Leinen los

Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Benutzeravatar
Segelhexe
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 326
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 19:35
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria und Griechenland
Wohnort: St. Florian

Leinen los

Beitrag von Segelhexe » Freitag 20. Juli 2007, 09:20

Zumindest einmal zieht es mich heuer noch nach HR zum Segeln. Heute geht es los. Wir starten von der Marina Kastela und werden dann Brac, Hvar und Vis oder Korcula ansteuern!

Ich werde an euch denken, wenn es heißt: LEINEN LOS! :-D
LG Segelhexe

Träume sind der Motor des Lebens

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Edwin » Freitag 20. Juli 2007, 09:25

Das gibt's ja nicht - schon wieder?

Ich wünsche Dir aber trotzdem einen schönen Törn! ;-)

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
Segelhexe
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 326
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 19:35
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria und Griechenland
Wohnort: St. Florian

Bin wieder zurück!

Beitrag von Segelhexe » Sonntag 29. Juli 2007, 18:12

Hallo Leute!

Nach einer ungewöhnlich heißen, sonnigen und trotzdem windigen Segelwoche bin ich wieder in Ö gelandet.

Kurzbericht:

Fünf Personen (zwei Männer und drei Frauen), davon vier ausgebildete Skipper sind letzten Freitag zur Marina Kastela angereist (ohne Stau) und konnten Samstag bereits auslaufen.

Die Route: Marina Kastela - Bucht Lucice (Brac) - Bucht Luka Tiha (Hvar) - Bucht Vinogradisce (Sv. Klement) - Blaue Grotte (Bisevo) - Bucht Mala Travna (Vis) - Bucht Rukavac (Vis) - Stadthafen Korcula - Bucht Loviste (Peljesac) - Bucht Carjeni (Scredo) - Marina Palmizana (Sv. Klement) - Bucht Krknjas (Veli Drvenik) - Mole in Drvenik - Badestopp auf Ciovo - Marina Kastela

Die Verbindung der genannten Orte mit einigen Schlägen gegenan bedeuten 236 nm mit Windstärken von 0 bis 7 bft.

Wir hatten sieben Tage nur Sonnenschein und Temperaturen bis 40 Grad und meistens setzte nachmittags ein traumhafter Segelwind mit Windstärken von 5 bis 7 bft ein. Herz was willst du mehr?

Die Yacht war wieder die Delphia 40, die sich richtig getrimmt auch von mir (halbe Portion) bei Wind und Wellen gut steuern ließ!
Dateianhänge
IMG_9183a.JPG
Da kommt Freude auf!
(97.33 KiB) 1361-mal heruntergeladen
LG Segelhexe

Träume sind der Motor des Lebens

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Edwin » Sonntag 29. Juli 2007, 18:29

Na da habt Ihr ja einen super Törn gehabt! :-i

Eine ähnliche Route werde ich im September machen und ich freue mich schon drauf.

L.G.

Edwin

PS: Bei dem Foto ist die Kamera wohl ein bissl schief gehalten worden - oder? ;-)

Benutzeravatar
Segelhexe
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 326
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 19:35
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria und Griechenland
Wohnort: St. Florian

Beitrag von Segelhexe » Sonntag 29. Juli 2007, 18:59

:blablabla:

Ja ja lästert nur! :-D

Ich zeige auch noch etwas!
Dateianhänge
IMG_9071.JPG
Ist das schön?
(97.53 KiB) 1353-mal heruntergeladen
LG Segelhexe

Träume sind der Motor des Lebens

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Edwin » Sonntag 29. Juli 2007, 22:55

Na gut, jetzt glaub ich's Dir!

Andererseits - jetzt sieht man natürlich nimmer, ob Du da am Steuer gestanden bist! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :abgng:

L.G.

Edwin

Borabär
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 28
Registriert: Dienstag 22. August 2006, 12:51

Beitrag von Borabär » Montag 30. Juli 2007, 08:58

HUI Edwin,Du alter Zweifler! :bloedm1: :titan: :sailm:

L.G.Borabär

Benutzeravatar
Capitano Chris
Maat
Maat
Beiträge: 140
Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 12:13
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: HR-Süd
Wohnort: Steiermark

Beitrag von Capitano Chris » Montag 30. Juli 2007, 16:59

Hi Segelhexe!

236 Seemeilen in einer Woche - Respekt! (Ich schaff immer nur so um die 110 -130 pro Woche - vielleicht sollt ich früher aufstehen ;-)

Sag mal, wie schauts den in der Kastela derzeit aus? Parkplätze - Sanitär - Restaurant? Ich war 2005 das letzte Mal in der Marina drinnen, habe aber Ende September ab Marina Kastela ein Boot gechartet.

Würd mich freuen, wenn Du Deine Eindrücke der Marina kurz wiedergeben könntest!

Gruße

Chris

Benutzeravatar
Segelhexe
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 326
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 19:35
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria und Griechenland
Wohnort: St. Florian

Marina Kastela

Beitrag von Segelhexe » Montag 30. Juli 2007, 19:34

Hallo Capitano Chris,

in der Marina selbst kenne ich kein Restaurant. Das Essen in der Konoba rechts von der Marina (zum Clubhafen) ist mittelmäßig.

In der Marina gibt es zahlreiche Parkplätze, wobei nur ein Teil davon asphaltiert ist. der Parkplatz kostet für eine Woche 50,00 EUR (pro Tag 10,00 EUR). Wir haben im Juni das Auto auf einem unbewachten Platz außerhalb des Marinageländes abgestellt. Das ist gleich anschließend an das Restaurant, aber sehr staubig und nicht ganz geklärt, ob dort parken erlaubt ist.

Letzte Woche hatten wir Glück. Bei der Einfahrt zur Marina hat uns ein Taxifahrer einen privaten Parkplatz unter einer Laube um 25,00 EUR pro Woche angeboten, was wir dann auch in Anspruch genommen haben. Der Parkplatz war nicht weit von der Marina entfernt und zum ein- und ausladen kannst du für jeweils 15 Minuten in das Marinagelände hineinfahren, ohne dass Kosten anfallen.

Sollte deine Ladetätigkeit etwas länger dauern, dann unschuldige Miene aufsetzen und dumm stellen, vielleicht hast du Glück?! 8-)

Die Sanitäranlagen sind sauber, wenn auch die Duschen nicht sehr vorteilhaft angebracht sind. Es gibt keine Ablagemöglichkeiten für Kleidung usw., also bleibt nichts anderes über, als die Klamotten schon außerhalb fallen zu lassen. :oops:

Jedenfalls kenne ich keine zweite Marina, die so viel Platz für Manöver bietet. Sehr aufdringlich sind aber die Marineros. Wir wollten unser Anlegemanöver ohne Unterstützung des Marinapersonals fahren, war nicht möglich. Das ist aber eine andere Geschichte zu der ich mich noch in einem eigenen Beitag äußern werde.
LG Segelhexe

Träume sind der Motor des Lebens

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Edwin » Montag 30. Juli 2007, 19:53

Meine Erfahrungen decken sich zu 100% mit denen von Segelhexe - auch was das nahe Restaurant betrifft! (in der Marina selbst gibt es übrigens keines)

Bezüglich der Ablagemöglichkeit in den Duschräumen habe ich einen Tipp! Ich habe die Dinger schon seit Jahren mit und sie waren mir schon oft sehr dienlich!

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
ernst
Admiral
Admiral
Beiträge: 1168
Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:31
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: badewanne
Wohnort: graz
Kontaktdaten:

Re: Bin wieder zurück!

Beitrag von ernst » Montag 30. Juli 2007, 22:30

liebes hexerl,
auch von mir (halbe Portion) bei Wind und Wellen gut steuern ließ!
zuerst dachte ich stell dein licht nicht untern scheffel,
dann sah ich dein bild...........

edwin,
Bei dem Foto ist die Kamera wohl ein bissl schief gehalten worden - oder?
das bild ist nicht schief, nur das hexerl :lol:

und herzlichen glückwunsch zu eurer staufreien anreise.
netter törnbericht und voller neid schau ich auf eure meilen,
aber wie viele waren unter segel?

und über eure hilfreichen marineros wundere ich mich ein wenig :roll:

netter bericht
lg ernst
ein schiff sagt, beschütze du mich vor dem land,
dann beschütze ich dich vor dem wasser!

Benutzeravatar
Capitano Chris
Maat
Maat
Beiträge: 140
Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 12:13
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: HR-Süd
Wohnort: Steiermark

Beitrag von Capitano Chris » Mittwoch 1. August 2007, 15:32

Dank an Segelhexe für die Marina infos!

Ich war voriges Jahr nur an der Aussenmole, die ich über eine Stunde zum Üben benutzt habe. Marinero kam keiner - aber ein Yachtie, der vorbeiging hat gefragt, ob er helfen kann, das fand ich sehr nett.

Muss mich noch ein wenig länger "vorfreuen", bei mir geht es leider erst am 22. September los!

@ Edwin: Super Tipp - Danke!

LG

Chris

Benutzeravatar
maci
Skipper
Skipper
Beiträge: 486
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 19:07
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Ottensheim (OÖ)

Beitrag von maci » Mittwoch 8. August 2007, 15:27

Na das sieht ja schon mal ganz ordentlich aus.

Hats einen Grund gegeben, die Fußreling zu waschen? ** Grins **

Naja, am 22. September steche ich wieder in See!
... und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Aktuelle Position: 48° 20,093 North 14° 10,292 East

Benutzeravatar
gutwind
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 606
Registriert: Dienstag 17. Januar 2006, 11:45
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: im Moment: Mittelmeer/Kroatien
Wohnort: Biedenkopf / Lahn / Hessen / BRD
Kontaktdaten:

Beitrag von gutwind » Montag 13. August 2007, 21:27

liebe Gruesse aus Trogir sendet Euch Uwe und Ute mit Kindern.
wir hatten bisher traumhaftes Wetter mit Wind bis zu 7 Bft durchschnittlich aber bis vorgestern immer 3 Bft. und herrlich viel Sonne, ab und an mal ein Gewitter.

Bald mehr!

Uwe
_/)
~~~~_/)~~~~~~~~
Liebe Grüße, Uwe
/)
~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~*~
Segeln ... ist das zweitschönste Erlebnis! ;-)

Benutzeravatar
gutwind
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 606
Registriert: Dienstag 17. Januar 2006, 11:45
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: im Moment: Mittelmeer/Kroatien
Wohnort: Biedenkopf / Lahn / Hessen / BRD
Kontaktdaten:

Beitrag von gutwind » Samstag 8. September 2007, 01:17

:-)
Hallo Reinhard,

schön von Dir zu hören.
Ich bin schon wieder in MR und ganz fleißig am Schreiben und Bilder machen. Bericht kommt. Liebe Grüße auch an Regina.
_/)
~~~~_/)~~~~~~~~
Liebe Grüße, Uwe
/)
~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~*~
Segeln ... ist das zweitschönste Erlebnis! ;-)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste