Frage zu neuen koratischen Bestimmungen

Forum zum Thema Yachtcharter und Reviere

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Antworten
adebar
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 29. März 2005, 14:28
Wohnort: Österreich

Frage zu neuen koratischen Bestimmungen

Beitrag von adebar » Freitag 15. April 2005, 14:55

In Bezug auf die Vignette und den neuen kroatischen Bestimungen lese ich immer nur von Kojenplätze. Jetzt habe ich auch erfahren, dass diese Bestimmung (Crewliste, doppelte Anzahl usw.) auf alle Wasserfahrzeuge anzuwenden ist. Wir haben im Verein ein Schlauchboot mit 5,5 Meter und 70 PS. Es ist lt. österr. Zulassung für 9 Personen zugelassen. Gilt diese neue Regelung auch für dieses Schlauchboot? Wie soll der Verein wissedn, wer im Sommer mit dem Schlauch unterwegs ist?

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Edwin » Freitag 15. April 2005, 15:46

Hallo adebar!

Es sind leider noch viele Fragen offen, was die neue Regelung mit der Personenliste betrifft bzw. besteht bei vielen noch ein gewisses Wunschdenken bezüglich einer Änderung der Verordnung.

So wie es aussieht gibt es derzeit keinerlei "Vergünstigungen oder Erleichterungen" bei Vereins- oder Schulungsbooten!

Nach der derzeitigen Lage müsstet Ihr für Euer Boot ebenfalls eine Vignette lösen sowie eine Personenliste abgeben.

Eine deutsche Fassung der Verordnung findest Du hier: http://yacht.de/pdf/kroatienverordnung.pdf

Die tatsächliche Anwendung in der Praxis wird erst in den nächsten Monaten offensichtlich - derzeit halten sich die Hafenkapitäne scheinbar an die Anweisung von oben - ob sie dies die komplette Saison durchhalten ist allerdings fraglich. Ersten Berichten zufolge soll eine Anmeldung im Hafenamt pro Boot etwa eine Stunde dauern...

Mehr kann ich Dir dazu leider nicht sagen - alles andere wäre nur Spekulation, wie sie in vielen Medien und Foren (verständlicherweise) betrieben wird.

L.G.

Edwin

PS: Viele Verbände und Vereine haben sich bereits gegen die Verordnung "aufgelehnt" - ob dies tatsächlich Früchte tragen wird, steht jedoch in den Sternen!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste