Sichere unsichere Bojenfelder

Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Benutzeravatar
floppy
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 801
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
Wohnort: Wien

Sichere unsichere Bojenfelder

Beitrag von floppy » Freitag 26. Februar 2016, 17:03

Hallo miteinander

Nehme meinen vorhergegangenen Treath zum Anlass über Erfahrung über sichere/ unsichere Bojenfelder zu berichten.
Als ein absolut sicheres Bojenfelder hat Illovik, nicht nur das die Grundsteine sonder auch die Trossen ausreichlich Dimensioniert sind, noch dazu werden laufen Kontrollen über den Zustand durchgeführt

Gruß
Gerhatd
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Sichere unsichere Bojenfelder

Beitrag von Edwin » Freitag 26. Februar 2016, 17:39

Ja, das ist ein leidiges Thema und erst heute habe ich in einem Newsletter die Info bekommen, dass die Bojenanlagen in der beliebten Soline-Bucht auf Pasman in einem katastrophalen Zustand sein sollen.

Das ärgerliche daran ist nicht nur die zweifelhafte Sicherheit, sondern, dass man die Bojen nehmen muß und nicht ankern darf. Passiert dann was, ist der Bojenbetreiber nicht mal haftbar. :-?

Man kann daher nur empfehlen, sich die Dinger genauer anzusehen, bevor man wo festmacht und wenn stärkerer Wind angesagt ist, besser woanders hin, wo man ankern kann.

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
jeanneau34
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 205
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 19:08
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Mittelmeer/Adria
Wohnort: Alicante/Espana u. Leibitz/A

Re: Sichere unsichere Bojenfelder

Beitrag von jeanneau34 » Freitag 26. Februar 2016, 19:34

Edwin hat geschrieben: Das ärgerliche daran ist nicht nur die zweifelhafte Sicherheit, sondern, dass man die Bojen nehmen muß und nicht ankern darf. Passiert dann was, ist der Bojenbetreiber nicht mal haftbar. :-?
Kassieren für die Bojenbenutzung und dann nicht dafür haften ? Das gibts wohl nur in Kroatien.

Gruß in die Runde
Günther
no soy marinero, soy capitan ! "LIBERTAD OUT"

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Sichere unsichere Bojenfelder

Beitrag von Edwin » Freitag 26. Februar 2016, 20:20

jeanneau34 hat geschrieben:Kassieren für die Bojenbenutzung und dann nicht dafür haften ? Das gibts wohl nur in Kroatien.
Tja, so sieht's leider aus!

L.G.

Edwin

jimboringson
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 38
Registriert: Montag 29. Juni 2015, 19:23
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Leoben

Re: Sichere unsichere Bojenfelder

Beitrag von jimboringson » Samstag 27. Februar 2016, 15:11

Edwin hat geschrieben:Ja, das ist ein leidiges Thema und erst heute habe ich in einem Newsletter die Info bekommen, dass die Bojenanlagen in der beliebten Soline-Bucht auf Pasman in einem katastrophalen Zustand sein sollen
Hallo Edwin der Newsletter würde mich interessieren, wär endlich mal ein vernünftiger.
Lg michael
Navigation ist wenn man trotzdem ankommt :-D

Benutzeravatar
Hiermann
Admiral
Admiral
Beiträge: 1525
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Götzendorf/Leitha
Kontaktdaten:

Re: Sichere unsichere Bojenfelder

Beitrag von Hiermann » Samstag 27. Februar 2016, 15:33

Ich nehme an es ist http://www.skippertipps.de/
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!

Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at

Benutzeravatar
floppy
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 801
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
Wohnort: Wien

Re: Sichere unsichere Bojenfelder

Beitrag von floppy » Samstag 27. Februar 2016, 16:09

Man kann daher nur empfehlen, sich die Dinger genauer anzusehen, bevor man wo festmacht und wenn stärkerer Wind angesagt ist, besser woanders hin, wo man ankern kann.
Edwin

Das mit dem Ansehen ist womit nicht jeder und immer etwas anfangen kann.
Bei normalen Wetter/Teperaturbedienungen sicherlich kein Problem mal abzutauchen, jedoch wie sicherlich einige unter uns die in einer Zeit unterwegs sind, wo diese Bedinungen nicht mehr zutreffen ist das nicht mehr lustig.

Gruß
Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Re: Sichere unsichere Bojenfelder

Beitrag von bachris » Samstag 27. Februar 2016, 18:46

floppy hat geschrieben:
Man kann daher nur empfehlen, sich die Dinger genauer anzusehen, bevor man wo festmacht und wenn stärkerer Wind angesagt ist, besser woanders hin, wo man ankern kann.
Edwin

Das mit dem Ansehen ist womit nicht jeder und immer etwas anfangen kann.
Bei normalen Wetter/Teperaturbedienungen sicherlich kein Problem mal abzutauchen, jedoch wie sicherlich einige unter uns die in einer Zeit unterwegs sind, wo diese Bedinungen nicht mehr zutreffen ist das nicht mehr lustig.

Gruß
Gerhard
Also ohne Flasche ist bei mir bei 9 Meter Schluss. Wenn du Seegrasgrund hast, die Sonne nicht scheint, dann sieht man nicht viel. Z.B. den Anker auf Veli Dvrenik hab ich noch nie betrachten können. Der liegt bei dunklen Grasgrund verdammt tief und ist mit bloßem Auge nicht auszumachen.
Daher ist das abtauchen leider nicht immer möglich.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Sichere unsichere Bojenfelder

Beitrag von Edwin » Samstag 27. Februar 2016, 19:02

Hiermann hat geschrieben:Ich nehme an es ist http://www.skippertipps.de/
Yes!

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Sichere unsichere Bojenfelder

Beitrag von Edwin » Samstag 27. Februar 2016, 19:13

bachris hat geschrieben:Daher ist das abtauchen leider nicht immer möglich.
Ich hab ja auch nicht unbedingt abtauchen gemeint, wobei das natürlich optimal wäre.

Bei vielen Bojen sieht man das aber schon wenn man sie nur ein Stück raushebt und die Leine schon alles sagt. Und an manchen Bojenplätzen kann man zumindest die Größe des Betonblocks von Deck aus sehen (natürlich nur, wenn es nicht zu tief und das Wasser schön klar ist).

Am Anfang, als das mit den Bojenfeldern "modern" wurde, habe ich mich eigentlich darüber gefreut, weil die "lästigen" Ankermanöver weniger wurden. Wenn ich mir jetzt aber ansehe, wie "gut" die Bojen zwischenzeitlich in Schuß gehalten werden, suche ich mir schon lieber einen schönen Ankerplatz. (da hat man dann meist auch nicht so viele Nachbarn)

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
aprovis
Administrator
Administrator
Beiträge: 709
Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Südburgenland
Kontaktdaten:

Re: Sichere unsichere Bojenfelder

Beitrag von aprovis » Samstag 27. Februar 2016, 19:31

Edwin hat geschrieben:
jeanneau34 hat geschrieben:Kassieren für die Bojenbenutzung und dann nicht dafür haften ? Das gibts wohl nur in Kroatien.
Tja, so sieht's leider aus!

L.G.

Edwin
Nur mal so am Rande.
Da ja Kroatien in der EU ist. kann man da nicht mal einen Rechtsanwalt befragen wie das so ist, wenn jemand für eine Leistung Geld kassiert aber nicht haftet.
Gibt es da eventuell EU Gesetze?
Weiß jemand ob man da in Brüssel direkt anfragen könnte?

lg
Home is, where the anchor drops.
lg peter

Benutzeravatar
jeanneau34
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 205
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 19:08
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Mittelmeer/Adria
Wohnort: Alicante/Espana u. Leibitz/A

Re: Sichere unsichere Bojenfelder

Beitrag von jeanneau34 » Samstag 27. Februar 2016, 20:43

Genau das hab ich auch gedacht. So eine Geschäftsführung in der EU ?? :?:
Sonst wird doch auch alles reguliert.

L.G. Günther
no soy marinero, soy capitan ! "LIBERTAD OUT"

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Sichere unsichere Bojenfelder

Beitrag von Edwin » Samstag 27. Februar 2016, 23:33

aprovis hat geschrieben:kann man da nicht mal einen Rechtsanwalt befragen wie das so ist, wenn jemand für eine Leistung Geld kassiert aber nicht haftet.
Sicher könntest Du das!

Aber auch wenn das mit den Bojen eine ungerechte Sache ist, bin ich für meinen Teil ganz froh, dass in Kroatien noch nicht alles von der EU durchgeregelt ist - z.B. viele der kleinen, urigen Konobas auf den Inseln würde es in der Form dann wohl nicht mehr geben...

L.G.

Edwin

winnfield
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 389
Registriert: Freitag 29. Januar 2010, 17:54
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Wien

Re: Sichere unsichere Bojenfelder

Beitrag von winnfield » Sonntag 28. Februar 2016, 10:38

Edwin hat geschrieben:z.B. viele der kleinen, urigen Konobas auf den Inseln würde es in der Form dann wohl nicht mehr geben...

L.G.

Edwin
danke edwin
die hätiwari ich bin rechtschutzversichert haben eben probleme mit dem leben per se.

meint sehr provokant chris

und ernsthaft, wer von uns ist schon einmal wegen schlechter bojenverankerung weggedriftet, dieser darf sich ärgern.
manche sehen ein glas halb voll, manche halb leer, eigentlich ist das glas nur zu groß.

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: Sichere unsichere Bojenfelder

Beitrag von wolfgangA » Sonntag 28. Februar 2016, 14:10

die Haftung der bojenfeldbetreiber ist eigentlich nur für yachteigner relevant, denn wenn ich ne charteryacht fahre, hab ich immer eine selbstbehaltsversicherung und dann ist es mit theoretisch egal, woher das Geld für die Reparatur kommt

ich glaube, es ist nicht möglich, eine boje nach ihrem zustand zu beurteilen, daher würde ich es so machen, wie beim ankern:

anhängen, mit 2-2200 Drehzahl retour, halt die leine das aus, passt
mach ich beim ankern auch so
wenn der anker bei der Drehzahl slippt, slippt er auch bei starkwind, daher auf ein neues

alternativ und bei sturm obligat dazu die anker bzw die bojenwache

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste