Spanien-Algerien-Portugal-Spanien (1998)

Forum zum Thema Yachtcharter und Reviere

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Antworten
Benutzeravatar
jeanneau34
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 205
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 19:08
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Mittelmeer/Adria
Wohnort: Alicante/Espana u. Leibitz/A

Re: Spanien-Algerien-Portugal-Spanien (1998)

Beitrag von jeanneau34 » Freitag 29. Januar 2016, 13:24

wolfgangA hat geschrieben:ja, das kenn ich auch
wenn sich die fliesen in der dusche zu schlangen formen
da hilft manchmal nur mehr hinsetzen
und festhalten sonst wird man abgeworfen.
no soy marinero, soy capitan ! "LIBERTAD OUT"

winnfield
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 389
Registriert: Freitag 29. Januar 2010, 17:54
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Wien

Re: Spanien-Algerien-Portugal-Spanien (1998)

Beitrag von winnfield » Freitag 29. Januar 2016, 13:44

in der dusche der marina musste ich schon einige male den kopf an der wand abstützen um beide hände zum waschen verwenden zu können. lol

aber das beste:

meine frau ist nach einem segeltörn im büro (nicht der segeltörn also nach demselben) mal mit dem kopf gegen den monitor geknallt!! doppel lol und supergrins.

lg chris
manche sehen ein glas halb voll, manche halb leer, eigentlich ist das glas nur zu groß.

Benutzeravatar
jeanneau34
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 205
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 19:08
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Mittelmeer/Adria
Wohnort: Alicante/Espana u. Leibitz/A

Re: Spanien-Algerien-Portugal-Spanien (1998)

Beitrag von jeanneau34 » Freitag 29. Januar 2016, 13:51

Wir verbringen noch 2 Tage in Sant Carles, sämtliche Sitzkissen müssen gewaschen und getrocknet werden,
alles war mit Salzwasser getränkt.
In Summe haben wir etwa 1600 NM zurückgelegt, es gab keine nennenswerten Verletzungen, bist auf die letzten
48 Stunden war alles wie es sein sollte.

Ich hoffe Euch nicht gelangweilt zu haben.
Jetzt darf ein anderer Forumsteilnehmer etwas von sich geben.

In freudiger Erwartung....
Günther
no soy marinero, soy capitan ! "LIBERTAD OUT"

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: Spanien-Algerien-Portugal-Spanien (1998)

Beitrag von wolfgangA » Freitag 29. Januar 2016, 14:01

jeanneau34 hat geschrieben:Wir verbringen noch 2 Tage in Sant Carles, sämtliche Sitzkissen müssen gewaschen und getrocknet werden,
alles war mit Salzwasser getränkt.
In Summe haben wir etwa 1600 NM zurückgelegt, es gab keine nennenswerten Verletzungen, bist auf die letzten
48 Stunden war alles wie es sein sollte.

Ich hoffe Euch nicht gelangweilt zu haben.
Jetzt darf ein anderer Forumsteilnehmer etwas von sich geben.

In freudiger Erwartung....
Günther
schad,dass du schon fertig bist
war niemals langweilig

die freudige Erwartung?
hoffen wir das beste...

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: Spanien-Algerien-Portugal-Spanien (1998)

Beitrag von wolfgangA » Freitag 29. Januar 2016, 14:03

wie auch immer

wenn alle so zuverlässig schreiben würden wie du, dann wäre hier niemals flaute...

Benutzeravatar
jeanneau34
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 205
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 19:08
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Mittelmeer/Adria
Wohnort: Alicante/Espana u. Leibitz/A

Re: Spanien-Algerien-Portugal-Spanien (1998)

Beitrag von jeanneau34 » Freitag 29. Januar 2016, 14:06

Muchas gracias
no soy marinero, soy capitan ! "LIBERTAD OUT"

Bernd
Matrose
Matrose
Beiträge: 53
Registriert: Freitag 1. Mai 2015, 16:18
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien

Re: Spanien-Algerien-Portugal-Spanien (1998)

Beitrag von Bernd » Freitag 29. Januar 2016, 18:07

Hallo Gerhart Danke für Deinen Bericht, er hat mir ausgezeichnet gut gefallen. Das mit der Landkrankheit erwischt mich auch immer. Danke Bernd
Weil es der Gesundheit zuträglich ist,habe ich beschlossen Glücklich zu sein. (Voltaier)

Benutzeravatar
floppy
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 801
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
Wohnort: Wien

Re: Spanien-Algerien-Portugal-Spanien (1998)

Beitrag von floppy » Freitag 29. Januar 2016, 18:46

jeanneau34 hat geschrieben:Beim Frühstück am Vormittag, im Marinalokal, hab ich zuerst den Tisch festgehalten.
Am schlimmsten ists aber in ganz engen Räumen. (Duschkabine oder WC)
Das ganze beruhigt sich das aber erst nach einigen Stunden. Übel war mir dabei aber nicht.
Seekrank werde ich aber Gott sei dank nie.

Gruß Günther
Auch wir hatten nach solchen Erlebnissen oft Tage gebraucht un uns selbst wieder zu finden. Wenn wir so über manche Situation nachdenken was uns wohl dazu getrieben hat unbedingt das geplante Ziel zu erreichen, wenn uns das jetzt und heute passieren würde ..wann immer möglich, wir drehen um und laufen ab uns suchen Schutz. Wir wurden schon oftmals wegen unserer Einstellung belächelt aber es ist unsere Sicherheit und wir lassen uns die Freude zum Segeln durch falschen Ehrgeiz nicht zerstören.

Gruß
Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner

Benutzeravatar
John McLane
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 258
Registriert: Freitag 22. Januar 2010, 04:55
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Griechenland
Wohnort: Wien

Re: Spanien-Algerien-Portugal-Spanien (1998)

Beitrag von John McLane » Freitag 29. Januar 2016, 21:40

Servus Günther!

Danke für deinen Bericht, war lässig zu lesen!
Ich bin ein Fan von längeren Reisen, da stellt sich ein ganz anderes Lebensgefühl (und eine ganz andere Selbstverständlichkeit an Bord) ein.

Lieben Gruß
Paul

Benutzeravatar
Bandit1973
Maat
Maat
Beiträge: 142
Registriert: Sonntag 21. April 2013, 12:17
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kvarner
Wohnort: Wien

Re: Spanien-Algerien-Portugal-Spanien (1998)

Beitrag von Bandit1973 » Samstag 30. Januar 2016, 09:01

Auch von mir ein grosses DANKE.

Toller Bericht, toller Törn...
Jaaa, DAS wär was, aber dazu muss ich noch viel Lernen :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
jeanneau34
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 205
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 19:08
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Mittelmeer/Adria
Wohnort: Alicante/Espana u. Leibitz/A

Re: Spanien-Algerien-Portugal-Spanien (1998)

Beitrag von jeanneau34 » Samstag 30. Januar 2016, 10:29

Hola Amigos

@ Paul
Lese auch in Deinem Bericht (Griechenland) mit. Gefällt mir gut. Du hast noch dazu eine Kamera dabei, da
bleiben die Erinnerungen besser erhalten. Ich hatte 1998 nicht soviel Glück. Ärgert mich heute noch.

@ bandit
Was willst noch viel lernen ? Spanisch wirds wohl nicht mehr sein.. ;-)

Lieben Gruß
Günther
no soy marinero, soy capitan ! "LIBERTAD OUT"

Benutzeravatar
Bandit1973
Maat
Maat
Beiträge: 142
Registriert: Sonntag 21. April 2013, 12:17
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kvarner
Wohnort: Wien

Re: Spanien-Algerien-Portugal-Spanien (1998)

Beitrag von Bandit1973 » Samstag 30. Januar 2016, 11:22

jeanneau34 hat geschrieben:
@ bandit
Was willst noch viel lernen ? Spanisch wirds wohl nicht mehr sein.. ;-)
Nö.... Segeln :mrgreen: :mrgreen:

War erst einmal alleine unterwegs, und da war ich durch das Boot sehr eingeschränkt. (nur 2er Genua zur verfügung)
Erfahrung..... DAS fehlt mir einfach.
Mit meinem Wissen/Können würd ich mich nie an so einen Törn wagen!!!!

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: Spanien-Algerien-Portugal-Spanien (1998)

Beitrag von wolfgangA » Samstag 30. Januar 2016, 12:43

soll das heissen, du hattest KEIN gross? :shock:

Benutzeravatar
Bandit1973
Maat
Maat
Beiträge: 142
Registriert: Sonntag 21. April 2013, 12:17
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kvarner
Wohnort: Wien

Re: Spanien-Algerien-Portugal-Spanien (1998)

Beitrag von Bandit1973 » Samstag 30. Januar 2016, 14:31

wolfgangA hat geschrieben:soll das heissen, du hattest KEIN gross? :shock:
Hmm.... lies meinen Bericht nochmal.
Ich hatte schon, allerdings war es unbrauchbar, da der Baum die Sprayhood zerstört hätte.
Ich bin wirklich alles nur mit der Genua gefahren.

Der Eigner meinte nur.... jo, weiss ich, ich brauch das nie....lass mich nur von der Genua ziehen, is viel gemütlicher :bloedm2: :bloedm2:

Benutzeravatar
jeanneau34
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 205
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 19:08
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Mittelmeer/Adria
Wohnort: Alicante/Espana u. Leibitz/A

Re: Spanien-Algerien-Portugal-Spanien (1998)

Beitrag von jeanneau34 » Donnerstag 4. Februar 2016, 09:08

Bandit1973 hat geschrieben:
Mit meinem Wissen/Können würd ich mich nie an so einen Törn wagen!!!!
[/quote]

Mit dem KÖNNEN und WISSEN ists halt so eine Sache. Ich denke schon seit einiger Zeit
über einen einen Törn zu den Azoren nach. Aber die 1500 NM (eine Strecke) und der offene
Atlantik sowie mein Boot (nur 34 Fuß) machen mich unsicher. Die Kanarischen Inseln sind
auch ein Thema, aber die liegen in der NE-Passatzone, hin wirds wohl gut gehen, aber zurück ?

Nordafrika ist zur Zeit kein Thema,es soll ja auch Spaß machen.
Balearen, Sardinien, Sizilien, Malta sind schon abgegrast.

Und immer im gleichen Revier ist auch nicht das Wahre.
Bin noch ziemlich unentschieden, aber langsam wirds Zeit.

L.G. Günther
no soy marinero, soy capitan ! "LIBERTAD OUT"

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste