törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Forum zum Thema Yachtcharter und Reviere

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Antworten
Benutzeravatar
jeanneau34
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 205
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 19:08
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Mittelmeer/Adria
Wohnort: Alicante/Espana u. Leibitz/A

Re: törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Beitrag von jeanneau34 » Dienstag 24. November 2015, 10:15

Hallo Wolfgang

Warte voller Spannung.
Bin auch nicht so der Schreiberling, aber habe da auch noch etwas auf Lager.
Törn von Spanien - Algerien - Melilla - Ceuta - Sagres zurück ins Ebro-Delta.
Wenns wen interessiert kann ich ja mal darüber berichten.

Gruß an alle
Günther
no soy marinero, soy capitan ! "LIBERTAD OUT"

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Beitrag von Edwin » Dienstag 24. November 2015, 10:32

jeanneau34 hat geschrieben:Wenns wen interessiert kann ich ja mal darüber berichten.
Natürlich interessierts uns - als ran an die Tasten, Günther! :tipper:

L.G.

Edwin

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Beitrag von wolfgangA » Dienstag 24. November 2015, 14:14

jeanneau34 hat geschrieben:Hallo Wolfgang

Warte voller Spannung.
Bin auch nicht so der Schreiberling, aber habe da auch noch etwas auf Lager.
Törn von Spanien - Algerien - Melilla - Ceuta - Sagres zurück ins Ebro-Delta.
Wenns wen interessiert kann ich ja mal darüber berichten.

Gruß an alle
Günther
ja, bitte erzählen

wieviele sm waren das?
hört sich sehr weit an :-D

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Beitrag von wolfgangA » Dienstag 24. November 2015, 17:07

was mich an dem zickentörn erstlinig gestört hat:

es ist auf einem segeltörn wohl unüblich, die eingebunkerten Sachen im kühli wieder auszubunkern, vor allem, wenn noch genügend platz für anderes ist
die Damen hatten unsere biere, weine und anderes einfach in die bilge verfrachtet und ihre joghurts im kühli verstaut

das Ergebnis war, dass wir nächsten morgen warmes Bier hatten

das wäre aber noch nicht so schlimm gewesen, aber
sie warfen auch das fleisch, gekauft bei Metro und getro, rücksichtslos raus, um ihre Karotten und paradeiser zu kühlen

das fleisch haben wir noch retten können, aber nach einer zweiten nachtaktion durch die Damen waren wir sauer
sogar die milch, weil nicht vegan, wurde eliminiert, in die bilge
auch diese wurde von uns noch gerettet, dank hinweis des vierten Mädels

auf diese probs befragt, haben die Damen nur gemeint, wir wollen für alle nur das beste...

und auch noch:

die Damen kamen mit schminkkoffer und co, trotz gegenteiliger Anweisungen

der wirkliche grund, die Mädels rauszuwerfen war folgender:

wir segelten Schmetterling, genua ausgebaumt, gross unter bullenstander
eine von den Mädels meint > jetzt gehen wir schwimmen
meinen befehl dagegen haben sie einfach missachtet...
sie sprangen einfach ins Meer und wir hatten die mühe, das boot wieder manövrierfähig zu machen, um die beiden de..... wieder an bord zu kriegen

und das war es dann...

ich war und bin IMMER der Meinung, wenn ein Skipper jemanden zum aussteigen zwingt, ist er auch mitschuldig
das ist mir auch vorher und nachher nimmer passiert, aber damals war das wirklich notwendig
die haben einfach gemacht, was sie wollten....

winnfield
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 389
Registriert: Freitag 29. Januar 2010, 17:54
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Wien

Re: törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Beitrag von winnfield » Dienstag 24. November 2015, 17:14

wolfgangA hat geschrieben: die Damen hatten unsere biere, weine und anderes einfach in die bilge verfrachtet und ihre joghurts im kühli verstaut

das Ergebnis war, dass wir nächsten morgen warmes Bier hatten
soory wolfgang, da fliegt bei mir jeder sofort, nicht erst im hafen! :-)
manche sehen ein glas halb voll, manche halb leer, eigentlich ist das glas nur zu groß.

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Beitrag von wolfgangA » Dienstag 24. November 2015, 17:17

und sowas ist promoviert...wobei? die Urkunden haben wir nie gesehen...
aber ich glaubs ihnen...

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Beitrag von wolfgangA » Dienstag 24. November 2015, 17:19

winnfield hat geschrieben:
wolfgangA hat geschrieben: die Damen hatten unsere biere, weine und anderes einfach in die bilge verfrachtet und ihre joghurts im kühli verstaut

das Ergebnis war, dass wir nächsten morgen warmes Bier hatten
soory wolfgang, da fliegt bei mir jeder sofort, nicht erst im hafen! :-)
naja, rechtlich nicht ganz so einfach
rausschmeissen kannst du erst, wenn die Sicherheit gefährdet ist, eines der crewmitglieder

winnfield
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 389
Registriert: Freitag 29. Januar 2010, 17:54
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Wien

Re: törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Beitrag von winnfield » Dienstag 24. November 2015, 17:30

wolfgangA hat geschrieben:
winnfield hat geschrieben:
wolfgangA hat geschrieben: die Damen hatten unsere biere, weine und anderes einfach in die bilge verfrachtet und ihre joghurts im kühli verstaut

das Ergebnis war, dass wir nächsten morgen warmes Bier hatten
soory wolfgang, da fliegt bei mir jeder sofort, nicht erst im hafen! :-)
naja, rechtlich nicht ganz so einfach
rausschmeissen kannst du erst, wenn die Sicherheit gefährdet ist, eines der crewmitglieder
jo,eh richtitsch, ins wasser schmeißen war früher.

aber bis zum nächsten anleger sitzens im dingi!

bei solchen dingen spasse ich nicht! bier warm, geht gar nicht!

lg chris
manche sehen ein glas halb voll, manche halb leer, eigentlich ist das glas nur zu groß.

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Beitrag von wolfgangA » Dienstag 24. November 2015, 17:52

@Chris

bin ganz bei dir :-D

aber:

wennst wen rechtlich korrekt von bord entfernen willst, geht das nur über die schiene >Sicherheit<

da sich diese Mädels selbst gefährdet hatten, hatten sie mir eine handhabe gegeben, sie entfernen zu lassen
sie aus gründen der Bequemlichkeit oder auch der Annehmlichkeit zu entfernen, wäre aus rechtlicher sicht nicht so ohne weiteres gegangen, leider

winnfield
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 389
Registriert: Freitag 29. Januar 2010, 17:54
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Wien

Re: törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Beitrag von winnfield » Dienstag 24. November 2015, 18:07

ich habs als eigner ohne finanzielle zuwendung, also mit echten gästen, leicht!

aber meine gäste entkühlen nie mein bier!

lg chris
manche sehen ein glas halb voll, manche halb leer, eigentlich ist das glas nur zu groß.

Benutzeravatar
Jugocaptan
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 980
Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
Wohnort: wien u. Tulln/Donau

Re: törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Beitrag von Jugocaptan » Dienstag 24. November 2015, 18:10

War dann ja wohl eine gewerbliche Schiffsführerei, bei "Bekannten" wäre mir eine "rechtliche Handhabe" ziemlich wurscht.
Gott sei Dank hatte ich noch nie solche "Bekannte" oder "Freunde".
mit herzlichem Gruss - Peter

Benutzeravatar
aprovis
Administrator
Administrator
Beiträge: 709
Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Südburgenland
Kontaktdaten:

Re: törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Beitrag von aprovis » Mittwoch 25. November 2015, 08:53

@WolfgangA

Karotten und Tomaten einkühlen statt Bier und Milch. Da hast ja eh noch Geduld gehabt!

Rechtlich gesehen ist die Sicherheit an Bord gefährdet wenn kein gekühltes Bier zur Verfügung steht. Es könnte zur Meuterei kommen, welches die gesamte Crew gefährdet. :mrgreen:
Home is, where the anchor drops.
lg peter

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Beitrag von wolfgangA » Mittwoch 25. November 2015, 10:24

winnfield hat geschrieben:ich habs als eigner ohne finanzielle zuwendung, also mit echten gästen, leicht!

aber meine gäste entkühlen nie mein bier!

lg chris
ganz richtig :-D

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Beitrag von wolfgangA » Mittwoch 25. November 2015, 10:28

Jugocaptan hat geschrieben:War dann ja wohl eine gewerbliche Schiffsführerei, bei "Bekannten" wäre mir eine "rechtliche Handhabe" ziemlich wurscht.
Gott sei Dank hatte ich noch nie solche "Bekannte" oder "Freunde".
das ist egal

wenn ein mitsegler seinen Anteil bezahlt hat und dann rausfliegt, kann er theoretisch seinen Anteil einklagen
uU auch noch seinen ihm entgangenen urlaubswerteverlust
völlig egal, ob gewerblich oder nicht

eine heikle Sache in jedem fall

wolfgangA
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 744
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: törnbericht einer besonders "reizvollen" überstellung

Beitrag von wolfgangA » Mittwoch 25. November 2015, 10:29

aprovis hat geschrieben:@WolfgangA

Karotten und Tomaten einkühlen statt Bier und Milch. Da hast ja eh noch Geduld gehabt!

Rechtlich gesehen ist die Sicherheit an Bord gefährdet wenn kein gekühltes Bier zur Verfügung steht. Es könnte zur Meuterei kommen, welches die gesamte Crew gefährdet. :mrgreen:
zumal man ja Karotten und Tomaten ja nicht kühlen muss :bloedm2:

das waren wirklich a paar schnepfen...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste