Ich hab letztes Jahr mit meiner Frau ein Boot in Split gechartert. Weil die Zeit zu 50% ausserhalb der Saison lag war es sogar für 4 Wochen bezahlbar.
Mein Freund hatte mir als Insidertip Lastovo wegen der tollen Buchten und der Ruhe genannt. Und am frühen Nachmittag haben wir dann immer einen diesen Bunker angesteuert und da übernachtet.
Bis auf den mit dem Wrack haben wir aber alle leer vorgefunden.
Die Gänge die vom Hauptunnel wegführten haben allerdings schon ziemlich stark nach Klo gestunken.... das waren die einzigen "Tretminen" die man befürchten musste

) Leider war auch Müll da entsorgt worden. Bei Beginn der Hauptsaison änderte sich die Ruhe schlagartig. Ein bis zwei Boote waren dann immer auch da wenn man übernachtet hat. Immerhin haben alle wegen der Waldbrandgefahr ihre Grills auf dem Betonrand betrieben.
Bevor sie morgens rausfuhren haben aber wieder alle ihren Müll abgeladen
Wir sind bekennende Langschläfer und daher meist die Letzten gewesen die den Bunker wieder verlassen haben. Trotzdem mussten natürlich auch wir mal morgens. Und ich gestehe, ja auch wir haben die Gänge dem engen Bordklo vorgezogen
Da sich meine Frau nicht alleine getraut hat, sind wir immer zusammen gegangen. Wir sind immer nur soweit gegangen wie wir noch Tageslicht hatten. Es ist schon gewöhnungbedürftig da auf den Einen oder Anderen zu treffen, der ebenfalls gerade sein Grosses Geschäft erledigt, oder das man selbst dabei entdeckt wird.
Kinder würd ich auch nicht unbedingt alleine reinlassen, weil wir auch mehr als einmal Paare bei nicht jugendfreien Szenen überrascht haben... die Akustik der Gänge verstärkt die Wirkung auch noch
Ansonsten war das Wasser in diesen Bunkern absolut glasklar, und das Klima angenehm, sodass man darin auch gerne mal einen zu heissen oder verregneten Tag verbringen könnte.
Wir sind Morgens raus, haben uns am Tag dann was angesehen, oder eine schöne Bucht gesucht, und abends dann nach dem Einkaufen in einen anderen Bunker, oder wenn wir keinen gefunden haben, wieder in den vom Vortag zurück.
Bis auf den mit dem Wrack (und der Ölsperre) konnte man in alle direkt einfahren und anlegen. Bis auf die Müllentsorgung und einem Segler der seine Toilette über Bord entsorgt hat

war alles recht angenehm (Zum Glück sorgt die leichte Strömumg für relativ flotten Wasseraustausch).
Leider hab ich keine Bilder machen können, weil ich meine Kamera vergessen hatte. Also falls jemand welche hat (auch vom Stützpunkt und der Hotelruine), bitte her damit. Man kann ja eine .zip oder .trar Datei machen und dann muss man nur einmal senden.