Trogir- Vis- Kortcula- Makarska

Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Antworten
Benutzeravatar
solent
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2010, 17:26
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: solent

Trogir- Vis- Kortcula- Makarska

Beitrag von solent » Donnerstag 15. Juli 2010, 15:09

An alle Kroatienliebhaber und Kenner!

Ich bin ab Mitte September mit einer gemischten Crew unterwegs.
Da meine Erfahrung in diesem Revier (Trogir- Vis- Kortcula- Magakarska) eher bescheiden ist, bin ich auf der Suche nach guten Wirten und Restaurant´s, vorzugsweise mit Bojen.
Die Qualität steht im Vordergrund.....weniger der Preis!
Tipps wären sehr hilfreich!
Selbstverständlich werde ich über meine Erfahrungen hier berichten.

Vielen Dank

Solent

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Trogir- Vis- Kortcula- Makarska

Beitrag von Edwin » Freitag 16. Juli 2010, 09:49

Hallo Solent (hier könnte Dein Vorname stehen)!

In Trogir gibt es eine Menge (guter) Lokale und ich war immer mit dem "ALKA" sehr zufrieden - es befindet sich in einer Seitengasse in der Nähe des Turms. (allerdings war ich schon längere Zeit nicht mehr in Trogir)

Auf Vis gibt es eine nette Bucht mit (meiner Meinung nach) guten Wirt an der Nord-Ost-Seite und zwar die "Stoncica", wo am Kap der große Leuchtturm ist. Allerdings gibt es da keine Bojen, aber der Ankergrund hält recht gut!

In Korcula musst Du, wenn Du in die ACI-Marina möchtest, schon sehr zeitig am Nachmittag ankommen, da die Liegeplätze da recht rar sind! Lokale gibt es in Korcula im Überfluss - wir waren in einem kleinen namens "Marco Polo" in einer engen, relativ steilen Seitengasse. Lokale mit dem Namen dürfte es jedoch in Korcula mehrere geben... ;-) Vielleicht hat aber unser Volk(er) noch Tipps für Korcula parat, denn es ist seine Lieblingsstadt.

Mit Tipps bezüglich Makarska kann ich leider nicht dienen, da noch nie dagewesen.

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
fetznfliaga
Admiral
Admiral
Beiträge: 1162
Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 22:13
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Neusiedlersee Mittelmeer
Wohnort: Wien

Re: Trogir- Vis- Kortcula- Makarska

Beitrag von fetznfliaga » Freitag 16. Juli 2010, 10:18

Ciao Solent!

Wenn Vergnügen und kulinarische Genüsse im Vordergrund stehen, dann solltest Du dir die Bücher Schlemmen an Kroatiens Küste und/oder einen Restaurantführer kaufen, denn nur dort findest Du eine aktuelle Bewertung. In der Zeitschrift More sind normalerweise immer die 30 besten kroatischen Restaurant angeführt. Hier ist auch noch ein >>> Link <<< zu lokalen Spezialitäten. Immer fragen, ob es kleine Köstlichkeiten gibt, wie Krebserln, Sardinen, o.ä.

Ich würde auf alle Fälle in Korcula anlegen, entweder Marina oder Stadthafen (an der Ostseite, neben dem Fähranleger). Ein Rundgang ist empfehlenswert. Gute Restaurants gibt es dort in Hülle und Fülle in der Altstadt, nur in einen Pizzeria sollte man nicht gehen. Ansonsten noch: Lukullus in Hvar oder Meneghello in Palmizana bzw. der Bucht auf der Südseite, falls man ankern möchte. In Maslinica auf Solta ist ein gutes und teures Lokal, in Ston empfiehlt sich das Muschelessen, also Austern. Ich weiß nicht, wie weit Du hinunter segeln möchtest, aber Dubrovnik ist nicht umsonst die Perle der Adria. Ansonsten empfiehlt es sich, die antiken "Überreste" des Diokletianpalasts in Split zu erkunden. Und Trogir sollte man nicht auslassen. Recht nett ist auch das Städtchen Komiza auf Vis. Lastovo könntest Du auch in Deine Überlegungen einbeziehen, am besten im Süden die große Bucht. Und dann wären noch die Inseln Mljet, Sipan und die restlichen Elaphaiten.

Liebe Grüße,
Michael
Besser Segeleuphorie statt Midlife-Crisis. Besser Segelgroßmacht als Fußballzwerg.

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Trogir- Vis- Kortcula- Makarska

Beitrag von Edwin » Freitag 16. Juli 2010, 10:33


Benutzeravatar
solent
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2010, 17:26
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: solent

Re: Trogir- Vis- Kortcula- Makarska

Beitrag von solent » Dienstag 27. Juli 2010, 16:32

Jungs.......

besten Dank für die Anregungen, da ist sicher etwas dabei!
Werde selbstverständlich einen kurzen Bericht hier reinstellen.

l.g.
markus

Benutzeravatar
fetznfliaga
Admiral
Admiral
Beiträge: 1162
Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 22:13
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Neusiedlersee Mittelmeer
Wohnort: Wien

Re: Trogir- Vis- Kortcula- Makarska

Beitrag von fetznfliaga » Donnerstag 29. Juli 2010, 13:35

Ciao Markus!

Die beiden Bücher, die Dir Edwin empfiehlt würde ich auf alle Fälle durchblättern bzw. kaufen. Macht so richtig Stimmung. Und schau, daß Du das Magazin "More" bekommst, dann hast Du Deinen kulinarischen Führer.

Liebe Grüße und schönen Törn mit Mast- und Schotbruch,
Michael
Besser Segeleuphorie statt Midlife-Crisis. Besser Segelgroßmacht als Fußballzwerg.

Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 10:49
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Graz

Re: Trogir- Vis- Kortcula- Makarska

Beitrag von Joker » Freitag 30. Juli 2010, 09:20

Hallo Markus!

Kann dir auf der Insel Scedro in der Bucht Lovisce die Konoba "Lovisce" (mit Bojenfeld) sehr empfehlen.
War im Juni wieder einmal dort und das Essen war wie immer hervorragend.

http://www.panoramio.com/photo/2197816

LG, Andre

Benutzeravatar
Andy
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 235
Registriert: Montag 13. März 2006, 18:39
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Waidhofen/Ybbs

Re: Trogir- Vis- Kortcula- Makarska

Beitrag von Andy » Freitag 30. Juli 2010, 11:40

du meinst sicherlich "Rato". Wir haben da immer sehr gut gegessen !!!
Gruß Andy
Gruß Andy
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft, daß er dreht, der Realist richtet das Segel aus"

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste