toernplanung ab biograd

Forum zum Thema Yachtcharter und Reviere

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Antworten
Benutzeravatar
kiwi
Maat
Maat
Beiträge: 124
Registriert: Montag 31. Mai 2010, 09:51
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: wo Wasser ist
Wohnort: Wien-Umgebung-West

toernplanung ab biograd

Beitrag von kiwi » Dienstag 4. März 2014, 18:37

Hallo Segelfreunde

Nach einem Jahr verletzungsbedingter Pause gehts wieder aufs Wasser, ich habe die Ehre die Toernplanung zu machen obwohl ich nicht Skipper bin, mein Freund hat eine Bav 42 match erstanden und wir werden zu zweit 1 Woche
unterwegs sein. Ich bin fuer Tipps und Meinungen dankbar, wir sind keine Teenager 8-) mehr und suchen neben dem Segelsport Kultur gutes Essen etc
Lg kiwi
In 20 Jahren wirst du mehr enttäuscht sein über die Dinge, die du nicht getan hast, als über die Dinge, die du getan hast. Also löse die Knoten, laufe aus aus dem sicheren Hafen. Erfasse die Passatwinde mit deinen Segeln. Erforsche. Träume. Mark Twain

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: toernplanung ab biograd

Beitrag von Edwin » Dienstag 4. März 2014, 18:40

Servus Wilfried!

Schau Dir vielleicht mal die Törnberichte an. Da sind etliche gute Tipps für die Gegend drinnen!

L.G.

Edwin

winnfield
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 389
Registriert: Freitag 29. Januar 2010, 17:54
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Wien

Re: toernplanung ab biograd

Beitrag von winnfield » Dienstag 4. März 2014, 19:50

hi kiwi

ich bin auch im westen wiens zuhause, unser booterl liegt in vodice.

wenn du willst können wir uns auf ein bierchen treffen und im "blauen bücherl" schmökern, ich kenn die gegend ganz gut.

lg chris
manche sehen ein glas halb voll, manche halb leer, eigentlich ist das glas nur zu groß.

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Re: toernplanung ab biograd

Beitrag von bachris » Donnerstag 6. März 2014, 08:13

kulturell......

z.b. bei der jakobskathedrale in sibenik kannst (mit ein wenig googeln) gleich mit mehreren guten gschichteln kulturell die crew schwer beeindrucken (wo kommen die köpfe her, kein holz verbaut, ect....). auch die festung ist einen besuch wert. guter ausblick und geschichte.

oder die geschichte des diokletianpalastes in split ist auch sehr interessant.

auch skradin kann mehr, als "nur" wasserfälle bieten. wie sich das wasser von den bergen teilweise (oder großteils?) unterirdisch seinen weg durchs karstgebirge nach unten bahnt. die vielen tierarten, die schrecklichen skradin-ereignisse im krieg usw.....

brac hat auch eine interessante geschichte (weißer stein für das weiße haus in washington). auch der bunker dort ist nicht so schlecht. besser wäre dugi otok, aber da kommt ihr nicht rauf (siehe entsprechende threads hier im forum).

bei der anreise einen besuch des fisch- und gemüsemarktes in zadar. in der altstadt gibts sehr viel kulturelles zu sehen. auch die meeresorgel beeindruckt immer neulinge. du kannst mit ein wenig googlen den perfekten reiseführer machen :-D

split ist von biograd leicht erreichbar mit der 42er. brac könnte in einer woche bei wenig wind stressig werden, aber normalerweise geht sich das auch leicht aus. aber das brauch ich dir wahrscheinlich eh nicht erzählen ;-)
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste