Tipps für Dugi Otok gesucht!

Forum zum Thema Yachtcharter und Reviere

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Tipps für Dugi Otok gesucht!

Beitrag von Edwin » Samstag 27. August 2011, 11:58

Hallo Leute!

Ich bin gerade am planen und brauche eine letzte Übernachtungsmöglichkeit im nördlicheren Teil von Dugi Otok. (für die Nacht von Do. auf Fr. - am Fr. geht's von da aus zurück nach Sukosan) Veli Rat bzw. Pantera sollte es nicht sein, da schon zu oft dagewesen!

Dumboka und Brbinj sind mir im Beständig aufgefallen - kennt das wer von Euch und kann was dazu sagen? (Bokasin gleich in der Nähe soll es eher nicht sein, denn das kenn ich schon und taugt mir für eine Übernachtung nicht unbedingt)

Also bitte her mit Euren Tipps! :tipper:

Danke,

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
1.LI
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 350
Registriert: Freitag 13. März 2009, 07:25
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: HR Adria
Wohnort: W-Stmk

Re: Tipps für Dugi Otok gesucht!

Beitrag von 1.LI » Samstag 27. August 2011, 17:17

Muss es D O sein?

Ist soll sehr schön sein, ich war allerdings noch nicht dort.
Und in der YR hat der Herr Chefredakteur in den hohen Tönen vo Rastaurant Grmalj auf/in Premuda geschrieben.

Grüße
LI
Good Watch & Gruß an die Welle! ~~~

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Tipps für Dugi Otok gesucht!

Beitrag von Edwin » Samstag 27. August 2011, 17:29

Nein, es muß freilich nicht unbedingt D.O. sein - es sollte halt nur für den letzten Tag (Fr.) keine 30 Meilen mehr bis zum Heimathafen sein. (da will ich mich nicht mehr hetzen)

Ist halt blöd für meinen bisherigen Plan, da ich vorhabe von Mi. auf Do. auf Molat zu verweilen. Von da aus gibt es leider nicht viel, was ich am Do. noch ansteuern könnte, wass einerseits nicht zu kurz für Do. wäre und andererseits, nicht zu lange für Fr. nach Sukosan.

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
fetznfliaga
Admiral
Admiral
Beiträge: 1162
Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 22:13
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Neusiedlersee Mittelmeer
Wohnort: Wien

Re: Tipps für Dugi Otok gesucht!

Beitrag von fetznfliaga » Samstag 27. August 2011, 22:28

Ciao Edwin!

Knez auf Iz, Festa auf Zut oder Mala Rava.

Ansonsten Murter oder Zadar. Da kennst Dich eh aus. ;-)

Billig ist es nicht,
Michael
Besser Segeleuphorie statt Midlife-Crisis. Besser Segelgroßmacht als Fußballzwerg.

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Tipps für Dugi Otok gesucht!

Beitrag von Edwin » Sonntag 28. August 2011, 09:32

Hallo Michael!

Bei Iz, Zut, Rava komme ich wieder auf 30 Meilen und mehr. Vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass ich mit dem Segler unterwegs bin und daher nicht unter der Zdrelac-Brücke durch kann.

Ich suche was im nördlichen Bereich zwischen Dugi Otok und Ugljan, wo ich dann am Fr. nicht mehr so weit nach Sukosan hab. Vorziehen würde ich ein gemütliches Buchterl, wo freilich gerne auch ein Wirt sein darf (muß aber nicht). Ein kleiner Ortshafen kann es natürlich auch sein, nur was größeres wie Zadar möcht ich eher nicht. Murter fällt freilich schon wegen seiner südlichen Lage aus. ;-)

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
Hiermann
Admiral
Admiral
Beiträge: 1525
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Götzendorf/Leitha
Kontaktdaten:

Re: Tipps für Dugi Otok gesucht!

Beitrag von Hiermann » Sonntag 28. August 2011, 11:20

Rava würde sich tatsächlich anbieten, entweder Mala Rava und dann zum Wirten dort. Weiß jetzt nicht wie der heißt. Oder gleich zur Vila Rava an die Muring.
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!

Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Re: Tipps für Dugi Otok gesucht!

Beitrag von bachris » Sonntag 28. August 2011, 16:33

Muline auf Ugljan? Ich war aber auch schon Jahre nicht mehr dort.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Tipps für Dugi Otok gesucht!

Beitrag von Edwin » Sonntag 28. August 2011, 16:58

Ja, Muline oder die Bucht südlich davon hab ich schon ins Auge gefasst - war aber in beiden noch nie.

Über Muline gibt der Beständig nicht wirklich was her - lohnt es sich dort anzulegen oder gibt es da eh nix? (dann würde ich gleich die Bucht südlich nehmen)

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
volk(er)
Skipper
Skipper
Beiträge: 460
Registriert: Sonntag 5. März 2006, 20:09
Wohnort: Wien

Re: Tipps für Dugi Otok gesucht!

Beitrag von volk(er) » Montag 29. August 2011, 00:18

Hallo Edwin!
Auch Bozava oder Zverinac ist nah.
LG
Volker

Benutzeravatar
wuhlingmartin
Matrose
Matrose
Beiträge: 70
Registriert: Montag 12. Mai 2008, 19:42
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: griechenland
Wohnort: 8793 Trofaiach

Re: Tipps für Dugi Otok gesucht!

Beitrag von wuhlingmartin » Montag 29. August 2011, 12:01

Hallo Edwin!
Ich bin ja bekannterweise kein großer Kroatienkenner - aber vielleicht ist euch die Strecke Molat - Pasman (Soline) nicht zu weit - von da aus wäre Sukosan ja dann auch in brauchbarer Entfernung für Freitag! Ich habe in der Soline Bucht bisher meine besten Kroatienerfahrungen gemacht (Konoba Kiss)! 2 Bojenfelder in unmittelbar davor.
liebe Seglergrüsse
(Wuhling)Martin
PS: Ich bin zwar der Annahme, daß du diese Bucht eh schon kennst - aber man(n) weiß ja nie... :-D

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Tipps für Dugi Otok gesucht!

Beitrag von Edwin » Dienstag 30. August 2011, 09:26

Ich danke Euch Leute!

Irgendwie ist's blöd, denn mit Molat bin ich halt schon ziemlich nah an Ugljan, sodass auch der Do. nur ein sehr kurzer Schlag sein würde. Andererseits möchte ich mir aber die Umrundung von Pasman ersparen und auch das "Inselwerk" zwischen Ugljan/Dugi Otok bzw. Pasman/Kornat, weil ich da halt schon so oft unterwegs war. @Martin: Soline kenne ich natürlich.

Ich glaub, ich werde mir weiter nördlich noch irgendwo einen Zwischenstopp einplanen, damit ich erst am Fr. in Molat bin.

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
fetznfliaga
Admiral
Admiral
Beiträge: 1162
Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 22:13
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Neusiedlersee Mittelmeer
Wohnort: Wien

Re: Tipps für Dugi Otok gesucht!

Beitrag von fetznfliaga » Dienstag 30. August 2011, 10:40

Eine Möglichkeit ist dann die Marina Preko. Vor 3 Jahren war ich dort, da war ein nettes Lokal mit - für kroatische Verhältnisse - moderner Küche, also Tris di Pasta usw.

Ansonsten auf gut Glück auf eine der Inseln vor Sustomiscica fahren, da gibt's auch Lokale.

Liebe Grüße,
Michael
Besser Segeleuphorie statt Midlife-Crisis. Besser Segelgroßmacht als Fußballzwerg.

Benutzeravatar
floppy
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 801
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
Wohnort: Wien

Re: Tipps für Dugi Otok gesucht!

Beitrag von floppy » Dienstag 30. August 2011, 13:47

Edwin,

Hast du schon einmal Veli Rat besucht, die Bucht ist sehr schön und weitläufig. Auch die Marina ist nicht schlecht aber es gibt nur Strom Vormittags und Abends. Bis jetzt konnte mir niemand erklären weshalb die Marina nicht am Stromnetz angeschlossen ist und alles mit dem eigenen Generator versorgt wird. Ansonsten sind die Leute in der Marina sehr freundlich und alles ist sehr sauber auch einen Fahrradverleih gibt es.

Gruss
Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner

Benutzeravatar
volk(er)
Skipper
Skipper
Beiträge: 460
Registriert: Sonntag 5. März 2006, 20:09
Wohnort: Wien

Re: Tipps für Dugi Otok gesucht!

Beitrag von volk(er) » Dienstag 30. August 2011, 15:49

Irgendwie ist's blöd, denn mit Molat bin ich halt schon ziemlich nah an Ugljan, sodass auch der Do. nur ein sehr kurzer Schlag sein würde.
Hallo Edwin!
Kannst auch Silba in deinen Törn einplanen.

Schönen Törn
Volker

Benutzeravatar
John McLane
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 258
Registriert: Freitag 22. Januar 2010, 04:55
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Griechenland
Wohnort: Wien

Re: Tipps für Dugi Otok gesucht!

Beitrag von John McLane » Dienstag 30. August 2011, 22:05

Ja, Silba is klass!
War heuer im Westhafen auf Reede und hab den Ort genossen, kann´s nur empfehlen!
Lieben Gruß
Paul

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste