Wer AIS auf seinem Schiff möchte kann das jetzt um 25 Euro haben. Benötigt wird ein Empfänger (Auch nur Empfang möglich) mit ungefiltertem NF Ausgang, ein Laptop oder PC und die Software Shipplotter zum Preis von 25 Euro. Eine Demoversion für 21 Tage ist gratis.
Viel Vergnügen beim Testen.
Das selbe Programm funktioniert auch bestens auf der Donau unter der Bezeichnung "Doris".
AIS für "Jedermann"
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
AIS für "Jedermann"
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Chief Jörn
- Steuermann
- Beiträge: 274
- Registriert: Sonntag 18. Juli 2004, 18:50
- Wohnort: Buchholz i.d.N.
- Kontaktdaten:
Re: AIS für "Jedermann"
Hallo Willi,Willi hat geschrieben:Benötigt wird ein Empfänger mit ungefiltertem NF Ausgang.
kannst Du das für Doofe noch mal ein bißchen besser erklären?
Ich sag jetzt, das ist vielleicht ein Radio, aber was für eins?

Gruß
- Hiermann
- Admiral
- Beiträge: 1527
- Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Götzendorf/Leitha
- Kontaktdaten:
ja bitte - ich kenn mich nämlich auch nicht wirklich aus! bin nämlich ein technisches "nockabatzl" !! 

Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Der Empfänger ist wirklich so etwas wie ein Radio. Ihr könnt aber auch die UKW Seefunkanlage oder einen guten Scanner verwenden. Der Empfänger muss auf die Frequenz 161,975 MHz (UKW Kanal 87) oder 162,025 MHz (UKW Kanal 88) einstellbar sein. Wichtig ist, dass der Niederfrequenz (Lautsprecher) Ausgang ein Discriminator (ungefilterter) Ausgang ist.
NF Ausgang vom Empfänger mit dem NF Eingang auf der Soundkarte am PC verbinden und schon gehts los.
Was die verwendeten Landkarten betrifft, so könnt ihr etliches auf der "Shipplotter" Seite finden aber auch jede selbst gescannte Karte (die müsst ihr natürlich vermessen) verwenden.
NF Ausgang vom Empfänger mit dem NF Eingang auf der Soundkarte am PC verbinden und schon gehts los.
Was die verwendeten Landkarten betrifft, so könnt ihr etliches auf der "Shipplotter" Seite finden aber auch jede selbst gescannte Karte (die müsst ihr natürlich vermessen) verwenden.
Liebe Grüße
Willi
Willi

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast