Neuigkeiten aus Mali Losinj

Forum zum Thema Yachtcharter und Reviere

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Benutzeravatar
Hbg51
Obermaat
Obermaat
Beiträge: 170
Registriert: Sonntag 7. August 2005, 07:57
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien, Neusiedlersee
Wohnort: Hainburg/Donau
Kontaktdaten:

Neuigkeiten aus Mali Losinj

Beitrag von Hbg51 » Dienstag 3. Mai 2011, 16:23

Hab soeben einen Telefonanruf von meinem Freund Thomas erhalten. Er war vergangene Nacht in Mali Losinj.
Bei seiner Ankunft war kein Marinero zugegen. Nachdem sie am Steg fest gemacht hatten, wöllten sie an Land gehen, was leider nicht möglich war, da das Ende des Steges ca 5 Meter vom Ufer weg war. :bloedm2: Thomas legte sein Schiff dann so an den Steg, daß das Heck zur Mauer reichte und sie so an Land gehen konnten. Die Crews von einem anderen österreichischen und einem italienischen Schiffes benutzten sein Schiff dann als Pasarella um auch an Land zu kommen. Auch die Besatzung eines Polizeibootes ging so an Land :abgng:
Es gibt derzeit im Hafen Mali Losinj weder Wasser noch Strom und auch die Duschen waren versperrt. :evil:
Angeblich hat der Betreiber Probleme und die Stege sollen in den nächsten Tagen weggeschleppt werden.
Somit ist Mali Losinj derzeit zu meiden :ahnung:
Nehmt das Leben nicht so ernst, da kommt Ihr sowieso nicht Lebend raus
l. G. Robert
http://www.griehsler.at

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten aus Mali Losinj

Beitrag von Edwin » Dienstag 3. Mai 2011, 22:13

Vielen Dank für diese Info, Robert!

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
floppy
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 801
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
Wohnort: Wien

Re: Neuigkeiten aus Mali Losinj

Beitrag von floppy » Donnerstag 5. Mai 2011, 08:14

Hbg51 hat geschrieben:Hab soeben einen Telefonanruf von meinem Freund Thomas erhalten. Er war vergangene Nacht in Mali Losinj.Bei seiner Ankunft war kein Marinero zugegen.


Robert,

Von welchen Steg sprichst ... sind das die Stege von der Marina bei der Durchfahrt zu U Privlaka oder meinst du die Stege im Stadthafen

Gruss
Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner

Benutzeravatar
grapa
Matrose
Matrose
Beiträge: 81
Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 23:01
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Donau und Kroatien

Re: Neuigkeiten aus Mali Losinj

Beitrag von grapa » Donnerstag 5. Mai 2011, 09:00

vielleicht werden nur die Steganlagen erneuert :ueberl: :ahnung:

Benutzeravatar
Hbg51
Obermaat
Obermaat
Beiträge: 170
Registriert: Sonntag 7. August 2005, 07:57
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien, Neusiedlersee
Wohnort: Hainburg/Donau
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten aus Mali Losinj

Beitrag von Hbg51 » Donnerstag 5. Mai 2011, 10:16

@ floppy:
ich vermute im stadthafen, thomas sprach von vis-a-vis der stelle wo die ausflugsboote anlegen

@ grapa:
währe mitten in der saison wohl nicht so toll, auch wegen der verlorenen einnahmen, aber selbst das ist den kroaten zu zu trauen
Nehmt das Leben nicht so ernst, da kommt Ihr sowieso nicht Lebend raus
l. G. Robert
http://www.griehsler.at

Benutzeravatar
floppy
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 801
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
Wohnort: Wien

Re: Neuigkeiten aus Mali Losinj

Beitrag von floppy » Donnerstag 5. Mai 2011, 12:14

Vor vielen Jahren hatten wir zeitig im Frühjahr das fehlen der Botons im Stadthafen schon einmal erlebt. Damals wurden die Grundverankerungen erneuert. Trotzdem hatte man versucht uns Liegeplatzgebühren zu verrechen ... es blieb aber nur bei dem Versuch.

Gruss
Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner

Benutzeravatar
Adriaskip
Maat
Maat
Beiträge: 137
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2005, 23:49
Wohnort: Wien

Re: Neuigkeiten aus Mali Losinj

Beitrag von Adriaskip » Samstag 4. Juni 2011, 20:04

Nach einem Artikel in der Yachtrevue:
- Tankstelle Mali Losinj ab sofort wegen undichter Leitungen geschlossen!!
- Tankstelle Veruda ebenfalls, da illegal. Seit Jahrzehnten gibts keine Betriebserlaubnis, ein eventueller neuer Pächter hätte sich nach den neuersten Auflagen zu richten...(Umbauen ....., Behördenwege....... Bakschisch.(?)) !!

LG
Ludwig

jobe
Maat
Maat
Beiträge: 124
Registriert: Freitag 15. Mai 2009, 16:05
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien

Re: Neuigkeiten aus Mali Losinj

Beitrag von jobe » Mittwoch 15. Juni 2011, 09:21

Ich war letzte Woche im Stadthafen von Mali Losinj.
Aktueller Stand:
* Strom, Wasser und Moorings gibts nur am 1. Steg von Norden kommend
* An den restlichen Stegen kann man nur längseits anlegen

Wir sind für eine Nacht längseits dort gelegen, ohne Strom und Wasser (Wasser haben wir uns dann am Morgen am 1. Steg besorgt). An Gebühren werden derzeit 15Kn / Meter verrechnet.

lg
Jobe

Benutzeravatar
andima2104
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 210
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 10:53
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Stockerau, Weinviertel, NÖ
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten aus Mali Losinj

Beitrag von andima2104 » Mittwoch 17. August 2011, 11:35

Achtung abzocke bei der Tankstelle!

War anfang August in Mali Losinj. Wollte in der Marina M J festmachen weil mein Anker defekt war und von der Chartergesellschaft jemand vorbeigekommen ist um es zu besichtigen. Ab abend bereits alles belegt in der Marina. Legten daher am Platz rechts von der Tankstelle an.

Sofort kam der Tankwart. Das kostet etwas. Für einen Liegeplatz bin ich auch bereit zu zahlen. Tankwart verlangte für eine 45er 1000,- Kuna ohne Wasser und ohne Strom. Da wir mit dem gebrochenen Anker nicht auslaufen wollten, blieben wir liegen und diskutierten mit dem Tankwart wegen der 1000,- Kuna. In der Zwischenzeit kam eine 33er, von dieser wollte er für die Nacht 700,- Kuna, die fuhr wieder weg. Als ich sagte ich brauche eine Rechnung für den Vercharterer, weil ich ja wegen dem Ankerproblem hier bin, hat er gesagt, gibts nicht, wir müssen wegfahren wenn nicht 1000 KN. Er drohte die Polizei und Seahelp zu holen. Er benötige diesen Platz jetzt plötzlich für jemand anderen.

Stunde Später - Nach einem Anruf bei der Marina MJ schickte diese einen Marinero vorbei, dieser suchte nach einem möglich Platz in der Marina.
Ein enger Platz mit Bug zur Kaimauer wurde gefunden und wir bezahten in der MJ nur 490,- KN (Auch nicht billig, aber mit Strom u. Wasser). Dank an den Marinero.

Ich hätte die 1000 KN nicht bezahlt und auslaufen am Abend mit def. Anker hätte ich auch nicht gemacht.
LG ANDI

Kroatien, wir kommen wieder...

Benutzeravatar
floppy
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 801
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
Wohnort: Wien

Re: Neuigkeiten aus Mali Losinj

Beitrag von floppy » Mittwoch 17. August 2011, 20:45

andima2104 hat geschrieben:Achtung abzocke bei der Tankstelle!War anfang August in Mali Losinj. Wollte in der Marina M J festmachen weil mein Anker defekt war und von der Chartergesellschaft jemand vorbeigekommen ist um es zu
Wie immer und überall in den Ballungszentren im ganzen Mittelmeer .....wer zu später Stunde kommt hat zum einen keinen Liegeplatz und wenn, dann zu nicht legalen Preisen.... vieles läuft dann hintenrum.
Wann immer es möglich ist meiden wir all diese Boots und Touristenansammlungen... mitlerweile sollte es sich doch herumgesprochen haben das in Losinj fast der Ausnahmezustand herrscht.
Wir freuen uns schon darauf mitte September für mehrere Wochenwieder losfahren zu können

Gruss von den Inselhüpfern
Sylvia Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner

Benutzeravatar
John McLane
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 258
Registriert: Freitag 22. Januar 2010, 04:55
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Griechenland
Wohnort: Wien

Re: Neuigkeiten aus Mali Losinj

Beitrag von John McLane » Donnerstag 18. August 2011, 22:03

Ich habe in 5 Wochen Kroatien insgesamt 320 kn Liegegebühr bezahlt, wobei 200kn in Ston zu berappen waren, für nix, nur längsseits am Kai, kein Strom, kein Wasser... :evil:
70 kn fürs Ankern in Vis, weil ich die Information hatte, dass das Ankern dort noch frei ist, war aber leider nicht so und 50 kn im Stadthafen von Vis, für 2 Stunden inklusive Wasser und Strom (der mir aber wurscht ist).
Im Gegensatz dazu hatten wir bei 33 Ankernächten 15 mal eine einsame Bucht (allerdings mit funktionierendem Anker) und nur 4 mal eine eher volle Bucht.
Wenn man sich abseits des "Charterhighways" bewegt kann man Gott sei Dank auch noch seine Ruhe haben, auch in der Hochsaison.

Lieben Gruß
Paul

Benutzeravatar
Hiermann
Admiral
Admiral
Beiträge: 1525
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Götzendorf/Leitha
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten aus Mali Losinj

Beitrag von Hiermann » Freitag 19. August 2011, 09:00

John McLane hat geschrieben:Ich habe in 5 Wochen Kroatien insgesamt 320 kn Liegegebühr bezahlt, wobei 200kn in Ston zu berappen waren, für nix, nur längsseits am Kai, kein Strom, kein Wasser... :evil:
So ist es mir heuer in Murter ergangen, am "Gemeindesteg" (Stadthafen). 190 Kuna für ein 31 Ft-Schiff, ohne Strom, ohne Wasser und sonst a nix!!!!!!

Auch wenn es noch Möglichkeiten gibt, wie Paul sie beschrieben hat, wirds schön langsam unerhört teuer in manchen Bereichen!
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!

Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at

Benutzeravatar
floppy
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 801
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
Wohnort: Wien

Re: Neuigkeiten aus Mali Losinj

Beitrag von floppy » Freitag 19. August 2011, 12:32

Hiermann hat geschrieben:So ist es mir heuer in Murter ergangen
Tom,

Keine Frage das mancherorts hier jedliches Verhältniss zu Preis/Leistungsverhältniss überhaut nicht mehr stimmt, wir kennen sehr viele Leute entlang an der Kroatischen Küste auch sie sind der Meinung das hier nur auf unverschämte Weise "Abgezockt" wird meist von Unternehmen die eigentlich gar keine Berechtigung für einen Betrieb haben und leider Leiden die guten und siriösen Unternehmen darunter. Die einheitliche Meinung dieser Leute entlang der gesamten Küsstenregion und der Inseln ist das dies in der jetzigen Art und Weise vielleicht noch ein Jahr gutgehen kann denn dann kommt so ihre Meinung ein Zusammenbruch.... ihr Wort in Gotte Ohr!!!!

Eines aus unserer Sicht muss und möchte ich schon festhalten die Ewig gestrigen die immer noch glauben Kroatien sei immer noch ein billiges Reiseland denen kann so uns so nicht geholfen werden, die Zeit unter Tito ist Legende, denn wenn Angebot und Preis stimmt wird sich sicher niemand darüber Aufregen und dass die Kroatische Küste mit seiner Inselwelt zu einer der schönsten gehört ist umumstritten und es gibt immer noch eine Unzahl von Möglichkeiten in der Inselwelt sicher und gut zu Ankern ohne das man zur Kassa gebeten wird

Gruss von den Inselhüpfern
Sylvia Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner

Benutzeravatar
Jugocaptan
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 980
Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
Wohnort: wien u. Tulln/Donau

Re: Neuigkeiten aus Mali Losinj

Beitrag von Jugocaptan » Montag 22. August 2011, 13:20

Für die Langzeitsegöer (mehrere Wochen) mag die Ankerei ja OK sein. Hier wird natürlich auch meist gekocht und wird so zum "Selbstversorger".
Wer nur eine oderzwei Wochen Urlaub, möchte aber eben der lieben Frau nicht unbedingt die Kocherei anhängen, und geht gerne die paar Tage ins Restaurant. Da wird es dann mit Ankern schwer, nicht weil man nicht kann, sondern eben keine Möglichkeit ist.
Mit der Tatsache, dass "parken" Geld kostet, müssen wir uns eben anfreunden.
mit herzlichem Gruss - Peter

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten aus Mali Losinj

Beitrag von bachris » Dienstag 23. August 2011, 04:52

floppy hat geschrieben:Die einheitliche Meinung dieser Leute entlang der gesamten Küsstenregion und der Inseln ist das dies in der jetzigen Art und Weise vielleicht noch ein Jahr gutgehen kann denn dann kommt so ihre Meinung ein Zusammenbruch.... ihr Wort in Gotte Ohr!!!!
Solange HR für mitteleuropa eine derartig gute geographische lage hat, wird sich nur wenig ändern. die fliegerei oder fährenfahrt in "billigere" länder, wie z.b. griechenland, reisst nun mal ein loch in die bordkassa. für den flugpreis von 4 personen kann man halt schon so manche nacht in einem kroatischen abzockerhafen verbringen. daher wird sich das nicht so schnell ändern, fürchte ich. :-(
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste