User helfen User - hier könnt Ihr Eure Probleme (und besser noch Lösungen) in Sachen Computer posten!
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
-
aprovis
- Administrator

- Beiträge: 729
- Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Südburgenland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von aprovis » Freitag 31. März 2017, 11:04
Hallo Forumsgemeinde.
Ab 15. Juni 2017 fallen ja die Roaming Gebühren innerhalb der Europäischen Union.
Auf der einen Seite freut uns das als Segler sicher, aber so wie ich die Mobilfunkanbieter kenne, holen sie sich die Differenz woanders wieder rein.
Aber ich nehme mal an, dass es für die heurige Saison passen wird.
PS: Würde mich freuen, dass dann mehr Standortmeldungen mit Fotos ins Forum kommen (Also direkt von eurem Törn)

Home is, where the anchor drops.
lg peter
-
Cpt. Honey
- Kapitän

- Beiträge: 971
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
Beitrag
von Cpt. Honey » Freitag 31. März 2017, 11:39
ja, endlich keine Simkarte mehr kaufen und den wlan Router kann ich auch zuhause lassen

Ahoi aus Graz,
Cpt. Honey
Uwe
___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!
-
bachris
- Administrator

- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bachris » Freitag 31. März 2017, 19:37
SIM Karte hab ich immer nur aufgeladen.
Aber bedeutet das, dass ich ganz normal im Internet surfen kann, ohne Mehrkosten? Also gratis??? Und telefonieren auch???
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
-
Willi
- Moderator

- Beiträge: 1468
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Willi » Freitag 31. März 2017, 19:45
Freut euch nicht zu früh. Meines Wissens ist beim Entfall der Roaming Gebühren sehr auf die Datenmenge zu achten.
Liebe Grüße
Willi

-
Cpt. Honey
- Kapitän

- Beiträge: 971
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
Beitrag
von Cpt. Honey » Samstag 1. April 2017, 08:25
bachris hat geschrieben: ↑Freitag 31. März 2017, 19:37
SIM Karte hab ich immer nur aufgeladen.
Aber bedeutet das, dass ich ganz normal im Internet surfen kann, ohne Mehrkosten? Also gratis??? Und telefonieren auch???
ja, du hast die gleichen limits wie in Österreich.

Ahoi aus Graz,
Cpt. Honey
Uwe
___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!
-
Goeni
- Steuermann

- Beiträge: 219
- Registriert: Mittwoch 20. Januar 2010, 15:50
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Ostsee
Beitrag
von Goeni » Samstag 1. April 2017, 11:11
Beim Telefonieren hast du die gleichen Limits. Beim Surfen ist es noch nicht sicher. Da soll es eine (ziemlich) komplizierte Formel geben, je nachdem wieviel der Provider dafür zahlt und wieviel du zahlst. Wobei da es öfter passieren kann, das du dann im Ausland ein höheres Datenvolumen hast. Ist aber alles noch nicht ganz fix, obwohl es mit 15. Juni in Kraft tritt. Aber schon jetzt zahlt man nur mehr 5 Cent pro MB. Wenn man nicht gerade Filme anschaut auch erträglich.
Goeni
-
Cpt. Honey
- Kapitän

- Beiträge: 971
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
Beitrag
von Cpt. Honey » Samstag 1. April 2017, 12:03
ich habe schon länger einen Vertrag bei 3, feel like home, da kann ich um 1 Euro am Tag in der EU, Europa und USA meine Limits wie zu Hause nutzen

Ahoi aus Graz,
Cpt. Honey
Uwe
___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!
-
Goeni
- Steuermann

- Beiträge: 219
- Registriert: Mittwoch 20. Januar 2010, 15:50
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Ostsee
Beitrag
von Goeni » Samstag 1. April 2017, 14:21
Drei hatte ich früher auch. Da konnte ich auch in allen Ländern in denen es Drei gab gratis Telefonieren und Surfen. (Drei like Home). Was für mich extrem super war, weil ich oft und lange in Dänemark und Schweden war / bin und es da Drei gab.
Allerdings gibt es das jetzt nicht mehr und mit Tarifwechsel hat man es auch verloren. Ist jetzt aber bei den günstigen Tarifen nicht mehr so entscheidend und ab 15. Juni sowieso hinfällig.
Das mit USA ist allerdings super, kannte ich nicht. Komme jetzt aber nicht mehr so oft hin. Zu der Zeit als ich mehrmals im Jahr in Nordamerika war, gab es noch keine Handys.
Goeni
-
gima10
- Moderator

- Beiträge: 200
- Registriert: Freitag 23. März 2007, 17:43
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Bezirk Wels Land/OÖ
Beitrag
von gima10 » Montag 3. April 2017, 08:48
Wenn ich zusammenfassend das so sehe, dass ich mit meinem eig. Smartphone (öst. Netz natürlich - logisch)
-täglich (mehrmals) den Wetterbericht abrufe
-whats-app Nachrichten nach Hause schicke
-ab und zu mal ein Foto online stelle
-nicht rund um die Uhr Online bin
-keine großen Datendownloads mache
das durchaus leistbar ist und ich künftig keinen Router des Vercharterers (od. eig. SIM) mehr brauche.
Liege ich da richtig

Beste Grüße
Mandi
Ja zelim dalmatinak biti
-
Goeni
- Steuermann

- Beiträge: 219
- Registriert: Mittwoch 20. Januar 2010, 15:50
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Ostsee
Beitrag
von Goeni » Montag 3. April 2017, 08:57
Ich würde sagen: ja
Goeni
-
aprovis
- Administrator

- Beiträge: 729
- Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Südburgenland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von aprovis » Montag 3. April 2017, 12:23
So wie ich es verstehe, ist es so.
Also genau so als wenn du in Österreich die Daten verbrauchst.
Aber wie gesagt. Wer weiß, was sich die Anbieter noch einfallen lassen...
Home is, where the anchor drops.
lg peter
-
Cpt. Honey
- Kapitän

- Beiträge: 971
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
Beitrag
von Cpt. Honey » Mittwoch 5. April 2017, 11:08
Genau so ist es, wenn sich etwas ändert werden wir es sicher erfahren...
Ahoi aus Graz,
Cpt. Honey
Uwe
___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!
-
aprovis
- Administrator

- Beiträge: 729
- Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Südburgenland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von aprovis » Freitag 7. April 2017, 08:33
Anscheinend kann man nicht die gesamte Datenmenge verbrauchen, die man in Österreich hat.
Ich würde den Anbieter anrufen und der kann sicher Auskunft geben, genau über das Produkt das man hat.
Home is, where the anchor drops.
lg peter
-
Cpt. Honey
- Kapitän

- Beiträge: 971
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
Beitrag
von Cpt. Honey » Freitag 7. April 2017, 09:32
Es gibt anscheinend eine "Fair Use" Klausel, damit z.B. die Deutschen sich nicht einfach einen Österreichischen Anbieter nehmen und in Deutschland das ganze Jahr damit telefonieren, aber für den Urlaub kannst du alles wie zuhause verwenden.
Ahoi aus Graz,
Cpt. Honey
Uwe
___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!
-
scr69
- Steuermann

- Beiträge: 284
- Registriert: Dienstag 22. Juni 2004, 18:27
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
Beitrag
von scr69 » Freitag 7. April 2017, 11:26
aprovis hat geschrieben: ↑Freitag 7. April 2017, 08:33
Anscheinend kann man nicht die gesamte Datenmenge verbrauchen, die man in Österreich hat.
Ich würde den Anbieter anrufen und der kann sicher Auskunft geben, genau über das Produkt das man hat.
Ich werde bei meinem Anbieter schriftlich anfragen, dann hab ich die Info schriftlich.
LG Christian
Das schöne am Segeln ist der Weg und nicht das Ziel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast