...nachdem ich den ersten teil unserer reise (hindeloopen-lemmer-standemaast-route über sneek, leeuwaarden, groningen, delfzijl, dann nordsee über borkum und norderney, jadebusen/hooksiel, dann die elbe hoch über cuxhaven, glückstadt, hamburg/wedel) hinter mir habe, einige informationen für dich:bachris hat geschrieben:...wie sieht es also mit dem täglichen lebensmittel im vergleich zu österreich aus? vielleicht kannst mir da einen kleinen kostenvergleich geben. das wär lieb, danke.
lebensmittel sind in holland eine spur billiger als bei uns, die geschäfte haben normale öffnungszeiten (ausnahme montag, da wird erst zu mittag aufgesperrt), bäckereien ausreichend vorhanden (die kaisersemmel heisst hier übrigens kaiserbrötjes), lediglich bier ist teuerer (aber nicht dramatisch).
wünsch dir einen schönen urlaub (falls er in holland ist, absolut sehenswert), beim buchen des hausbootes nich auf fahrräder vergessen...
ps: hier im yachthafen hamburg/wedel is die welt für einen g´standenen kroatienfahrer irgendwie verkehrt: für meine 45er zahl ich pro tag 16.- € (incl. aller leistungen, wie strom, wasser, duschen, toiletten usw.), weil ich länger bleibe, zahle ich für 1 monat 320.- € (10 tage sind "mengenrabatt")!
...und die letzten 2 wochen war strahlewetter (nur etwas kühl)...