neues aus Kroatien
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
- Flo
- Kapitän
- Beiträge: 979
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: neues aus Kroatien
Bin jetzt eine Woche in den Kornaten, bezahlt hab ich noch nichts.
Die Wirte warten auf den Vertrag mit der Parkverwaltung.
Wann der kommt ist nicht klar.
Printer für die Tickets sind schon da, aber ob er vom Kassensystem funktioniert ist nicht ausprobiert.
Die Wirte warten auf den Vertrag mit der Parkverwaltung.
Wann der kommt ist nicht klar.
Printer für die Tickets sind schon da, aber ob er vom Kassensystem funktioniert ist nicht ausprobiert.
freundlichst Gerhard > >meine Seite
- Flo
- Kapitän
- Beiträge: 979
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: neues aus Kroatien
Wir verlassen nach 9Tage die Kornaten ohne eine Gebühr bezahlt zu haben, das ersparte Geld hat der Wirt.
freundlichst Gerhard > >meine Seite
- bachris
- Administrator
- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
- Kontaktdaten:
Re: neues aus Kroatien
Gerhard wo warst du da? Wir wollen übermorgen in die Kornaten.Flo hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. Juni 2019, 13:49Bin jetzt eine Woche in den Kornaten, bezahlt hab ich noch nichts.
Die Wirte warten auf den Vertrag mit der Parkverwaltung.
Wann der kommt ist nicht klar.
Printer für die Tickets sind schon da, aber ob er vom Kassensystem funktioniert ist nicht ausprobiert.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
- Flo
- Kapitän
- Beiträge: 979
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: neues aus Kroatien
Habe deinen Beitrag erst jetzt gelesen, ich war beim Quattro.
Darko in Striznja nimmt nur noch zwei Boote/Tag.
Es arbeiten nur mehr die Alten.
Darko in Striznja nimmt nur noch zwei Boote/Tag.
Es arbeiten nur mehr die Alten.
freundlichst Gerhard > >meine Seite
- bachris
- Administrator
- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
- Kontaktdaten:
Re: neues aus Kroatien
Ok danke Gerhard
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
- Flo
- Kapitän
- Beiträge: 979
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: neues aus Kroatien
Anscheinend wird wenn man ein Ticket beim Kornati-Wirt bezieht, die Bootsregistrierung an die Parkverwaltung weitergeleitet.
Die Ranger wissen dann wer sich im Nationalpark befindet.
Die Ranger wissen dann wer sich im Nationalpark befindet.
freundlichst Gerhard > >meine Seite
- andima2104
- Steuermann
- Beiträge: 210
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 10:53
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Stockerau, Weinviertel, NÖ
- Kontaktdaten:
Re: neues aus Kroatien
ARTIKEL IN DER NEUEN YACHT! Kornaten: jetzt auch Gebühren in Konobas?
Erste Crews berichten von Nachfragen der Konoba-Wirte nach dem Nationalparkticket. Ist keins vorhanden, bieten sie ein verbilligtes Ticket
YACHT/A. Fritsch
Es war die bislang meistgenutzte Kostenbremse für den mittlerweile extrem teuren Eintritt für Yachten in den Nationalpark Kornaten: Wer an den Stegen einer Konoba festmachte und dort abends essen ging, wurde von den Kontrolleuren des Nationalparks nicht überprüft und kam darum herum, die Gebühr zu entrichten. Die liegt für ein erst im Nationalpark gekauftes Ticket in der Hochsaison (Juni-September!) mittlerweile bei rund 162 Euro pro Tag für ein Schiff von 11 bis 18 Meter. Kauft man es vorab online, ist es 50 Prozent günstiger.
Dass an den Konoba-Stegen bislang nicht kontrolliert wurde, ist allerdings keine offizielle Befreiung, sondern ging auf die Weigerung der Restaurantbesitzer zurück, die Kontrolleure auf ihre Grundstücke zu lassen. Sie wehren sich seit Jahren auf diesem Wege gegen die Gebühr, da sie einen starken Rückgang der Besucherzahlen in ihren Restaurants befürchten. In den letzten Jahren versuchte die Nationalparkverwaltung mehrfach, Kontrollen in den Konobas einzuführen, scheiterte aber an der teils heftigen zivilen Widerstand der Wirte.
Doch nun scheint sich das zu ändern. Der YACHT liegt ein erster Bericht vor, dass eine Crew vor Ort vom Konoba-Wirt gefragt wurde, ob sie im Besitz eines Nationalparktickets sei. Falls nicht, bot dieser ihnen an, direkt von ihm ein verbilligtes Ticket für 180 Kuna zu kaufen. Der Preis läge dann fast 50 Prozent unter dem bereits vergünstigten Vorverkaufspreis übers Internet oder die Vorverkaufsstellen am Festland. Da die Crew ein Ticket hatte, lehnte sie ab.
Eine ähnliche Entwicklung bestätigt auf Nachfrage auch Revier-Experte Karl-Heinz Beständig: "Die dortigen Restaurants und die Nationalpark-Verwaltung sind unter Vermittlung eines Ministeriums schon länger auf der Suche nach einer Lösung des Gebührenstreits. Es zeichnet sich ab, dass die Wirte ihre Gäste fragen sollen, ob ein Ticket vorhanden ist. Kontrollieren dürfen sie dessen tatsächliches Vorhandensein aber nicht. Mir liegen Hinweise vor, dass einige Restaurants bereits über Ticket-Drucker verfügen."
Auf der Webseite des Nationalparks finden sich unter den Hinweisen zum Ticketkauf keine entsprechenden Hinweise auf eine Neuregelung.
Erste Crews berichten von Nachfragen der Konoba-Wirte nach dem Nationalparkticket. Ist keins vorhanden, bieten sie ein verbilligtes Ticket
YACHT/A. Fritsch
Es war die bislang meistgenutzte Kostenbremse für den mittlerweile extrem teuren Eintritt für Yachten in den Nationalpark Kornaten: Wer an den Stegen einer Konoba festmachte und dort abends essen ging, wurde von den Kontrolleuren des Nationalparks nicht überprüft und kam darum herum, die Gebühr zu entrichten. Die liegt für ein erst im Nationalpark gekauftes Ticket in der Hochsaison (Juni-September!) mittlerweile bei rund 162 Euro pro Tag für ein Schiff von 11 bis 18 Meter. Kauft man es vorab online, ist es 50 Prozent günstiger.
Dass an den Konoba-Stegen bislang nicht kontrolliert wurde, ist allerdings keine offizielle Befreiung, sondern ging auf die Weigerung der Restaurantbesitzer zurück, die Kontrolleure auf ihre Grundstücke zu lassen. Sie wehren sich seit Jahren auf diesem Wege gegen die Gebühr, da sie einen starken Rückgang der Besucherzahlen in ihren Restaurants befürchten. In den letzten Jahren versuchte die Nationalparkverwaltung mehrfach, Kontrollen in den Konobas einzuführen, scheiterte aber an der teils heftigen zivilen Widerstand der Wirte.
Doch nun scheint sich das zu ändern. Der YACHT liegt ein erster Bericht vor, dass eine Crew vor Ort vom Konoba-Wirt gefragt wurde, ob sie im Besitz eines Nationalparktickets sei. Falls nicht, bot dieser ihnen an, direkt von ihm ein verbilligtes Ticket für 180 Kuna zu kaufen. Der Preis läge dann fast 50 Prozent unter dem bereits vergünstigten Vorverkaufspreis übers Internet oder die Vorverkaufsstellen am Festland. Da die Crew ein Ticket hatte, lehnte sie ab.
Eine ähnliche Entwicklung bestätigt auf Nachfrage auch Revier-Experte Karl-Heinz Beständig: "Die dortigen Restaurants und die Nationalpark-Verwaltung sind unter Vermittlung eines Ministeriums schon länger auf der Suche nach einer Lösung des Gebührenstreits. Es zeichnet sich ab, dass die Wirte ihre Gäste fragen sollen, ob ein Ticket vorhanden ist. Kontrollieren dürfen sie dessen tatsächliches Vorhandensein aber nicht. Mir liegen Hinweise vor, dass einige Restaurants bereits über Ticket-Drucker verfügen."
Auf der Webseite des Nationalparks finden sich unter den Hinweisen zum Ticketkauf keine entsprechenden Hinweise auf eine Neuregelung.
LG ANDI
Kroatien, wir kommen wieder...
Kroatien, wir kommen wieder...
- Flo
- Kapitän
- Beiträge: 979
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: neues aus Kroatien
Es ist richtig das die Wirte in den Kornaten von ihren Gästen an ihren Molen 180 Kn kassieren, diese Gebühr gilt nur bei dem Wirt wo du bezahlt hast.
Danach ist es schon vorgekommen das die Ranger darauf aufmerksam gemacht haben wenn man noch eine Nacht bleibt das noch einmal die Gebühr beim Wirt zu bezahlen ist.
Die Wirte müssen pro Saison je nach Anlegeplätze verschieden viele Tickets verkaufen, wurde 2018 erhoben.
Wenn man so wie ich Stammgast ist, muss man nicht jeden Tag bezahlen.
Danach ist es schon vorgekommen das die Ranger darauf aufmerksam gemacht haben wenn man noch eine Nacht bleibt das noch einmal die Gebühr beim Wirt zu bezahlen ist.
Die Wirte müssen pro Saison je nach Anlegeplätze verschieden viele Tickets verkaufen, wurde 2018 erhoben.
Wenn man so wie ich Stammgast ist, muss man nicht jeden Tag bezahlen.
freundlichst Gerhard > >meine Seite
- andima2104
- Steuermann
- Beiträge: 210
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 10:53
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Stockerau, Weinviertel, NÖ
- Kontaktdaten:
Re: neues aus Kroatien
Hallo Gerhard!
Woran erkennt man einen Stammgast. Genügt einmal im Jahr eine Woche oder mehr....
LG
Andi
Woran erkennt man einen Stammgast. Genügt einmal im Jahr eine Woche oder mehr....
LG
Andi
LG ANDI
Kroatien, wir kommen wieder...
Kroatien, wir kommen wieder...
- Flo
- Kapitän
- Beiträge: 979
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: neues aus Kroatien
Jedes Jahr eine Woche, ja das geht schon denke ich, hängt aber vom Wirt ab.
Oder im Herbst wenn der Wirt sein Kontingent verkauft hat.
Der wird ja nicht freiwillig mehr verkaufen denn wird er im Jahr darauf aufgestockt.
In diesem Jahr ist noch alles geschätzt.
Oder im Herbst wenn der Wirt sein Kontingent verkauft hat.
Der wird ja nicht freiwillig mehr verkaufen denn wird er im Jahr darauf aufgestockt.
In diesem Jahr ist noch alles geschätzt.
freundlichst Gerhard > >meine Seite
- bachris
- Administrator
- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
- Kontaktdaten:
Re: neues aus Kroatien
Wir sind mit einer 39er (zu zweit) in Vrulje beim "CORE" gelegen. Nachdem wir kein Ticket hatten, hat man uns ebenfalls 180 Kn verrechnet. Natürlich nur, wenn wir dort auch Essen werden. Mit offiziellem, selbst ausgedruckten A4-Ticket wurde das bestätigt. Zumindest hat es echt ausgesehen (Balkencode, Ministeriumskopfstempel, ect...). Für uns war das ein akzeptabler Preis.
Zum Wirt CORE:
Wir wussten, dass es dort teuer werden wird und wollten uns einen Tag lang mal so richtig verwöhnen lassen. Mit 1.700 Kn für zwei Personen wars dann zwar schon heftig teuer, aber die Qualität, der Service und die Auswahl passten echt super. Negativ finde ich, dass bei so einem heftigen Preis dann Strom (zeitlich begrenzt wegen Generatorlärm) und Wasser extra gekostet hätte. Das wäre echt nicht notwendig.
Zum Wirt CORE:
Wir wussten, dass es dort teuer werden wird und wollten uns einen Tag lang mal so richtig verwöhnen lassen. Mit 1.700 Kn für zwei Personen wars dann zwar schon heftig teuer, aber die Qualität, der Service und die Auswahl passten echt super. Negativ finde ich, dass bei so einem heftigen Preis dann Strom (zeitlich begrenzt wegen Generatorlärm) und Wasser extra gekostet hätte. Das wäre echt nicht notwendig.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
- KäptnL
- Leutnant
- Beiträge: 305
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 08:07
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: St. Barbara i. M.
Re: neues aus Kroatien
Wow - also ich würde 1.700 Kuna als absolut übertrieben werten.
Aber da hat ja jeder seine eigenen Grenzen
und das ist auch gut so.
Die 180 für das Ticket sind ja mehr als OK.
LG
Aber da hat ja jeder seine eigenen Grenzen

Die 180 für das Ticket sind ja mehr als OK.
LG

"wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein"
- bachris
- Administrator
- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
- Kontaktdaten:
Re: neues aus Kroatien
Ja klar. Total übertrieben. Aber wir haben uns vorgenommen, dass wir das einmal machen und wir wussten das ja, weil uns die Speisekarte beim Anlegen gezeigt wurde.
Und als Geschäftsessen können wir es in dem Fall auch abschreiben. Also haben wir das gemacht.
Ich muss aber auch anführen, dass wir einige wirklich feine Gänge (Vorspeisen, Steak, Sorbet, usw) und viel guten Wein hatten
Und als Geschäftsessen können wir es in dem Fall auch abschreiben. Also haben wir das gemacht.
Ich muss aber auch anführen, dass wir einige wirklich feine Gänge (Vorspeisen, Steak, Sorbet, usw) und viel guten Wein hatten

Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: neues aus Kroatien
120€ pro Nase bei wirklich gutem Essen und Getränke schreckt mich jetzt nicht. Da bezahlst du in Österreich mehr.
Liebe Grüße
Willi
Willi

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste