Sturm in Mitteldalmatien

Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Re: Sturm in Mitteldalmatien

Beitrag von bachris » Freitag 25. Mai 2012, 17:06

Adriaskip hat geschrieben:Ich kann ALLEN (!) nur beipflichten, jeder soll den Wassersport, egal ob Motor- oder Segelsport, so ausüben wie jeder möchte; kann; es seinen Vorstellungen entspricht; er sich wohlfühlt und dabei Rücksicht auf die anderen nimmt.
Wie weit jeder geht liegt im Verantwortungsbereich des Skippers, der muß das das Können seiner Crew in seine Entscheidungen mit einbeziehen.
:-i :-i :-i :-i :-i Topantwort und ganz meine Rede :-i :-i :-i :-i
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Sturm in Mitteldalmatien

Beitrag von Edwin » Freitag 25. Mai 2012, 19:16

Räusper, persönliche Animositäten sind bitte per PN oder noch besser, andernorts zu klären!

DAS GILT BITTE FÜR ALLE!

Danke,

Edwin

Benutzeravatar
1.LI
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 350
Registriert: Freitag 13. März 2009, 07:25
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: HR Adria
Wohnort: W-Stmk

Re: Sturm in Mitteldalmatien

Beitrag von 1.LI » Samstag 26. Mai 2012, 19:19

:ueberl: :bloedm2:

I checks net.... (die Diskussion)

meint
der LI
Good Watch & Gruß an die Welle! ~~~

sunodyssey
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 46
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 12:30
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien

Re: Sturm in Mitteldalmatien

Beitrag von sunodyssey » Dienstag 29. Mai 2012, 08:45

Kann es sein, dass ich hier im falschen Forum bin.
Hier werden Animositäten unter dem Deckmantel „Sarkasmus“ ausgetragen und an anderer Stelle wird seit langem nur über antike Dinge wie Ausbildung oder Seeschifffahrtsgesetz diskutiert.
Dinge, die mich eigentlich nur am Rande interessieren. Weshalb ich sie auch nicht (mehr) lese.
Fachliche, das eigentliche Thema betreffende Beiträge gibt es hier nur sehr wenige.
Der Einwand, dass auch ich solche fachlichen Beiträge verfassen könnte ist berechtigt, dem kann aber aufgrund meiner zu kurzen und zu geringen Erfahrung im Wassersport nicht nachgekommen werden.

wolfgang52
Adabei
Adabei
Beiträge: 15
Registriert: Montag 17. August 2009, 09:55
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien

Re: Sturm in Mitteldalmatien

Beitrag von wolfgang52 » Dienstag 29. Mai 2012, 10:18

Ich hoffe, mir ist niemand böse, wenn ich zum Ausgangspunkt zurückkehre. Ich war dieses Wochenende in Primosten zum Skippertraining. Der Wind war böig und teilweise kräftig, aber zum fahren war es OK. Die Ortsansässigen meinten, dass heute noch Bora sein soll, danach soll sich das Wetter beruhigen. Aber wirklich genaues ist niemanden bekannt.

Grüsse
wolfgang52

Benutzeravatar
1.LI
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 350
Registriert: Freitag 13. März 2009, 07:25
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: HR Adria
Wohnort: W-Stmk

Re: Sturm in Mitteldalmatien

Beitrag von 1.LI » Dienstag 29. Mai 2012, 12:56

wolfgang52 hat geschrieben:Ich hoffe, mir ist niemand böse, wenn ich zum Ausgangspunkt zurückkehre.
:-i :mrgreen:
Good Watch & Gruß an die Welle! ~~~

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Sturm in Mitteldalmatien

Beitrag von Edwin » Dienstag 29. Mai 2012, 13:06

sunodyssey hat geschrieben:Der Einwand, dass auch ich solche fachlichen Beiträge verfassen könnte ist berechtigt, dem kann aber aufgrund meiner zu kurzen und zu geringen Erfahrung im Wassersport nicht nachgekommen werden.
Wir sind hier ein Fachforum im Sinne von Bootfahren (speziell in Kroatien) - also ausschließlich, was das Grundthema generell betrifft! Wir sind kein Fachforum im Sinne von Profiseefahrer berichten und alle anderen haben nur still mitzulesen! Jeder, wirklich jeder, kann und soll in diesem Forum Fragen stellen oder Themen zur Diskussion anregen - egal wieviel Erfahrung derjenige hat!

Das einzige was ich hier nicht haben will, sind Führerscheindiskussionen aller Art, denn diese gibt es andernorts zu genüge und führen nie auf einen grünen Zweig!
wolfgang52 hat geschrieben:Ich hoffe, mir ist niemand böse, wenn ich zum Ausgangspunkt zurückkehre.
Ganz im Gegenteil! :-i

L.G.

Edwin

Peter78
Matrose
Matrose
Beiträge: 63
Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 10:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Steiermark

Re: Sturm in Mitteldalmatien

Beitrag von Peter78 » Donnerstag 19. Juli 2012, 13:43

mein senf:

Wenn´s im Hafen unter 10kn Wind hat laufe ich aus, wenn mehr bleiben wir hier, wenn wir drausen sind und es kommt her ja dann müssen wir durch egal ob schön oder schwer.

He was ist denn los mit euch?

Jeder soll den Wassersport so ausüben wie er will - die einen mögens so die anderen so!

Also wie war das Thema ach ja Sturm!

Also einen Sturm mit 50 kn hatte ich auch noch nie aber 45kn schon (Ausbildung Bora) sehr Böig und kalt brauch ich nimmer!

Bis jetzt war es immer eine Erfahrung wenn der Wind auffrischte - Sommer 2011 Trogier Wetterbericht: See 0-2 Wind 0-2 als eher schwach - auslaufen Richtung Norden - 2 Stunden später Wellen ca. 2m Wind ca. 25-40 kn juhu! Aufeinmal war ich der letzte an Deck suuuper.

Lg Peter

Benutzeravatar
1.LI
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 350
Registriert: Freitag 13. März 2009, 07:25
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: HR Adria
Wohnort: W-Stmk

Re: Sturm in Mitteldalmatien

Beitrag von 1.LI » Montag 30. Juli 2012, 11:36

Aktuell

Ich war letzte Woche auf Krk, Samstag bis Diensatg (22. bis 24.7.) ist die Bora ja ganz schön gefahren :kapit:
Ich war nur am Campingplatz und da hat's zumindest 3 Boote vertrieben, 2 auf die Felsen, eines konnt noch eingefangen werden.
Die Brücke und der Fährverkehr war teilweise gesperrt, ich schätze es waren 60+ kn.
Hat wer genauere Zahlen, würde mich sehr interessieren.
War wer auf See?
Ist was passiert? (hoffe nicht)


Grüße
LI
Good Watch & Gruß an die Welle! ~~~

Benutzeravatar
onewaywind
Maat
Maat
Beiträge: 139
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 10:48
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Istrien & Lagunen
Wohnort: A-4600 Wels

Re: Sturm in Mitteldalmatien

Beitrag von onewaywind » Sonntag 5. August 2012, 22:52

Servus,

ich war am Rückweg nach Istrien - hab das wildeste in Kremik abgewettert.

LG Georg
fair winds & clear sky

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: Sturm in Mitteldalmatien

Beitrag von wolfgangA » Dienstag 11. Februar 2014, 13:23

mal wieder hochheb :-)

.
schließlich will ich ja mal die welt umsegeln


@christian

ich weiss ja nicht, wie weit deine planung dahingehend schon gediehen ist, aber mach mal hurtig, sonst gehts dir mal genauso wie mir :-)

ich hab so im alter zw 35-40 jahren die feste absicht gehabt, per segler die welt zu umrunden
nur noch ein paar jährchen sparen, das altern absichern, die kinder aus dem haus und bis dahin: viiieel erfahrung sammeln

ich bin jetzt 55 jahre alt (oder auch jung :-) ) und hab mich de facto vom weltumsegeln verabschiedet
in jungen jahren hat man den antrieb für sowas, aber leider nur selten die kohle dafür
in älteren jahren hat man vllt das geld dafür, aber leider nimmer die motivation dazu, eine schere....

glg wolfgang

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: Sturm in Mitteldalmatien

Beitrag von wolfgangA » Dienstag 11. Februar 2014, 13:30

Aber irgendwie fühle ich mich auch schon zu alt für die Schei...bei wirlichem Starkwind - naja, bin ja auch schon in absehbarer Zeit fünfz...
@edwin

wie wahr, wie wahr...

mit 20 hat man noch träume... :-)

war wohl bei uns allen so, aber...

je älter man wird (und davon können unsere eltern wohl ein lied singen), umso realistischer und auch behäbiger wird man
und gibt so manche jugendträume ganz gern ersatzlos auf

ich mach jetzt mal nen thread zum weltumsegeln auf
deine geschätzte zustimmung vorausgesetzt

lg wolfgang

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: Sturm in Mitteldalmatien

Beitrag von wolfgangA » Dienstag 11. Februar 2014, 13:58

@edwin

wobei man noch die definition > echter starkwind < rausheben könnte

echter starkwind ist für dich wohl eher wind mit , sagen wir mal, 50 kn wind
das kann für newcomer aber glaube ich, schon mal bei 20 kn wind beginnen

mit dem alter ergibt sich die erfahrung
und je mehr erfahrung man hat, um so weniger ist man von winden beeindruckt
(echte ausnahmen bestätigen die regel)

heisst: je älter man wird, umso weniger beeindruckt ne bora mit 50+kn wind, glaub ich mal :-)

mfg wolfgang :-)

mit anderen worten:

für den einen geht die welt bei 25 cm schnee unter, für den anderen geht da grad die sonne auf
nur eine frage des gesichtspunktes....

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Sturm in Mitteldalmatien

Beitrag von Edwin » Dienstag 11. Februar 2014, 14:04

wolfgangA hat geschrieben:heisst: je älter man wird, umso weniger beeindruckt ne bora mit 50+kn wind, glaub ich mal
Stimmt, die 50 Knöpf beeindrucken mich heute nicht mehr so wie vielleicht vor 25 Jahren, aber die Lust dazu bei solchem Wind vielleicht fahren zu "müssen" hält sich immer mehr in Grenzen...

L.G.

Edwin

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: Sturm in Mitteldalmatien

Beitrag von wolfgangA » Dienstag 11. Februar 2014, 21:27

jep, aber wenns einen mal draussen "erwischt", geht die welt deshalb auch nicht unbedingt unter

ungemütlich ist es aber eher schon, speziell mit dementsprechender welle
da schau ich auch lieber, dass ich bald ne passende konoba derwisch :mrgreen:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste