Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
-
Harry
- Skipper

- Beiträge: 446
- Registriert: Donnerstag 23. März 2006, 18:36
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
Beitrag
von Harry » Donnerstag 6. Oktober 2011, 12:19
Hab ich gerade auf der Yacht-Revue-HP gelesen:
" 248,4 km/h - Höchste je "offiziell" registrierte Windgeschwindigkeit (Bora) in Kroatien, gemessen am 21. 12. 1998 bei der Brücke von Maslenica nördlich von Zadar.
Am 24. 12. 2003 wurde auf einem Autobahnviadukt unterhalb des Tunnels Sv. Rok eine Bora-Böe mit 307 km/h registriert, allerdings mit einem Gerät, das nicht für diesen hohen Windspeed geeicht war, weshalb dieser Wert nicht als offiziell gilt."
Am Sv.Rock hab ich immer wieder starke Böen erlebt, hat mich einmal sogar mit 30 kmh (!) Ausfahrtsgeschwindigkeit aus dem Tunnel (vorgeschrieben laut Anzeigen) mit meinem Van um 1 Spur versetzt!
Zum Glück war sehr wenig Verkehr.
lg
Harry
-
kazimir
- Leutnant

- Beiträge: 372
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 00:35
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien,Neusiedlersee
- Wohnort: Klosterneuburg / Barbat na Rabu
Beitrag
von kazimir » Donnerstag 6. Oktober 2011, 12:48
na zum Glück sind wir nicht im Dezember unterwegs.
Bei der Bora 2003 hat es bei meinen Eltern auf Rab im Barbatski Kanal mit über 250 Km/H durchgeblasen.
Die haben zwei lang das Haus nicht verlassen.
Lijep pozdrav
Kazimir
IRGENDWANN BLEIB ICH DANN DORT
-
bachris
- Administrator

- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bachris » Freitag 7. Oktober 2011, 08:48
Harry hat geschrieben:Am Sv.Rock hab ich immer wieder starke Böen erlebt, hat mich einmal sogar mit 30 kmh (!) Ausfahrtsgeschwindigkeit aus dem Tunnel (vorgeschrieben laut Anzeigen) mit meinem Van um 1 Spur versetzt! Zum Glück war sehr wenig Verkehr
das ist mir dort auch mal bei 40 km/h mit einem Van und Dachbox passiert. da schaust schon momentan. die dachbox hat sich aufgrund der dadurch verursachten kopflastigkeit des fahrzeuges besonders ausgewirkt.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
-
Cpt. Honey
- Kapitän

- Beiträge: 971
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
Beitrag
von Cpt. Honey » Freitag 7. Oktober 2011, 11:23
Ja, wenn in dem Tunnel eine Geschwindigkeitsbeschränkung ist, muss man die auf jeden Fall einhalten! Die wissen dort was sie tun

Ahoi aus Graz,
Cpt. Honey
Uwe
___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!
-
Harry
- Skipper

- Beiträge: 446
- Registriert: Donnerstag 23. März 2006, 18:36
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
Beitrag
von Harry » Samstag 8. Oktober 2011, 15:07
Nur halten sich die wenigsten dran
lg
Harry
-
fetznfliaga
- Admiral

- Beiträge: 1162
- Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 22:13
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Neusiedlersee Mittelmeer
- Wohnort: Wien
Beitrag
von fetznfliaga » Montag 10. Oktober 2011, 10:25
So viel Wind brauchst nicht einmal, a Alzerl reicht für einen ordentlichen Adrenalin-Kick. War am Samstag am N-See mit Spi draußen. Geigen, Sonnenschuß, alles erlebt.
Gut is gangan, nix is passiert.
Aber ohne gute Segler an Bord tät ich sowas nicht machen.
Liebe Grüße,
Michael
Besser Segeleuphorie statt Midlife-Crisis. Besser Segelgroßmacht als Fußballzwerg.
-
volk(er)
- Skipper

- Beiträge: 460
- Registriert: Sonntag 5. März 2006, 20:09
- Wohnort: Wien
Beitrag
von volk(er) » Mittwoch 12. Oktober 2011, 07:35
Das Menue in der Soline/Pasmann war letzten Freitag unerreichbar.
LG
Volker
-
Dateianhänge
-

-
nik
- Matrose

- Beiträge: 52
- Registriert: Montag 18. Mai 2009, 10:49
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Deutsch-Wagram
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nik » Freitag 14. Oktober 2011, 09:45
war Samstag Abend (8.10.) mit der MSC Musica von Dubrovnik nach Venedig unterwegs......
insgesamt 3 Gewitter haben uns erwischt
Auf dem Hobel (Länge 293m) grundsätzlich kein Problem....... aber gemessene Windgeschwindigkeiten am Bug bei ca. 19 Knoten Fahrt hatten wir bis zu 148 km/h.
In einem Gewitter hatten wir sogar 14° Schräglage - was da wiedrum bei 15 Decks - wir waren ganz oben

auch sehr gewöhnungsbedürftig ist.......
-
floppy
- Kapitän

- Beiträge: 806
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
- Wohnort: Wien
Beitrag
von floppy » Sonntag 16. Oktober 2011, 19:26
Vergangene Woche haben wir in unserer Marina san Giorgio di Nugaro unser Schiff eingewintert. Am Mittwoch Nachmittag hatten wir in der Marina eine so starke Bora das wir trotz den 4 Festmachern derartig Lage geschoben hatten, als ob alle Segel gesetzt hätten, auch das Wasser hatte im Hafen zu fliegen begonnen Es war ein gutes Gefühl bei so einer Wetterlage gut und sicher angebunden zu sein.
Gruss
Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste