Segelboot Charter 3-4 tage
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Segelboot Charter 3-4 tage
Hallo liebe Seglerfreunde!
Möchte heuer im Herbst das erste mal ein Segelboot Chartern und für den anfang nur 3 bis 4 tage, damit ich sehe ob das was für mich ist oder nicht. Habt ihr erfahrungen mit 3 tages charter und welche charter firma könnt ihr mir empfehlen? In nord oder süd Dalmatien.
MFG
Robi
Möchte heuer im Herbst das erste mal ein Segelboot Chartern und für den anfang nur 3 bis 4 tage, damit ich sehe ob das was für mich ist oder nicht. Habt ihr erfahrungen mit 3 tages charter und welche charter firma könnt ihr mir empfehlen? In nord oder süd Dalmatien.
MFG
Robi
- Hiermann
- Admiral
- Beiträge: 1527
- Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Götzendorf/Leitha
- Kontaktdaten:
hallo robi,
vorerst einmal recht herzlich willkommen in unserem forum!!
bez. 3 tages-charter: grundsätzlich machen eineige vercharterer schon kurzzeitcharter, weil für die immer noch besser ist, wenn jemand das boot nur 3 tage fährt und dies auch bezahlt, bevor das boot komplett still steht.
charterfirmen gibts entlang der dalmatinischen küste fast so viele wie vorgelgerte inseln (>>scherzchen<<). man braucht diese nur zu kontktieren, ob für deine bevorzugte zeit ein schiff zur verfügung steht.
also eine firmenempfehlung hier abzugeben ist sehr subjektiv: der eine tendiert eher zu "dieser" firmer, der andere zu "jender".
vorerst einmal recht herzlich willkommen in unserem forum!!

bez. 3 tages-charter: grundsätzlich machen eineige vercharterer schon kurzzeitcharter, weil für die immer noch besser ist, wenn jemand das boot nur 3 tage fährt und dies auch bezahlt, bevor das boot komplett still steht.
charterfirmen gibts entlang der dalmatinischen küste fast so viele wie vorgelgerte inseln (>>scherzchen<<). man braucht diese nur zu kontktieren, ob für deine bevorzugte zeit ein schiff zur verfügung steht.
also eine firmenempfehlung hier abzugeben ist sehr subjektiv: der eine tendiert eher zu "dieser" firmer, der andere zu "jender".
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
- Segelhexe
- Leutnant
- Beiträge: 326
- Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 19:35
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria und Griechenland
- Wohnort: St. Florian
Re: Segelboot Charter 3-4 tage
Hallo Robi,.... damit ich sehe ob das was für mich ist oder nicht.
ich verstehe deine Aussage leider nicht ganz! Warst du noch nie segeln (zumindest als Crewmitglied), wo du ja Erfahrungen und Eindrücke hast sammeln können und damit die Entscheidung für oder gegen schon gefallen sein sollte oder bezieht sich die Aussage auf den Rest deiner Crew (Familienmitglieder), die du als verantwortungsvoller Skipper langsam heranführen möchtest?
Verzeih mir die Fragestellung. Als Entschuldigung kann ich nur anbringen: ich bin blond!

LG Segelhexe
Träume sind der Motor des Lebens
Träume sind der Motor des Lebens
- ernst
- Admiral
- Beiträge: 1169
- Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:31
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: badewanne
- Wohnort: graz
- Kontaktdaten:
liebes hexerl, wie eben robi schreibt:
das erste mal, erinnerst du dich noch an dein erstes mal?
nein spaß beiseite, beim ersten mal macht man sich andere sorgen als
mit etwas mehr erfahrung!
ich hatte auch die hosen gestrichen voll
lg ernst
das erste mal, erinnerst du dich noch an dein erstes mal?
nein spaß beiseite, beim ersten mal macht man sich andere sorgen als
mit etwas mehr erfahrung!
ich hatte auch die hosen gestrichen voll
lg ernst

ein schiff sagt, beschütze du mich vor dem land,
dann beschütze ich dich vor dem wasser!
dann beschütze ich dich vor dem wasser!
- bachris
- Administrator
- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
- Kontaktdaten:
Re: Segelboot Charter 3-4 tage
ja, die hab ich. ich habe früher auch im frühling 3 tages-törns gemacht. einmal um mit einem erfahrenen skipper noch die feinheiten des segeltrimms zu verbessern. das zweite mal, da ich die zeit bis zum sommertörn nicht mehr abwarten konntetdipower hat geschrieben:Habt ihr erfahrungen mit 3 tages charter und welche charter firma könnt ihr mir empfehlen? In nord oder süd Dalmatien.

ich habe bei yachting2000 gechartert. sehr empfehlenswert. schöner gruß von mir (christian bachl) an herrn limberger den chef.
zu dieser firma kannst du auch edwin unseren admin fragen. die boote sind komplett ausgerüstet und in top-zustand. lies dir mal das gästebuch auf http://www.yachting2000.at durch. die firma hat ihren stützpunkt in sukosan, das ist unterhalb von zadar, also norddalmatien. ich chartere seit 2002 zwei mal jährlich bei dieser firma und hatte noch nie ein problem.
aber du solltest eines bedenken. wenn du vorhast, ein wochenende freitag bis sonntag zu segeln dann bedeutet das für den vercharterer, dass er das boot 2 wochen lang nicht voll verchartern kann. daher wäre es unter der woche vermutlich leichter zu bekommen. ich habe es zwar immer am wochenende gehabt, aber das war eine ausnahme und die firma war nicht gerade erfreut, hat es aber für mich als stammkunden gemacht.
viel glück
Zuletzt geändert von bachris am Mittwoch 13. September 2006, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
- bachris
- Administrator
- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
- Kontaktdaten:
ach ja ich vergaß:
[schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Herzlich Wilkommen im Forum[/schild]
[schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Herzlich Wilkommen im Forum[/schild]
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
Zuerst danke an alle für die Gastfreundschaft!!
Meine situation: ich war einmal eine woche mitsegeln vor 6 jahren, habe damals einen respektvollen tag am Kvarner erlebt! 9 stunden von der insel Cres nach Pula!! angeblich 6-8 meterhohe wellen, kann es leider nicht bestätigen da ich in der kajute alles vollge.... habe
machte vor 2 jahren beim edwin in Rijeka das patent, hierbei kompliment an die firma!!!
Ich würde gern heuer im herbst eine SY chartern, habe leider aber fast 0 erfahrung, ein Crew mitglied ist sehr erfahren, machte auch schon oft bei regatten mit nur er hat kein Patent!
habe die hosen gestrichen voll
wie habt ihr angefangen?
LG
Robi

Meine situation: ich war einmal eine woche mitsegeln vor 6 jahren, habe damals einen respektvollen tag am Kvarner erlebt! 9 stunden von der insel Cres nach Pula!! angeblich 6-8 meterhohe wellen, kann es leider nicht bestätigen da ich in der kajute alles vollge.... habe

machte vor 2 jahren beim edwin in Rijeka das patent, hierbei kompliment an die firma!!!
Ich würde gern heuer im herbst eine SY chartern, habe leider aber fast 0 erfahrung, ein Crew mitglied ist sehr erfahren, machte auch schon oft bei regatten mit nur er hat kein Patent!
habe die hosen gestrichen voll

wie habt ihr angefangen?
LG
Robi
- bachris
- Administrator
- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
- Kontaktdaten:
hey robi!tdipower hat geschrieben:Ich würde gern heuer im herbst eine SY chartern, habe leider aber fast 0 erfahrung, ................habe die hosen gestrichen voll![]()
abgerechnet wird an land. damit meine ich, dass du unbedingt, falls noch nicht absolviert, ein skippertraining brauchst. auf dem wasser draussen gehts gleich einmal, aber wenn land sich nähert musst du genau wissen, was zu tun ist.
schraubeneffekt, abdrift, richtiges anlegen, richtiges ankern....usw
also wenn du es noch nicht gemacht hast, dann ab zum skippertraining!!!! dann ist die hosen nur mehr halb voll und nicht gestrichen

Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
- bachris
- Administrator
- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
- Kontaktdaten:
hab ich erst jetzt gelesen:
Skippertraining
Törn
Skippertraining
Törn Törn Törn Törn Törn..........
A-Schein
FB3 (Motor und Segel)
Törn Törn ......
Würds wieder so machen!
Ich habe noch nie ein erfahrenes Mitglied dabeigehabt. Dein erfahrenes Mitglied kann dir beim Anlegen auch nicht helfen, sondern müsste dann selbst anlegen. Weiters sieht man oft Regattenteilnehmer die am Meer die großen Meister sind, ganz verzweifelt und stümperhaft (z.B. bei Seitenwind) anlegen.
Es bleibt an dir als Schiffsführer hängen. Dich nimmt die Versicherung ins Regressverfahren bzw. bezahlt womöglich gar nicht. Deinen erfahrenen Mitsegler nicht. Du bist für alles Verantwortlich!
Kein Grund die Hosen voll zu haben. Respekt vor Wind und Wasser und Erfahrung ist das einzig Wichtige.
HR-Patent über Sailornettdipower hat geschrieben:wie habt ihr angefangen?
Skippertraining
Törn
Skippertraining
Törn Törn Törn Törn Törn..........
A-Schein
FB3 (Motor und Segel)
Törn Törn ......
Würds wieder so machen!
Ich habe noch nie ein erfahrenes Mitglied dabeigehabt. Dein erfahrenes Mitglied kann dir beim Anlegen auch nicht helfen, sondern müsste dann selbst anlegen. Weiters sieht man oft Regattenteilnehmer die am Meer die großen Meister sind, ganz verzweifelt und stümperhaft (z.B. bei Seitenwind) anlegen.
Es bleibt an dir als Schiffsführer hängen. Dich nimmt die Versicherung ins Regressverfahren bzw. bezahlt womöglich gar nicht. Deinen erfahrenen Mitsegler nicht. Du bist für alles Verantwortlich!
Kein Grund die Hosen voll zu haben. Respekt vor Wind und Wasser und Erfahrung ist das einzig Wichtige.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
- Edwin
- Admiral
- Beiträge: 4236
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Hallo Robi und [schild=14 fontcolor=00008B shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]herzlich Willkommen im Forum![/schild]
Wie auch einige andere, möchte ich Dir ebenfalls empfehlen, zuerst mal Praxis mit erfahrenen Skippern zu sammeln - als Mitsegler oder mittels Praxistraining(s)!
Gerade im Herbst ist mit mehr Wind und Welle zu rechnen, was bei "Anfängertörns" unbedingt berücksichtigt werden sollte! Für den Anfang würde ich Dir auch eher Süd- als Norddalmatien empfehlen, da es im Kvarner und entlang des Velebitgebirges schon mal ziemlich heftig hämmern kann! (eine Garantie, dass es im Süden nur ruhig ist, gibt es aber freilich auch nicht)
Wie gesagt - wenn Deine letzte (und einzige) Erfahrung auf einer Segelyacht schon 6 Jahre zurückliegt, solltest Du eigenverantwortlich kein Schiff führen! (auch wenn Du erfahrene Crewmitglieder hast - die Verantwortung trägt letztlich nur der Skipper!)
L.G.
Edwin
PS: Falls Du Interesse an einem Skippertraining im Oktober hast, dann schau mal da: >>> KLICK <<<!
Wie auch einige andere, möchte ich Dir ebenfalls empfehlen, zuerst mal Praxis mit erfahrenen Skippern zu sammeln - als Mitsegler oder mittels Praxistraining(s)!
Gerade im Herbst ist mit mehr Wind und Welle zu rechnen, was bei "Anfängertörns" unbedingt berücksichtigt werden sollte! Für den Anfang würde ich Dir auch eher Süd- als Norddalmatien empfehlen, da es im Kvarner und entlang des Velebitgebirges schon mal ziemlich heftig hämmern kann! (eine Garantie, dass es im Süden nur ruhig ist, gibt es aber freilich auch nicht)
Wie gesagt - wenn Deine letzte (und einzige) Erfahrung auf einer Segelyacht schon 6 Jahre zurückliegt, solltest Du eigenverantwortlich kein Schiff führen! (auch wenn Du erfahrene Crewmitglieder hast - die Verantwortung trägt letztlich nur der Skipper!)
L.G.
Edwin
PS: Falls Du Interesse an einem Skippertraining im Oktober hast, dann schau mal da: >>> KLICK <<<!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste