Törnbericht Finnland, Baltikum

Forum zum Thema Yachtcharter und Reviere

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Antworten
Benutzeravatar
Goeni
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 219
Registriert: Mittwoch 20. Januar 2010, 15:50
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Ostsee

Törnbericht Finnland, Baltikum

Beitrag von Goeni » Donnerstag 11. Februar 2016, 17:56

Törnbericht Finnland, BaltikumEs gibt wieder mal einen Törnbericht von mir.

Alle 8 (9) Ostsee EU-Anrainerstaaten in 7 Wochen oder 1 x Finnland und retour.

Wenn es wen interessiert: herunterzuladen von meiner Seite



http://namastetwo.npage.at/toernberichte.html

viel Spaß beim lesen.



Goeni
Jetzt Schiffslos und trotzdem glücklich......

Meines Ex- Schifferls Homepage: http://www.namastetwo.npage.at

Benutzeravatar
jeanneau34
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 205
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 19:08
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Mittelmeer/Adria
Wohnort: Alicante/Espana u. Leibitz/A

Re: Törnbericht Finnland, Baltikum

Beitrag von jeanneau34 » Freitag 12. Februar 2016, 08:38

Danke Goeni

Super Bericht und tolle Fotos.

Wünsche Euch noch viele solche Segelreisen.....

L.G. aus Alicante
Günther
no soy marinero, soy capitan ! "LIBERTAD OUT"

Benutzeravatar
Jugocaptan
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 980
Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
Wohnort: wien u. Tulln/Donau

Re: Törnbericht Finnland, Baltikum

Beitrag von Jugocaptan » Freitag 12. Februar 2016, 10:54

ja wer 12 Wochen Zeit hat..........(und das Schiff dazu)
Wie immer, sehr schöner Bericht.
mit herzlichem Gruss - Peter

Benutzeravatar
Hiermann
Admiral
Admiral
Beiträge: 1525
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Götzendorf/Leitha
Kontaktdaten:

Re: Törnbericht Finnland, Baltikum

Beitrag von Hiermann » Freitag 12. Februar 2016, 12:13

Ja, ich find auch, ein super Bericht. Wär zwar nicht ganz meinen Gegend, aber dafür um so mehr "mein" Schiff ;-)
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!

Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at

Benutzeravatar
floppy
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 801
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
Wohnort: Wien

Re: Törnbericht Finnland, Baltikum

Beitrag von floppy » Freitag 12. Februar 2016, 15:07

Der Turnbericht hat auch mir gut gefallen, aber selbst möchte ich dort nicht Segeln.

Gruß
Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: Törnbericht Finnland, Baltikum

Beitrag von wolfgangA » Samstag 13. Februar 2016, 12:02

meins ist die gegend auch nicht, da lob ich mir kroatien :-)

Benutzeravatar
Jugocaptan
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 980
Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
Wohnort: wien u. Tulln/Donau

Re: Törnbericht Finnland, Baltikum

Beitrag von Jugocaptan » Samstag 13. Februar 2016, 12:07

Die Gegend ist sicherlich auch wunderschön, aber das Wetter....
mit herzlichem Gruss - Peter

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: Törnbericht Finnland, Baltikum

Beitrag von wolfgangA » Samstag 13. Februar 2016, 12:23

Jugocaptan hat geschrieben:Die Gegend ist sicherlich auch wunderschön, aber das Wetter....
nix für uns sonnensegler :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
floppy
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 801
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
Wohnort: Wien

Re: Törnbericht Finnland, Baltikum

Beitrag von floppy » Samstag 13. Februar 2016, 17:25

. Die Gegend ist sicherlich auch wunderschön, aber das Wetter
Wenn genügend kräftige Männer an Bord sind, sicherlich ein absolutes Highlight, nur zu zweit mit der Admiralin schaut das schon anders aus

Gruß
Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner

Benutzeravatar
Jugocaptan
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 980
Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
Wohnort: wien u. Tulln/Donau

Re: Törnbericht Finnland, Baltikum

Beitrag von Jugocaptan » Samstag 13. Februar 2016, 18:42

Wie ersteh ich das jetzt?
mit herzlichem Gruss - Peter

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: Törnbericht Finnland, Baltikum

Beitrag von wolfgangA » Sonntag 14. Februar 2016, 13:34

Jugocaptan hat geschrieben:Wie ersteh ich das jetzt?
naja, er meint vermutlich, dass man sich dann bei einer längeren sturmfahrt besser ablösen kann

Benutzeravatar
floppy
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 801
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
Wohnort: Wien

Re: Törnbericht Finnland, Baltikum

Beitrag von floppy » Sonntag 14. Februar 2016, 16:52

wolfgangA hat geschrieben:
Jugocaptan hat geschrieben:Wie ersteh ich das jetzt?
naja, er meint vermutlich, dass man sich dann bei einer längeren sturmfahrt besser ablösen kann
... Ja genau, egal in welchen Revier auf längerer Fahrt kann es dann doch stressig werden.

Gruß
Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner

Benutzeravatar
Goeni
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 219
Registriert: Mittwoch 20. Januar 2010, 15:50
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Ostsee

Re: Törnbericht Finnland, Baltikum

Beitrag von Goeni » Montag 15. Februar 2016, 09:19

Danke für eure Kommentare. Das mit dem Wetter ist nicht so schlimm. Die Jahre 2012 - 2014 hatten wir wunderschöne Sommer mit zum Teil nur 2 Regentage und Temperaturen von 25 - 30 Grad. Wasser ist natürlich etwas frischer als im Mittelmeer :-D
Dieses Jahr hat halt der Juli etwas ausgelassen.
Auf meine Frau bin richtig stolz, das sie das alles mitmacht. (Auch wenn sie bei Nachtfahrten unter Segel nicht alleine im Cockpit bleibt - nur unter Motor)

Goeni
Jetzt Schiffslos und trotzdem glücklich......

Meines Ex- Schifferls Homepage: http://www.namastetwo.npage.at

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste