Bavaria oder gib sea??

Forum zum Thema Yachtcharter und Reviere

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Antworten
Benutzeravatar
sunmagic
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 25
Registriert: Montag 15. August 2005, 14:02
Wohnort: Kärnten

Bavaria oder gib sea??

Beitrag von sunmagic » Montag 3. April 2006, 14:01

Hallo
Für einen Urlaub am Boot stehen mir 2 Yachten zur Verfügung, für welches würdet ihr euch entscheiden (Preis ist nebensächlich)
Bavaria 46 Cruiser BJ 2006
oder
Gib Sea 43 Bj. 2002-2004
wir sind 8 Personen.
bin auf eure Meinungen sehr gespannt
mfg
sunmagic

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Beitrag von bachris » Montag 3. April 2006, 15:02

nun, da ihr 8 personen seid, würde ich an deiner stelle doch zu bavaria tendieren. bei so viel personen zählt jeder fuß länge.
das geht schon los beim frühstück unter deck, dem essen an deck und der aufenthalt in der plicht.
ich hab heuer wieder eine oceanis 47. mit 8 personen ist es da schon sehr knapp bei tisch.

ausserdem ist da noch das baujahr. sind immerhin 4 jahre unterschied.

die segeleigenschaften sind wieder was anderes. da kann ich dir keine kompetente auskunft geben.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
Hiermann
Admiral
Admiral
Beiträge: 1525
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Götzendorf/Leitha
Kontaktdaten:

Beitrag von Hiermann » Montag 3. April 2006, 15:11

von den schiffen her, tippe ich mal auf pitter in murter? stimmts?!

wenn ja, dann frag mal konkret "kapetanjos" - der kennt die pitter-schiffe in murter sehr gut und wenn mich nicht alles beißt - ist er die GibSea 43 letztes jahr gesegelt!
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!

Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at

Benutzeravatar
Hiermann
Admiral
Admiral
Beiträge: 1525
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Götzendorf/Leitha
Kontaktdaten:

Beitrag von Hiermann » Montag 3. April 2006, 18:31

Hiermann hat geschrieben:wenn ja, dann frag mal konkret "kapetanjos" - der kennt die pitter-schiffe in murter sehr gut und wenn mich nicht alles beißt - ist er die GibSea 43 letztes jahr gesegelt!
sorry - ich meinte natürlich "KAPETAN"

:oops: :oops:
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!

Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at

Benutzeravatar
ernst
Admiral
Admiral
Beiträge: 1169
Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:31
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: badewanne
Wohnort: graz
Kontaktdaten:

Beitrag von ernst » Montag 3. April 2006, 19:59

mir liegt bavaria auch nicht und etwas zusammenrücken macht mir nichts
aus. segeleigenschaften, liegt bei mir gib sea vorran.
lg ernst :kapit:
ein schiff sagt, beschütze du mich vor dem land,
dann beschütze ich dich vor dem wasser!

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Edwin » Dienstag 4. April 2006, 00:43

Hallo sunmagic!

Also ich würde auch sagen, dass es hauptsächlich Geschmackssache ist, ich würde aber auf jeden Fall auf die Kojenaufteilung Rücksicht nehmen, da es bei einer Belegung von 8 Mann schon etwas eng werden könnte! Wir hatten beispielsweise vor 2 Jahren eine Bavaria 44 und letztes Jahr eine Sun Odyssey 49 - obwohl die S.O. ein Stückchen länger war, bot sie zumindest in den Bugkabinen weniger Platz als die Bavaria!

Aber bei einem Baujahr 2006 ist freilich zu bedenken, dass das Schiff eventuell noch ein paar „Kinderkrankheiten“ hat, was bei fast allen neuen Booten der Fall ist!

L.G.

Edwin

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste