Hallo Miteinander!
Unter http://www.janmaat.de/seenot04.htm findet ihr eine Sammlung von Seenotfällen für 2004.
PS: Aus manchen Berichten kann man etwas lernen um nicht selbst in Gefahr zu kommen.
Sammlung von Seenotfällen
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1470
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Sammlung von Seenotfällen
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1470
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Zwei Österreicher in Kroatien aus Seenot gerettet
Beide Männer aus Oberösterreich
Nach Angaben der Polizei in Rijeka handelt es sich bei beiden in Seenot geretteten Männern um Oberösterreicher, die verschwägert sind. Widersprüchlich waren am Montagnachmittag die Aussagen über den Gesundheitszustand der 27-Jährigen. Die Polizei meldete, dass Christian D. im Spital behandelt werde, weil er unter Unterkühlungen leide. Der österreichische Konsul in Zagreb, Peter Waas, hatte auf APA-Anfrage dagegen mitgeteilt, dass Gerald S. stationär wegen "etwas Wasser in der Lunge" behandelt werde. Lebensgefahr bestehe aber für keinen der beiden Männer.
Laut der kroatischen Polizei waren die Österreicher mit einem etwa zweieinhalb Meter langen Schlauchboot aufs Meer in der Kvaner Bucht hinausgefahren und wegen starken Windes gekentert. Sie wurden der Tageszeitung "Vecernji list" zufolge von den Besatzungen der Schiffe "Bakar" und "Beli kamik" kurz nach 16.00 Uhr in prekärem Zustand aus dem Meer gefischt. (APA)
Beide Männer aus Oberösterreich
Nach Angaben der Polizei in Rijeka handelt es sich bei beiden in Seenot geretteten Männern um Oberösterreicher, die verschwägert sind. Widersprüchlich waren am Montagnachmittag die Aussagen über den Gesundheitszustand der 27-Jährigen. Die Polizei meldete, dass Christian D. im Spital behandelt werde, weil er unter Unterkühlungen leide. Der österreichische Konsul in Zagreb, Peter Waas, hatte auf APA-Anfrage dagegen mitgeteilt, dass Gerald S. stationär wegen "etwas Wasser in der Lunge" behandelt werde. Lebensgefahr bestehe aber für keinen der beiden Männer.
Laut der kroatischen Polizei waren die Österreicher mit einem etwa zweieinhalb Meter langen Schlauchboot aufs Meer in der Kvaner Bucht hinausgefahren und wegen starken Windes gekentert. Sie wurden der Tageszeitung "Vecernji list" zufolge von den Besatzungen der Schiffe "Bakar" und "Beli kamik" kurz nach 16.00 Uhr in prekärem Zustand aus dem Meer gefischt. (APA)
Liebe Grüße
Willi
Willi

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste