törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Forum zum Thema Yachtcharter und Reviere

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Antworten
wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Beitrag von wolfgangA » Sonntag 1. November 2015, 18:18

Andy hat geschrieben:
Cpt. Honey hat geschrieben:Ach kommts, die gschichten sind super! is ja auch egal ob alles stimmt oder net :mrgreen: :-i
ich für mich würd gern noch ein paar lesen, is ja no so lang bis zum nächsten törn :sailornet: :sailornet:
Da muss ich Uwe recht geben. Egal ob bei den Geschichten alles stimmt oder nicht, es ist einfach lustig zu lesen. Wir waren mal bei Franz auf der Ignatia, welche immer in Milna lag. Bei einigen Gläser Wein hat er uns Seeräubergeschichten erzählt, die einfach ein Hammer waren. :lol:

P.S. Warum Wolfgang gleich so aufgebracht war, nur weil der Hausmeister die Spielregeln erläutert hat, ist mir ein Rätsel :ueberl:
etwas verspätet, aber doch:

weil ich mich nicht gern als gschichtldrucker oder Lügner darstellen lasse

aber schwamm drüber...

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Beitrag von Edwin » Sonntag 1. November 2015, 18:25

Bandit1973 hat geschrieben:evtl. werd ich den Laptop rauskramen, da sollten die Strecken noch gespeichert sein.
Vielleicht kann ich einen (meinen ersten als Alleinskipper) Törnbericht "Rekonstruieren"
So es denn jemanden Interessiert :?: :?:
Natürlich interessiert's - her damit! :-i

L.G.

Edwin

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Beitrag von wolfgangA » Sonntag 1. November 2015, 18:28

genau, her damit!!

@Edwin...friede?...

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Beitrag von wolfgangA » Sonntag 1. November 2015, 19:08

mein erstes mal als skipper
oder:
wie ich lernte, mit Schmetterlingen im bauch trotzdem nicht fliegen zu können

da gibt's eine klare Redewendung:

wer am abend saufen kann, kann auch morgens wieder arbeiten

stimmt nicht, denn:

wer abends vögeln kann, kann morgens noch lang nicht fliegen....

ab den nächsten tagen schreib ich mal etwas über meinen ersten segeltörn als Skipper
das war so 1997 , im märz genauer gesagt

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Beitrag von Edwin » Sonntag 1. November 2015, 19:31

wolfgangA hat geschrieben:@Edwin...friede?...
Wolfgang, solange sich an die Regeln des Forums und den Grundregeln guter Kinderstube gehalten wird, habe ich hier mit niemanden ein Problem - auch mit Dir nicht.

"Krieg" hat es aus meiner Sicht keinen gegeben, somit bedarf es keinen Friedensschluß! :bier:

Übrigens - den Spruch mit dem sau... und vö... finde ich :-i :mrgreen:

L.G.

Edwin

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Beitrag von wolfgangA » Sonntag 1. November 2015, 19:44

oki. gut, dann schreib ich weiter :-)
den letzten eintrag hats verschlungen, was auch immer, egal...

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Beitrag von wolfgangA » Sonntag 1. November 2015, 19:54

im winter 1997 trafen sich in einem Wirtshaus:

ein firmenvertreter ,der Firma, die die yachten verchartert, etliche mitsegelaspiranten, und 2 Skipper, einer davon ich (für mich war es das erstemal als Skipper)

das ziel:

2 kleine segler, 34 ft von der türkei nach murter zu überstellen

ich nehme es hier gleich mal weg, daraus wurde nichts...

unser aller wunsch: segeln!!!

tja, was daraus wurde...

Fortsetzung folgt...

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Beitrag von wolfgangA » Sonntag 1. November 2015, 20:32

es wurde hin und hergeredet, geplant, verworfen, wie halt immer bei einer törnbesprechung, aber

vieles daran war halt einfach unausgegoren

@Edwin: und genau DAS ist der grund, warum ich diese charteragentur nicht beim namen nenne...) ich will niemandem schaden, auch wenn der cheffe schon lang in Pension ist

alles unklar, aber wir Skipper waren bestätigt
draussen lag Schnee, aber wir wussten, der nächste törn kommt...eh klar...eh klar?

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Beitrag von wolfgangA » Sonntag 1. November 2015, 20:40

Edwin hat geschrieben:
wolfgangA hat geschrieben:@Edwin...friede?...
Wolfgang, solange sich an die Regeln des Forums und den Grundregeln guter Kinderstube gehalten wird, habe ich hier mit niemanden ein Problem - auch mit Dir nicht.

"Krieg" hat es aus meiner Sicht keinen gegeben, somit bedarf es keinen Friedensschluß! :bier:

Übrigens - den Spruch mit dem sau... und vö... finde ich :-i :mrgreen:

L.G.

Edwin
Edwin

kannst du mir hier irgendwo ein "nicht einhalten" der forenregeln vorwerfen?

wenn ja, dann bitte ich untertänigst um Entschuldigung, ich glaub aber nicht

mmn ging es eher um meine Glaubwürdigkeit

bitte sorry, wenn ich diese verteidige...

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Beitrag von Edwin » Sonntag 1. November 2015, 21:35

wolfgangA hat geschrieben:Edwin

kannst du mir hier irgendwo ein "nicht einhalten" der forenregeln vorwerfen?
Ich hab jetzt weder Zeit noch Lust, all Deine Postings seit Deiner Erstanmeldung hier durchzusehen. In letzter Zeit ist mir diesbezüglich nichts gravierendes aufgefallen und Du wurdest von mir in der Hinsicht auch nicht gerügt.
wolfgangA hat geschrieben:mmn ging es eher um meine Glaubwürdigkeit
Das mit der Glaubwürdigkeit habe ich hier schon mehrfach erklärt - das was ich angemerkt hatte, war/ist lediglich meine ganz persönliche Ansicht, die niemand teilen muß und hat auch absolut nichts damit zu tun, ob Du hier als Schreiber erwünscht bist, oder nicht - soll heißen, mir ist es völlig schnurz, ob Erlebnisse wahr oder falsch sind. (zumindest solange niemand 3. in Misskredit gebracht wird)

So, und jetzt lassen wir dieses leidige Thema bitte!

Dass Deine Berichte durchaus Anhängerschaft haben, wurde Dir ja bereits mehrfach bekundet - also ran an die Tasten!

L.G.

Edwin

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Beitrag von wolfgangA » Montag 2. November 2015, 16:17

jedenfalls hatten wir nach dieser Besprechung, die eigentlich nur eine Ansammlung von Spekulationen war, nur folgende Daten

2 kleine yachten sind von marmaris nach murter zu überstellen
2 Skipper sind genannt, Wilfried und ich
der Termin war klar, so mitte märz
8 mitsegler waren auch fix, hatten angezahlt, 5 von mir, 3 fürs andere boot

sonst war noch gar nichts geklärt...

aber wir hatten einen neuen trefftermin vereinbart

normalerweise geht das ja an einem Termin
da geht's schlag auf schlag

Termin, boot, wann, wo, wie lange, wie
und die einkaufsliste sowie die bordkassa
aja, und wer der Skipper ist

soo sollte es sein

dafür brauchten wir schlussendlich 3 Termine

aber:

3 Wochen vor abflug, die tickets hatten wir gsd noch nicht gebucht, das war Sache der charteragentur
ruft mich der cheffe an und meint, dass die beiden boote aus steuergründen an der kette hängen

also nix mit Überstellung und co

omg und jetzt?

alle meine freunde hatten ihren Urlaub angemeldet, waren quasi geistig schon unterwegs und nun?

cheffe meint, kein Problem, du kriegst ne yacht in cro und alles gut

ok, nach Telefonaten mit meinen mitseglern, die sich alle sehr kooperativ zeigten, gab ich ein ok
fahren wir halt eine 34-35er in cro
und die anderen?

Fortsetzung folgt...

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Beitrag von wolfgangA » Montag 2. November 2015, 16:26

ich gab ok an die Firma und war zwar nicht zufrieden, aber was solls

ich würde eine kleine yacht unter aufsicht wilfrieds führen, wenngleich auch in kälteren Gefilden, mitteladria
dachte ich...

Wilfried, der zweite Skipper, war als flottenführer und als Oberbefehlshaber gedacht
mir war das nur recht, da ich für meinen ersten eigenständigen skippertörn doch gerne eine helfende Hand hätte
mein gedanke war, dass er mir abends im hafen tipps und tricks verraten würde, versprochen hatte er es mir bei unseren treffen

ich hatte zwar damals schon etwa 7000 sm Erfahrung, aber kaum Anlegemanöver gefahren
aber als Steuermann im sturm war ich echt gut :-) , sagten die anderen
heute weiss ich, dass ich der dumme war, der sich draussen hingestellt hat, aber ok, mir hats ja auch gefallen... :-)

Fortsetzung folgt

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Beitrag von wolfgangA » Montag 2. November 2015, 16:40

langer rede, kurzer sinn:

Wilfried als erster Skipper hatte abgelehnt, er hätte damals Geld bekommen für die überstellung, nun natürlich nicht mehr
also stand ich allein auf weiter Flur, oder wassern, und musste schauen, wie ich das schaffe

einen tag war ich unsicher, wollte absagen wegen der Jahreszeit usw
meine mitsegler haben mich gelöchert, doch zu fahren
ok, freunde, ich machs, wohlgefühlt hab ich mich nicht

ich gebe ok an die fa, wir nehmen die 34er in biograd
und dann:

cheffe meint, ich müsse noch zwei mitsegler vom anderen boot mitnehmen, die hätten ja auch gebucht

hallo?
auf einer 34er bringst du keine 8 menschen unter...

no Problem, meinte cheffe, du kriegst ne 43er...

jo, leck mich am heck...

ich war auf eine 34er eingestellt, die ich unter Anweisung gerade noch so händeln hätte können
dann fällt Wilfried aus, mein Mentor, ich darf alleine...

und dann meint cheffe, ich krieg ne 43er...meine güte...

Fortsetzung folgt

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Beitrag von wolfgangA » Montag 2. November 2015, 16:45

ich hab sofort mal nein gesagt

meine mitsegler haben gepiesakt (es waren auch schon ganz gute leutln dabei, erfahren), ich wäre der einzige mit schein

mannmannmann, was tun

aber was solls, mut kann man nicht kaufen, auch wenn ich Geld und mut noch nie hatte... :-)

wir fahren...

Fortsetzung folgt

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Beitrag von wolfgangA » Montag 2. November 2015, 17:02

jedenfalls hat mir mein nein nichts genützt, ich war überstimmt
das hat aber auch meinen weiteren Lebensweg definitiv beeinflusst
ich lernte, dass das skipperdasein auch sehr gute Momente aufweist > befehle geben, eigene wünsche durchsetzen, gratis fahren...

jedenfalls habe ich mich dann mit allen nochmals zusammen gesetzt und siehe da, an einem einzigen abend hatten wir alle Facts geklärt
das war aber auch der verdienst unserer tlw schon erfahrener mitsegler

ok, fahren wir...

eigentlich wollte ich nie Skipper werden...

an einem Märztag 1997 in der früh fuhren wir los,aus wien, haben noch Fotos geschossen am semmering im schneeund in karlovac die kriegsruinen gefilmt
gegen 20uhr waren wir am boot

Fortsetzung folgt

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste