Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
-
kazimir
- Leutnant

- Beiträge: 372
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 00:35
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien,Neusiedlersee
- Wohnort: Klosterneuburg / Barbat na Rabu
Beitrag
von kazimir » Donnerstag 6. Mai 2010, 09:04
recht hast
, nörgeln da nur rum und sind ständig im Netz statt dass sie endlich lernen.
LP Kazimir
IRGENDWANN BLEIB ICH DANN DORT
-
Segelhexe
- Leutnant

- Beiträge: 326
- Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 19:35
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria und Griechenland
- Wohnort: St. Florian
Beitrag
von Segelhexe » Montag 10. Mai 2010, 20:52
Hallo Piro,
auch von mir viel Spaß beim Lernen. Es wird nicht alles so heiß gegessen, wie gekocht.
Auch ich habe das Segeln von der Pike auf gelernt und bin wirklich froh darüber.
Beim A-Schein wurden meine Bauchmuskeln zum Ausreiten noch ordentlich strapaziert, beim Dickschiff nur mehr bei einem Lachanfall.
Aber bei beiden kommt es auch auf die Technik an und die lernt man auf der Jolle ganz besonders gut. Vorteil des Dickschiffes: es steht im Normalfall leichter wieder auf als die Jolle

(Test ist nicht unbedingt zu empfehlen).
Lass dich nicht unterkriegen!
LG Segelhexe
Träume sind der Motor des Lebens
-
Piro
- Beobachter

- Beiträge: 21
- Registriert: Mittwoch 14. April 2010, 13:16
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Klosterneuburg
Beitrag
von Piro » Dienstag 11. Mai 2010, 16:09
Hallo Angela,
danke für Deinen netten Ansporn
Leider sitzt so ein kleines Teuferl in meinem Genick

und meint ich hätte keine Zeit dazu
- Und das ziemlich oft. Außerdem wann soll ich lernen, jetzt wo Kazimir die Elan in den Neusiedlersee geschafft hat. Da mußßßßßßßß ich doch segeln gehen - und nicht im Buch lesen, oder (ich weiß, bin ein Drückeberger).
Werd mich für den Winter für die Prüfung anmelden und Eissegeln gehen - da hab ich veilleicht mehr Zeit
Wegen Jolle wieder aufstellen - mit deinem Fliegengewicht hast Dir sicher schwer getan. Ich bin ja doch ein bisschen "stärker" gebaut - aber ausprobieren möchert ich es trotzdem nicht.
LG
Piro
...und irgendwann bin ich dann auch dort!
-
anna
- Beiträge: 3
- Registriert: Montag 29. August 2022, 00:09
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Nördliche Sporaden
Beitrag
von anna » Montag 29. August 2022, 00:30
Hallo, Pino und alle anderen Segler*innen!
Ich bin Anna, neu im Forum (und auch in der Welt des Segelns) und hab gleich zu Beginn eine Frage: Ich bin gerade dabei, den BFA Binnen Segelschein zu machen und hab auch schon den Fragenkatalog vom ÖSV durchgearbeitet, bin mir aber bei einigen Fragen unsicher, ob ich sie richtig ausgearbeitet habe, und will ungern das Forum mit jeder einzelnen Fragen zuspammen.
Hat jemand von euch die Lösungen dazu, bzw. wie habt ihr das gemacht?
Danke und liebe Grüße,
Anna
-
Jugocaptan
- Kapitän

- Beiträge: 980
- Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
- Wohnort: wien u. Tulln/Donau
Beitrag
von Jugocaptan » Donnerstag 8. September 2022, 14:07
Dn Kurs mitgemacht, Interresse gehabt, mich zuweilen in allen Möglichketen die es so gibt (Bücher, Segellexikon, Foren) schlau gemacht uns fertig. Kann sich doch in 45 Jahren nicht geändert haben...
mit herzlichem Gruss - Peter
-
Jugocaptan
- Kapitän

- Beiträge: 980
- Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
- Wohnort: wien u. Tulln/Donau
Beitrag
von Jugocaptan » Donnerstag 8. September 2022, 14:08
Ach ja, da gibt es z.B. sicherlich kein "Kochrezept". Wenn du das erhofftst, bist du schon falsch.
mit herzlichem Gruss - Peter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste