Schlauchboot mit 3,30 Länge und 2,5 PS
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
- Indianer
- Obermaat
- Beiträge: 178
- Registriert: Dienstag 23. Februar 2016, 20:36
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Deutschland / Baden Würtemberg
Schlauchboot mit 3,30 Länge und 2,5 PS
Muss ich das in Kroatien beim Hafenmeister oder wem auch immer melden.
Ich habe das Boot auf dem Campingplatz dabei?
Danke für die Hilfe,
Gruß
Wolfgang
Ich habe das Boot auf dem Campingplatz dabei?
Danke für die Hilfe,
Gruß
Wolfgang
- Flo
- Kapitän
- Beiträge: 979
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: Schlauchboot mit 3,30 Länge und 2,5 PS
Ja, musst du anmelden.
freundlichst Gerhard > >meine Seite
- andima2104
- Steuermann
- Beiträge: 210
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 10:53
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Stockerau, Weinviertel, NÖ
- Kontaktdaten:
Re: Schlauchboot mit 3,30 Länge und 2,5 PS
Hallo!
Nur auf Campingplatz dabei, dann brauchst keinen Hafenmeister!
Bei mir hat der kroatische Hafenmeister immer die österreichische Bootszulassung sehen wollen. Damit kann er sicher gehen, dass der Motor mit
dem Boot zusammenpasst, bzw. auch die "Sitzplätze" verhanden sind. (Der Gummiwulst gilt nicht als Sitzplatz).
Es war immer sehr nett mit dem Gummi, immer in einer anderen Bucht, Dorf, Stadthafen ....
LG
Andi
Nur auf Campingplatz dabei, dann brauchst keinen Hafenmeister!

Bei mir hat der kroatische Hafenmeister immer die österreichische Bootszulassung sehen wollen. Damit kann er sicher gehen, dass der Motor mit
dem Boot zusammenpasst, bzw. auch die "Sitzplätze" verhanden sind. (Der Gummiwulst gilt nicht als Sitzplatz).

Es war immer sehr nett mit dem Gummi, immer in einer anderen Bucht, Dorf, Stadthafen ....
LG
Andi
LG ANDI
Kroatien, wir kommen wieder...
Kroatien, wir kommen wieder...
- Flo
- Kapitän
- Beiträge: 979
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: Schlauchboot mit 3,30 Länge und 2,5 PS
freundlichst Gerhard > >meine Seite
- Indianer
- Obermaat
- Beiträge: 178
- Registriert: Dienstag 23. Februar 2016, 20:36
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Deutschland / Baden Würtemberg
Re: Schlauchboot mit 3,30 Länge und 2,5 PS
Ich sehe das wie Gerhard. Mein Boot ist zu lang - obwohl ich nur 2,5 ps habe muss ich das Boot wohl anmelden.
So habe ich es beim ADAC auch gelesen: https://skipper.adac.de/reviere/kroatien/
... ganz schön viel Aufwand für ein bisschen Badeboot.
Das Boot ist wie ein Dingi. Ich habe noch nie kontrolliert ob Für das Dingi, das ich beim chartern automatisch dabei habe auch irgendwelche Dokumente dabei habe.
Ich glaube die Chance dürfte groß sein nicht kontrolliert zu werden.
Gruß
Wolfgang
So habe ich es beim ADAC auch gelesen: https://skipper.adac.de/reviere/kroatien/
... ganz schön viel Aufwand für ein bisschen Badeboot.
Das Boot ist wie ein Dingi. Ich habe noch nie kontrolliert ob Für das Dingi, das ich beim chartern automatisch dabei habe auch irgendwelche Dokumente dabei habe.
Ich glaube die Chance dürfte groß sein nicht kontrolliert zu werden.
Gruß
Wolfgang
- andima2104
- Steuermann
- Beiträge: 210
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 10:53
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Stockerau, Weinviertel, NÖ
- Kontaktdaten:
Re: Schlauchboot mit 3,30 Länge und 2,5 PS
Hallo!
Mein Schlauchboot war (ist) 3,20 Meter und 15 PS. Zurzeit aber keine aktuelle Anmeldung bei der NÖ-Schifffahrtsbehörde.
Davor hatte ich ein gelbes (kroatisches) etwas unter 3 Meter und 4 PS Tomos. (damit bin ich lange, vor vielen Jahren, ohne Anmeldung gefahren, aber es war mir dann doch zu unsicher und zu viel Risiko. Wurde auch mehrmals kontrolliert.
Ohne Motor geht es ohne Genehmigung! Ich bin früher viele Stunden gerudert mit dem kleinen kroatischen Schlauchboot.
Bei einem Dingi hast du keine Papiere und auch keine Anmeldung weil es zur Yacht gehört. Daher auch die Einschränkung das es nur in unmittelbarer Umgebung vom der Yacht verwendet werden darf.
Mit Motor wird wohl nichts anderes übrig bleiben als anzumelden mit allen Vor- und Nachteilen.

LG
Andi
Mein Schlauchboot war (ist) 3,20 Meter und 15 PS. Zurzeit aber keine aktuelle Anmeldung bei der NÖ-Schifffahrtsbehörde.
Davor hatte ich ein gelbes (kroatisches) etwas unter 3 Meter und 4 PS Tomos. (damit bin ich lange, vor vielen Jahren, ohne Anmeldung gefahren, aber es war mir dann doch zu unsicher und zu viel Risiko. Wurde auch mehrmals kontrolliert.
Ohne Motor geht es ohne Genehmigung! Ich bin früher viele Stunden gerudert mit dem kleinen kroatischen Schlauchboot.
Bei einem Dingi hast du keine Papiere und auch keine Anmeldung weil es zur Yacht gehört. Daher auch die Einschränkung das es nur in unmittelbarer Umgebung vom der Yacht verwendet werden darf.
Mit Motor wird wohl nichts anderes übrig bleiben als anzumelden mit allen Vor- und Nachteilen.

LG
Andi
LG ANDI
Kroatien, wir kommen wieder...
Kroatien, wir kommen wieder...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste