Törns 2008

Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Benutzeravatar
chrigra
Maat
Maat
Beiträge: 104
Registriert: Montag 7. August 2006, 13:19
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: HR
Wohnort: Südsteiermark, Glanz adW
Kontaktdaten:

Yippie ya - eah!

Beitrag von chrigra » Freitag 14. Dezember 2007, 08:34

Meine Törns:
22.-25.04.2007 (ab Biograd)

24.-31.05.2007 ab Spilt - Premiere (hab noch keinen Törn dort gemacht)

Gibt's vielleicht gute Spots? :psst:

Benutzeravatar
chrigra
Maat
Maat
Beiträge: 104
Registriert: Montag 7. August 2006, 13:19
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: HR
Wohnort: Südsteiermark, Glanz adW
Kontaktdaten:

Beitrag von chrigra » Freitag 14. Dezember 2007, 08:34

natürlich 2008!!

Benutzeravatar
Harry
Skipper
Skipper
Beiträge: 446
Registriert: Donnerstag 23. März 2006, 18:36
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien

Beitrag von Harry » Freitag 14. Dezember 2007, 11:40

Hei Maci!

Mal schaun ob wir uns unten in die Quere kommen :kapit:

Ich hab nun fix gebucht 23.-30.August ab Sibenik. :sailm:

Kennt eigentlich schon jemand die neue Marina Mandalina?

lg
Harry

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1463
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Willi » Freitag 14. Dezember 2007, 14:22

Harry hat geschrieben:Kennt eigentlich schon jemand die neue Marina Mandalina?
Hallo Harry
Infos gefunden unter Mandalina
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Benutzeravatar
Harry
Skipper
Skipper
Beiträge: 446
Registriert: Donnerstag 23. März 2006, 18:36
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien

Beitrag von Harry » Freitag 14. Dezember 2007, 15:54

Danke Willi!

Die Seite hab ich auch schon gefunden, abgesehen davon, dass das Foto mit dem Plan nicht zusammenpasst (die 3 Stege fehlen), würd mich interessieren, wie die Infrastruktur aussieht, Sanitäranlagen, Restaurants u.s.w

lg
Harry

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Beitrag von bachris » Samstag 15. Dezember 2007, 09:41

@harry: da ich ja schon 3 monate vor dir dort bin, kann ich dich ja dann ganz genau informieren :cof:

vorab:
200 Liegeplätze im Wasser mit Strom-und Wasseranschluss
200 Liegepätze an Land
50 Tonnen Kran
Sanitäranlagen mit Duschen
Rezeption
Bank
Supermarkt, Lebensmittelgeschäft
Cafe
Bar
Restaurant
PKW Parkplätze
Werkstätte
Lagerhalle

zu finden hier: http://www.yachting2000.at/index.php?op ... Itemid=114

auf dem foto sind auch schon die 3 stege drauf :-)
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
Harry
Skipper
Skipper
Beiträge: 446
Registriert: Donnerstag 23. März 2006, 18:36
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien

Beitrag von Harry » Samstag 15. Dezember 2007, 10:28

Merci, Chris!

lg
Harry

Benutzeravatar
Adriaskip
Maat
Maat
Beiträge: 137
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2005, 23:49
Wohnort: Wien

Beitrag von Adriaskip » Samstag 15. Dezember 2007, 15:57

Habe mir soeben ein kleines Weihnachtsgeschenk organisert: eine Lagoon 420 (Premiere mein erster Kat) ab Biograd vom 7.-14. Juni 2008. :sailm:
Es soll Richtung Süden gehen, für die genaue Routenplanung gibts ja noch die langen Weihnachtsabende. :-i

lg
Ludwig!

Benutzeravatar
Harry
Skipper
Skipper
Beiträge: 446
Registriert: Donnerstag 23. März 2006, 18:36
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien

Beitrag von Harry » Samstag 15. Dezember 2007, 16:35

Apropos Routenplanung:

Hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit Wochenroute ab Sibenik, die eher auf Besichtigungstour und Buchtenbummeln ausgerichtet ist als auf Meilenfressen?
Sollte man in den Norden (Raum Zadar/Kornaten) oder eher in den Süden (Raum Brac/Hvar) planen?
Wie schauts mit den vorherrschenden Winden Ende August aus? (ich war bisher nur im Frühjahr und Herbst) :ahnung:

lg
Harry

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Beitrag von bachris » Samstag 15. Dezember 2007, 17:17

nun, es sind beide richtungen mit vielen schönen zielen bestückt. wenn man aber im raum zadar und kornaten schon war (warst du doch, oder?), dann ist es sicherlich besser auch mal runter zu schauen. schöne ortschaften sind sicherlich trogir, hvar, split.... aber auch sehr überlaufen. ich war heuer sowohl oben als auch unten. nächsten mai fahre ich von sibenik so weit runter wie möglich. oben kenn ich schon so ziemlich alles.

im august war ich noch nie segeln
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
liveaboarder
Obermaat
Obermaat
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 2. Mai 2004, 13:51
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: südöstliches mittelmeer, azoren
Wohnort: am Zürisee und auf dem Boot

Beitrag von liveaboarder » Sonntag 16. Dezember 2007, 12:44

hallo, liebe sportsfreunde

es ist spannend über euere träume, pläne und auch konkreten ziele im kommenden jahr zu lesen. ich erinnere mich gerne an die zeit als ich mich ähnlich, wie viele von euch, auch harten zeitlichen beschränkungen unterwerfen musste.

nun, als nicht mehr berufstätiger, geniesse ich das seglerleben in vollen zügen und unterziehe mich da kaum mehr einschränkungen. zur zeit allerdings, geniesse ich ebenso uneingeschränkt das landleben und übe mich allenfalls noch ein wenig im schifahren.

bald gehts wieder aufs böötchen. da wollen die jährlichen unterhaltsarbeiten getan werden. und die sind nicht zu knapp.
so ab märz beginne ich wieder ans segeln zu denken. von süditalien aus, meinem winterliegeplatz, ist euer traumrevier, die östliche adriaküste, gut erreichbar. möglich, dass ich sie in meine planung einbeziehe. sicher besuchen werde ich sizilien, malta, und all die inseln im thyrenischen meer mit sardinien und evtl wieder mal korsika, wo ich seit 5 jahren nicht mehr war. auf jeden fall verspreche ich mir eine tolle saison und vielleicht sehe ich ja den einen oder anderen von euch bei gelegenheit. (ich habe stets ein paar flaschen weissen in der kühle)

allen sailornet austria forum usern wünsche ich schöne festtage und ein erfolgreiches neues (segel) jahr.

johannes
- - - liveaboarder - - -

Benutzeravatar
volk(er)
Skipper
Skipper
Beiträge: 460
Registriert: Sonntag 5. März 2006, 20:09
Wohnort: Wien

Beitrag von volk(er) » Sonntag 16. Dezember 2007, 19:25

Hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit Wochenroute ab Sibenik,
Entweder Skradin mit Krka Wasserfällen, und Vis und blaue Grotte. Wenn der Wind günstig ist geht sich aber auch Korcula aus.
allen sailornet austria forum usern wünsche ich schöne festtage und ein erfolgreiches neues (segel) jahr.


Auch von mir schöne festtage

und @ liveaborder (ich habe stets ein paar flaschen weissen in der kühle)
:-D würde mich ja freuen, bevorzuge aber einen guten (österr.) roten und bunker den auch mehrmals nach :-D :xmsbirggrin:
Dateianhänge
Chimera 2004 195.JPG
Korcula
(40.89 KiB) 294-mal heruntergeladen
Chimera 2004 212.JPG
Blaue Grotte Bisevo
(23.96 KiB) 294-mal heruntergeladen
P8170036.JPG
Krka
(61.71 KiB) 294-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
Harry
Skipper
Skipper
Beiträge: 446
Registriert: Donnerstag 23. März 2006, 18:36
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien

Beitrag von Harry » Sonntag 16. Dezember 2007, 21:23

Danke, Volker, für die Tips.

Krka nach Skradin (liegt ja fast auf der Hand) und Bisevo hab ich auch schon in meiner Planung berücksichtigt - Korcula hab ich fast als zu weit entfernt angenommen - da wir wahrscheinlich nicht so viele Segelstunden pro Tag planen - aber wer weiß ;-)

lg
Harry

Benutzeravatar
maci
Skipper
Skipper
Beiträge: 486
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 19:07
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Ottensheim (OÖ)

Beitrag von maci » Montag 17. Dezember 2007, 22:15

Jetzt ist es etwas eingetreten, dass ich nicht vermutet hätte.
Der Pitter nimmt meine 10 Tagesbuchung ab 23. August nicht an.
Er hat sie mir zwar angeboten und die Buchung noch entgegengenommen.
Jetzt stehe ich wieder ohne schiff da :teufel:

Jetzt geht das ganze wieder von vorne los.
Anfragen, Vergleichen, .... :evil:
... und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Aktuelle Position: 48° 20,093 North 14° 10,292 East

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Edwin » Montag 17. Dezember 2007, 22:27

Der Pitter nimmt meine 10 Tagesbuchung ab 23. August nicht an.
Hää - warum das denn?

L.G.

Edwin

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste