Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
-
jeanneau34
- Steuermann

- Beiträge: 205
- Registriert: Montag 14. Januar 2013, 19:08
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Mittelmeer/Adria
- Wohnort: Alicante/Espana u. Leibitz/A
Beitrag
von jeanneau34 » Montag 25. Januar 2016, 15:43
Und ich hab noch einen in WEISS.
(Blutspenderausweis Gruppe A-neg)
Günther
no soy marinero, soy capitan ! "LIBERTAD OUT"
-
Goeni
- Steuermann

- Beiträge: 219
- Registriert: Mittwoch 20. Januar 2010, 15:50
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Ostsee
Beitrag
von Goeni » Montag 25. Januar 2016, 15:53
Dann warst du aber schon lange nicht mehr Blutspenden. Die sind jetzt Rot im Scheckkartenformat.
Goeni
-
jeanneau34
- Steuermann

- Beiträge: 205
- Registriert: Montag 14. Januar 2013, 19:08
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Mittelmeer/Adria
- Wohnort: Alicante/Espana u. Leibitz/A
Beitrag
von jeanneau34 » Montag 25. Januar 2016, 16:05
Ja stimmt, bin jetzt schon zu alt dafür.
Günther
no soy marinero, soy capitan ! "LIBERTAD OUT"
-
wolfgangA
- Kapitän

- Beiträge: 744
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: kroatien
Beitrag
von wolfgangA » Dienstag 26. Januar 2016, 09:25
Servus günther
würd mich interessieren
kriegt man bei ein in Spanien auch problemlos eine yacht mit dem cro-schein?
früher ja, aber heute?
-
jeanneau34
- Steuermann

- Beiträge: 205
- Registriert: Montag 14. Januar 2013, 19:08
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Mittelmeer/Adria
- Wohnort: Alicante/Espana u. Leibitz/A
Beitrag
von jeanneau34 » Dienstag 26. Januar 2016, 09:32
Hallo Wolfgang
Im Charter ist ein Cro-schein kein Problem.
Auf privaten Eigner-Booten mit spanischer Flagge ist ein spanisches Patent vorgeschrieben. Hab deshalb schon mal bezahlt.
Gruß Günther
no soy marinero, soy capitan ! "LIBERTAD OUT"
-
ETI
- Beobachter

- Beiträge: 46
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2014, 16:06
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
Beitrag
von ETI » Dienstag 23. Februar 2016, 20:21
Trotz intensiver Recherche hab ich keine Antwort gefunden.
Ein Kollege fragte mich ob er für ein Segelboot, das mit einem Außenborder mit 10 PS ausgestattet ist, eine Schein braucht.
Fährt auf einem Österreichischen See.
Läuft das auch unter Flautenschieber, oder wie ist das?
schöne Grüße aus Salzburg
Ernst
-
Willi
- Moderator

- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Willi » Mittwoch 24. Februar 2016, 07:46
Hallo Eti!
In Österreich brauchst du Einen Schein ab 4.4 kW
Liebe Grüße
Willi

-
ETI
- Beobachter

- Beiträge: 46
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2014, 16:06
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
Beitrag
von ETI » Mittwoch 24. Februar 2016, 10:10
Danke!!
schöne Grüße aus Salzburg
Ernst
-
kunterbunt
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 17. März 2016, 12:24
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Attersee
Beitrag
von kunterbunt » Donnerstag 17. März 2016, 12:41
Hallo!
mal eine Frage bezüglich eines Segelscheines. habe diesen mal vor etwas längerer Zeit gemacht und würde eine Kopie (Duplikat) dieses benötigen. Müßte ja irgendwo aufliegen wenn man man mal einen Segelschein gemacht hat (Österreich / Neusiedlersee). Weiß da jemand wo man sich da hinwenden kann?
Gruss kunterbunt
-
Bernd
- Matrose

- Beiträge: 53
- Registriert: Freitag 1. Mai 2015, 16:18
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
Beitrag
von Bernd » Donnerstag 17. März 2016, 18:17
Hallo!! Ich habe mich vor 1 1/2 Monaten aus NOSTALGISCHEN gründen beim ÖSV gemeldet um ein Duplikat meines 1975 gemachten A-Scheines zu bekommen. Bis Heute keine Nachricht mit SMG. Bernd
Weil es der Gesundheit zuträglich ist,habe ich beschlossen Glücklich zu sein. (Voltaier)
-
Rassos
- Beobachter

- Beiträge: 29
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2014, 20:59
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Neusiedlersee & Mare Nostrum
Beitrag
von Rassos » Donnerstag 17. März 2016, 18:54
Ich habe das selbe gemacht,
nachdem ich meinen Segelschein
welchen ich 1986 gemacht habe
in GR angebaut habe,
wurde vom ÖSV an die Segelschule verwiesen
und die hebt natürlich die Unterlagen nicht solange auf.
LG
Peter
____Δ__/)___/)____
-
Jugocaptan
- Kapitän

- Beiträge: 980
- Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
- Wohnort: wien u. Tulln/Donau
Beitrag
von Jugocaptan » Freitag 18. März 2016, 00:27
und meint ihr jetzt allen Ernstes, dass der ÖSV keine Registratur hat?
mit herzlichem Gruss - Peter
-
Rassos
- Beobachter

- Beiträge: 29
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2014, 20:59
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Neusiedlersee & Mare Nostrum
Beitrag
von Rassos » Freitag 18. März 2016, 15:51
Kann ich dir nicht sagen,
Fakt ist ich kein A-Schein Duplikat bekommen habe,
und somit den Schein nocheinmal machen müsste.
LG
Peter
____Δ__/)___/)____
-
winnfield
- Leutnant

- Beiträge: 389
- Registriert: Freitag 29. Januar 2010, 17:54
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Wien
Beitrag
von winnfield » Freitag 18. März 2016, 16:28
kunterbunt hat geschrieben:Hallo!
mal eine Frage bezüglich eines Segelscheines. habe diesen mal vor etwas längerer Zeit gemacht und würde eine Kopie (Duplikat) dieses benötigen. Müßte ja irgendwo aufliegen wenn man man mal einen Segelschein gemacht hat (Österreich / Neusiedlersee). Weiß da jemand wo man sich da hinwenden kann?
Gruss kunterbunt
mal eine gegenfrage:
WOZU?????
manche sehen ein glas halb voll, manche halb leer, eigentlich ist das glas nur zu groß.
-
wolfgangA
- Kapitän

- Beiträge: 744
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: kroatien
Beitrag
von wolfgangA » Samstag 19. März 2016, 10:50
naja, vllt will er sich ja ein boot ausleihen, dann braucht er ihn
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste