Promille in Kroatien

Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Beitrag von bachris » Samstag 2. Dezember 2006, 14:57

Kapetan hat geschrieben:Zusammenfassend: Ich bin ein absoluter Gegner von Alkohol tagsüber an Bord und ein absoluter Genießer am Abend! :-)
LG
:-( oooch schade, ich dachte, das wird jetzt eine heisse diskussion mit prinzipien und standpunkten und so.
und dann kommst du mir mit so einem vernüftigen argument daher. :oops:

also gut, hör ma auf :-D :-P::
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
maci
Skipper
Skipper
Beiträge: 486
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 19:07
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Ottensheim (OÖ)

Beitrag von maci » Samstag 2. Dezember 2006, 20:15

Ich war bisher ebenfalls mit gemischen Crews unterwegs.
Wird auch 07 nicht anders sein.

Ich drinke während des tages ca. 1- 2 Bier. Abends nochmals 2 zum Essen.

Später genieße ich nur noch 1 bis 2 Achterl Wein. Dazu aber etwas Wasser sonst habe ich nächsten Tag Kopfweh.

So ein Haarwurzelkathar ist nicht angenehm.

Bachris: Bei mir hat die Polizei noch nie etwas gerochen. Geblasen habe ich ebenfalls noch nie.
Ist auch kein Wunder, denn zuhause drinke ich noch weniger Alkohol.
... und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Aktuelle Position: 48° 20,093 North 14° 10,292 East

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Beitrag von bachris » Sonntag 3. Dezember 2006, 10:18

maci hat geschrieben:Ist auch kein Wunder, denn zuhause drinke ich noch weniger Alkohol.
hallo georg

ist bei mir natürlich auch so.

hmmmm, bei 4 bier und 2 achterl fällst du genau in meine rechnung und bist a net fett, oder? und das wollte ich damit aufzeigen. wenn man sagt ich trink bei törn täglich 6-7 bier, klingt das nämlich ziemlich wild. reinhard wurde schon übel. :-D

aber bei einer 4 mann crew sind 18 paletten schon ziemilch heftig. das wären 18 bier pro mann und tag :shock:
dass da alle fett sind, lässt sich wohl kaum vermeiden. die sollten eigentlich von der (see)straße entfernt werden.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
volk(er)
Skipper
Skipper
Beiträge: 460
Registriert: Sonntag 5. März 2006, 20:09
Wohnort: Wien

Beitrag von volk(er) » Sonntag 3. Dezember 2006, 11:16

aber bei einer 4 mann crew sind 18 paletten schon ziemilch heftig. das wären 18 bier pro mann und tag
dass da alle fett sind, lässt sich wohl kaum vermeiden. die sollten eigentlich von der (see)straße entfernt werden.


Wie merkt ihr eigentlich bei fremdem Schiff und fremder Crew wie lange deren Törn dauert?
18 bier pro mann und tag
bei 2 Wochen, 9 - bei 3 Wochen 6 ... und habt ihr in einer Bucht nie Gäste an Bord?
LG
Volker

Benutzeravatar
Hbg51
Obermaat
Obermaat
Beiträge: 170
Registriert: Sonntag 7. August 2005, 07:57
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien, Neusiedlersee
Wohnort: Hainburg/Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von Hbg51 » Sonntag 3. Dezember 2006, 11:50

Hi
also ich bin immer mit gemischten Crew's unterwegs und habe die Erfahrung gemacht,
daß eine Palette Bier pro biertrinkender Person und Woche ausreichend sind. Es gibt immer auch Cola und andere Getränke an Bord.
Wir kochen meistens Mittags an Bord und gehen Abends Essen, wo noch einige Getränke dazu kommen. Auch sitzt man nach dem Essen oft noch bis in die Morgenstunden an Deck, oft mit der Gitarre.
Möglicherweise färbt da ab, daß ich keinen Alkohol trinke.
In 7 Jahren Chartertörns hab ich bisher erst einmal Probleme mit einem betrunkenen Crewmitglied gehabt, daß mir nächtens aus dem Stockbett gefallen ist, und genäht werden mußte.


:lol:
Nehmt das Leben nicht so ernst, da kommt Ihr sowieso nicht Lebend raus
l. G. Robert
http://www.griehsler.at

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste