Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
-
schnuckl00
Beitrag
von schnuckl00 » Sonntag 29. September 2019, 19:56
Hallo Leute
War im September wieder 3 Wochen zwischen Biograd und Korcula unterwegs. Super Wetter, einzig die Anlegemanöver in den Marinas nerven immer mehr. Außer einige Ausnahmen ist es jedes mal ein Kampf mit den Marineros, die unbedingt die Mooring übergeben wollen, ohne die Luvheckleine von meiner Frau anzunehmen und das bei 20 Knoten Wind. Mittlerweile bin ich schon froh wenn keiner von denen Anwesend ist, da ich es mit meiner Frau am Besten und Schnellsten schaffe. Vermute die Einschulung besteht aus MOORING übergeben.

Wie ist eure Erfahrung?
LG Joe
PS.
Für die Forenbetreiber
Bin auch als Papajoe hier angemeldet kann mich aber nicht anmelden.
Danke
-
KäptnL
- Leutnant

- Beiträge: 305
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 08:07
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: St. Barbara i. M.
Beitrag
von KäptnL » Montag 30. September 2019, 06:24
Hallo,
die Erfahrung habe ich auch manchmal gemacht - aber nicht sehr oft.
Einer hat dann sogar einmal angeboten mich einzuschulen wie das Anlegen richtig geht - also Mooring zuerst.
Wir sind dann aber immer sehr konsequent und nehmen die Mooring nicht an - werfen die Heckleine und das funktioniert meistens ganz gut.
LG

Ludwig
"wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein"
-
aprovis
- Administrator

- Beiträge: 729
- Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Südburgenland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von aprovis » Montag 30. September 2019, 12:07
schnuckl00 hat geschrieben: ↑Sonntag 29. September 2019, 19:56
PS.
Für die Forenbetreiber
Bin auch als Papajoe hier angemeldet kann mich aber nicht anmelden.
Danke
Hast eine PN
Home is, where the anchor drops.
lg peter
-
Jugocaptan
- Kapitän

- Beiträge: 980
- Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
- Wohnort: wien u. Tulln/Donau
Beitrag
von Jugocaptan » Montag 30. September 2019, 12:25
Ist meist wirklich so: dem Komiker die Heckleine um die Ohren werfen und gut ist.
Der wirklich einzige von den Burschen ist in Zlarin! der fordert! immer die Luvleine.
mit herzlichem Gruss - Peter
-
aprovis
- Administrator

- Beiträge: 729
- Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Südburgenland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von aprovis » Montag 30. September 2019, 13:02
In Rogoznica ist es mir passiert, dass er die Luvleine übernommen aber nicht mehr zurückgegeben hat.
Seit dem lass ich immer ein Crewmitglied ans Ufer.
Home is, where the anchor drops.
lg peter
-
segeldieter
- Maat

- Beiträge: 103
- Registriert: Montag 22. August 2016, 18:09
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: kroatien
Beitrag
von segeldieter » Montag 30. September 2019, 14:06
Hallo zusammen
Die Erfahrung hat glaub ich jeder Kroatiensegler gemacht.Da wir meist zu viert sind Werfen wir die Luvleine rüber
und nehmen die Mooringleine proforma an. Arbeiten dann aber in Ruhe mit den Heckleinen. Hat sich so bewährt obwohl einige Marineros
dabei nicht sehr amüsiert sind.
Mit Seglergruß Dieter
-
segeldieter
- Maat

- Beiträge: 103
- Registriert: Montag 22. August 2016, 18:09
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: kroatien
Beitrag
von segeldieter » Montag 30. September 2019, 14:10
Übrigens das uns die Luvleine nicht zurückgegeben wurde haben wir vor 2 Jahren in Biograd erlebt
-
Indianer
- Obermaat

- Beiträge: 178
- Registriert: Dienstag 23. Februar 2016, 20:36
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Deutschland / Baden Würtemberg
Beitrag
von Indianer » Dienstag 1. Oktober 2019, 09:31
Das die Heckleine nicht angenommen wurde und stattdessen als erstes die Mooring übergeben werden sollte hab ich selber noch nicht gesehen.
In den Marinas mit Charterflotten sind die Marineros wohl oft gewohnt, dass an Bord nicht jeder weiß was zu tun ist.
Ich hab schon öfters gesehen das die Heckleine von Crewmitgliedern übergeben wird, und dann aber nicht mehr zurückgenommen wird. Wer das erste mal dabei ist, dem passieren solche Dinge manchmal...selbst nach Einweisung.
Jeder der öfters mit Neulingen skippert kennt das.
Von der Seite seh ich das gelassen - auch in der Marina gibt es Anfänger.
Wolfgnag
-
Indianer
- Obermaat

- Beiträge: 178
- Registriert: Dienstag 23. Februar 2016, 20:36
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Deutschland / Baden Würtemberg
Beitrag
von Indianer » Dienstag 1. Oktober 2019, 09:31
Sorry...den eigenen Namen sollte man schreiben können,
Wolfgang
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste