Natürlich war das eine gestellte und bis ins letzte Detail geplante Situation und ist somit unter den günstigsten Voraussetzungen abgelaufen.
1) Wir haben uns eine Stelle für die Bergeaktion ausgesucht, die vom Wellengang als ruhig einzustufen war.
2) Die ganze Mannschaft war instruiert, trotzdem wurde aus lauter Nervosität gepatzt.
3) Meist fällt nicht unbedingt der leichteste in Wasser.
4) Keiner hat einen Neoprenanzug an und und das Lifebelt so vorbereitet (bereits angezogen).
Wir wollten damit auch nicht demonstrieren, dass es ganz leicht ist den POB zu bergen sondern einfach die Aktion einmal durchtesten. Jeder von uns hat unzählige Male eines der POB Manöver gefahren aber die Person dann auch an Bord zu bringen, die Erfahrung hatte noch keiner.
In den Lehrbüchern steht eine Menge darüber geschrieben, wie zB. mit dem Vorsegel bergen, oder den Großbaum aushängen oder eben mit einem Fall (hier das Spifall). Der Club hat vor zwei Jahren begonnen das Manöver im Hafen zu testen. Hier wurde die Variante mit dem Großbaum gewählt. Nun wurde heuer erstmals das Manöver auf "offener See" probiert und wir haben unsere Kenntnisse daraus gezogen.
Wir werden einen Bericht darüber verfassen, der dann auch sicher in diesem Forum zu lesen sein wird und wir werden das oder ein ähnliches Manöver nächstes Jahr wiederholen.
Die einhellige Meinung aller Beteiliten: Das POB-Manöver ist immer nur die zweitbeste Lösung. Viel wichtiger ist es alle Vorkehrungen zu treffen, dass keiner über Bord geht und dass diese auch eingehalten werden.

Nachdem wir am Montag zuvor ein Schwerwettertraining bei acht bft absolvieren konnten, war sehr schnell klar, dass anhängen unbedingt erforderlich ist, dies jedoch an Bord der Yacht auch wesentliche Einschränkungen mit sich bringt. Da steigen sich einige Leute über die Gurte, die restlichen sitzen festgeklammert in einer Ecke und sind nicht mehr fähig auch nur einen Handgriff zu machen. Für alle gleich gilt: Leute mit guter Kondition sind im Vorteil.
Im Normalfall würde ich sagen, bei so einem Wetter laufe ich nicht mehr aus, es ist jedoch gut, wenn man so einem Wetter nicht mehr ausweichen kann, das Ganze unter fachkundiger Anleitung getestet zu haben.