitreise oder hast du dich nur verschrieben? ;-) ;-) ;-)
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!

Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at

Benutzeravatar
Hiermann
Admiral
Admiral
Beiträge: 1527
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Götzendorf/Leitha
Kontaktdaten:

Beitrag von Hiermann » Mittwoch 3. Oktober 2007, 18:39

na das ist aber jetzt schnell gegangen, robert!!! ;-)

das ausbessern meine ich natürlich! ;-)
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!

Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at

Benutzeravatar
Hbg51
Obermaat
Obermaat
Beiträge: 170
Registriert: Sonntag 7. August 2005, 07:57
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien, Neusiedlersee
Wohnort: Hainburg/Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von Hbg51 » Mittwoch 3. Oktober 2007, 18:56

habs eben selber bemerkt
Nehmt das Leben nicht so ernst, da kommt Ihr sowieso nicht Lebend raus
l. G. Robert
http://www.griehsler.at

Benutzeravatar
maci
Skipper
Skipper
Beiträge: 486
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 19:07
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Ottensheim (OÖ)

Beitrag von maci » Mittwoch 3. Oktober 2007, 21:59

na dann geb ich auch einen kurzen Törnbericht:

22.9.2007: Anfahrt nach Split, mit Fähre auf Solta übergesetzt und nach Stomorska weitergefahren.
Treffen mit der alten Crew. Schiffsbesichtigung: Elan 40
Ausgiebiges Abendessen mit Fisch und Wein.

23.9.2007: Alte Crew reist abund bringt unsere Autos nach Trogir, Wir belegen unsere Kojen, Sicherheitscheck.
6 Personen an Bord. Auslaufen um 10:30 Uhr Richtung Starigrad (Hvar). Autopilot funktioniert nicht. Sehr ruhige Übernachtung neben einem Inselhüpferboot.

24.9.2007: Auslaufen Richtung Sv. Klement, Hvar nach Scredo. Wollten eigentlich hier bleiben, aber die Lovisce Bucht ist bereits um 15:00 voll. Also Weiterfahrt zur Loviste Bucht auf Peljesac. Übernachtung vor Anker. Dieser wollte erst beim 5 Versuch halten. Wind frischt in der Nacht etwas auf.

25.9.2007: Um 9:30 Anker auf und Ablegen unter Segel. Kurs Kurcula.
Kaum aus der Bucht draussen liegen wir schon am Ohr. Daher Segel etwas reffen. Weiters gehts im Kanal von Kurcula. Kreuzen ist angesagt. Anfangs mit stärkeren Wind (Düsenwirkung), später nachlassend.
Um 14:00 Uhr treffen wir in der Marina Kurcula ein. Stadtbesichtigung und Abendessen im Lokal Marinero. Wirt ist anfangs etwas ungehalten, entschuldigt sich dann aber und ist sehr freundlich.
Nachts sehr windig und Regen.

26.9. 2007: Auslaufen um 10:00 Uhr bei Regen in Richtung Marina Palmizana. Segeln nur mit der Genua mit etwa 7 KN beim raumen Wind und entsprechenden Wellengang. Treffen in der Marina um etwa 17:00 Uhr ein. Abendessen an Bord. Flanieren noch etwas herum auf der Insel. Ruhige Übernachtung.

27.9.2007: Auslaufen um 10:00 Uhr nach Milna (Brac). Badestop in der Bucht vor Milna. Um etwa 14:00 laufen wir in die Stadtmarina ein, weil diese bereits voll wird. Nachts starker Schwell und Wind.

28.9.2007: Raus aus der Marina um 9:30 Uhr zur Stomarska Bucht. Kaffeepause beim Wirt. Weiter zur Rogac Bucht zum Tanken bevor wir nach Trogir zurückkehren. Hier will plötzlich unser Motor nach dem Tanken nicht mehr starten. (Starter dreht nicht durch). Hektik kommt auf. Wir können uns mit einem anderen Boot verständigen, damit diese uns rausschleppen. Kaum sind wir aus der Bucht draussen, segeln wir in Richtig Trogir. Nur der Wind wird immer weniger. Also nochmals einen Versuch den Motor zu starten. Hier springt er sofort an. Wir sind wieder beruhigt können ohne Problem die Marina in Trogir erreichen. Auschecken und Problemberichte an den Vercharterer ACI.

29.9.2007: Nach ruhiger Nacht reisen wir um 10:00 Uhr in Trogir ab.
Ich selbst komme um 18:30 Uhr in Ottensheim (bei Linz) wohlbehalten an.
Dateianhänge
DSC_0170.jpg
Sicherheitscheck
DSC_0170.jpg (57.15 KiB) 8387 mal betrachtet
DSC_0227.jpg
Kartenpartie an Bord
DSC_0227.jpg (50.87 KiB) 8387 mal betrachtet
DSC_0245.jpg
Sonnenuntergang vor dem Einlaufen in die Bucht Loviste auf Peljesac
DSC_0245.jpg (48.78 KiB) 8387 mal betrachtet
... und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Aktuelle Position: 48° 20,093 North 14° 10,292 East

Benutzeravatar
maci
Skipper
Skipper
Beiträge: 486
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 19:07
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Ottensheim (OÖ)

Beitrag von maci » Mittwoch 3. Oktober 2007, 22:01

... unter weiter gehts
Dateianhänge
DSC_0347.jpg
Wind und rauhe See beim Leuchturm vor Havr
DSC_0347.jpg (40.1 KiB) 8385 mal betrachtet
DSC_0369.jpg
Gemütlichen Abendessen in Milna (Palma)
DSC_0369.jpg (46.53 KiB) 8386 mal betrachtet
DSC_0374.jpg
Vor dem Abschied noch schnell ein Foto
DSC_0374.jpg (51.62 KiB) 8386 mal betrachtet
... und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Aktuelle Position: 48° 20,093 North 14° 10,292 East

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4236
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Törnbericht

Beitrag von Edwin » Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:34

Hbg51 hat geschrieben: :-D Hallo Kollegen

Hab meinen Törnbericht 2007 eben an Edwin gesendet. Hoffe, er stellt ihn bald herein.
Hallo Robert!

Vielen Dank für den super Bericht - ich habe ihn bereits ins Portal eingestellt - siehe >>>hier!<<<

L.G.

Edwin

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste