Ausrüstungspflicht

Forum zum Thema Yachtcharter und Reviere

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Antworten
Benutzeravatar
floppy
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 801
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
Wohnort: Wien

Ausrüstungspflicht

Beitrag von floppy » Dienstag 4. April 2017, 20:20

Hallo miteinander

Wie ich heute aus noch unbestätigter Information erfahren hatte, werden in Kroatien von der Küstenwache verstärkte Kontrollen in Bezug auf Permit, Schiffsdokumente und Ausrüstungspflicht durchgeführt.
Vereinzelt sollte es bereits zu Abstrafung wegen unzureichender Ausrüstung wie zB. Epirb gekommen sein.
Keine Frage, je nach Fahrtenbereich muss ein Seegehendes Schiff nach den Ausrüstungspflichten ausgestattet sein, unter anderen auch mit Epirb damit erhöhen die Sicherheit auf See um einiges.
Jedoch, oftmals stellt sich doch die Frage wie sinnvoll so manches an der Ausrüstungslisten ist.

Gruss
Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner

Benutzeravatar
Flo
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 975
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Ausrüstungspflicht

Beitrag von Flo » Dienstag 4. April 2017, 20:47

Was schreckt am EPIRB ab?
Alle wissen das man ihn ab Fartenbereich II braucht und wenige haben ihn.
freundlichst Gerhard > >meine Seite

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1459
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ausrüstungspflicht

Beitrag von Willi » Dienstag 4. April 2017, 20:56

floppy hat geschrieben:
Dienstag 4. April 2017, 20:20
Wie ich heute aus noch unbestätigter Information erfahren hatte, werden in Kroatien von der Küstenwache verstärkte Kontrollen in Bezug auf Permit, Schiffsdokumente und Ausrüstungspflicht durchgeführt.
Nach welcher Ausrüstungspflicht? Der Kroatischen oder nach der des Flaggenstaates?
Liebe Grüße
Willi :sailm:

winnfield
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 389
Registriert: Freitag 29. Januar 2010, 17:54
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Wien

Re: Ausrüstungspflicht

Beitrag von winnfield » Dienstag 4. April 2017, 20:57

um missverständnisse zu vermeiden:

epirb betrifft yachten mit ö-seebrief.

unter kroatischer flagge ist zb. eine axt vorgeschrieben, böse zungen behaupten wegen der admiralin!

lg chris
manche sehen ein glas halb voll, manche halb leer, eigentlich ist das glas nur zu groß.

Benutzeravatar
Jugocaptan
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 980
Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
Wohnort: wien u. Tulln/Donau

Re: Ausrüstungspflicht

Beitrag von Jugocaptan » Mittwoch 5. April 2017, 10:06

Gut, über die Axt lachen wir seit 35 Jahren, die hat noch keiner ernst genommen, wurde auch noch nie verlangt.
Dass in einem Hafen Beschwerde über Schiffe mit unzureichenden Leinen z.B. geführt wurde (Hafenkapitän!) hab ich schon erlebt. Da wurde gemeckert aber auch sonst nix.
mit herzlichem Gruss - Peter

Benutzeravatar
floppy
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 801
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
Wohnort: Wien

Re: Ausrüstungspflicht

Beitrag von floppy » Mittwoch 5. April 2017, 10:09

floppy hat geschrieben:
Dienstag 4. April 2017, 20:20
Hallo miteinander

Wie ich heute aus noch unbestätigter Information erfahren hatte, werden in Kroatien von der Küstenwache verstärkte Kontrollen in Bezug auf Permit, Schiffsdokumente und Ausrüstungspflicht durchgeführt.
Gruss Gerhard
Flo hat geschrieben:
Dienstag 4. April 2017, 20:47
Was schreckt am EPIRB ab?
Alle wissen das man ihn ab Fartenbereich II braucht und wenige haben ihn.

War auch nur zur Information gedacht...
Gruss
Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste