Pasmanski Kanal : Runter mit de Gas !

Forum zum Thema Yachtcharter und Reviere

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Antworten
F. Rink
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 9. Dezember 2005, 19:21

Pasmanski Kanal : Runter mit de Gas !

Beitrag von F. Rink » Samstag 21. April 2007, 17:49

Wer dieses Jahr mit dem Boot im Pasmanski-Kanal unterwegs ist, sollte sich dringend an die dort eingerichtete Geschwindigkeitsbeschränkung von max 10 kn halten. In der dortigen Meerenge besteht seit letztem Jahr eine solche Geschwindigkeitsbegrenzung, die vom Hafenamt Biograd auch streng überwacht wird ! Zuwiderhandlungen werden mit Geldstrafen bis zu 3500 Kuna (ca. 473 Euro !!) geandet !

Bild

(Quelle und Copyright by KH-Beständig)

Solche und noch mehr wertvolle Informationen erhält man, wenn man ein Abonnement bei Beständig hat.
Aktuell gibt es die "Kroatienskipper-Bibel" als
808 Häfen und Buchten, 20. Auflage 2007/08

Benutzeravatar
ernst
Admiral
Admiral
Beiträge: 1169
Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:31
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: badewanne
Wohnort: graz
Kontaktdaten:

Beitrag von ernst » Samstag 21. April 2007, 20:11

muss man da nicht abwägen ob es sicht nicht rechnet, doch durch zu donnern und dadurch sprit zu sparen??? wenn man aus dem gleiten kommt?
:ahnung:
lg
ein schiff sagt, beschütze du mich vor dem land,
dann beschütze ich dich vor dem wasser!

F. Rink
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 9. Dezember 2005, 19:21

Beitrag von F. Rink » Samstag 21. April 2007, 21:54

Ich gehe jetzt ganz einfach mal davon aus, daß Du es garnicht möchtest, daß man Deine Frage ernst nimmt ..... :bloedm2:

Benutzeravatar
fetznfliaga
Admiral
Admiral
Beiträge: 1162
Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 22:13
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Neusiedlersee Mittelmeer
Wohnort: Wien

Re: Pasmanski Kanal : Runter mit de Gas !

Beitrag von fetznfliaga » Montag 23. April 2007, 00:37

Ciao F.Rink!

Ich glaube, in der Region sind Mobo-Fahrer unbelehrbar. Bis 20m vor der Marina in Gleitfahrt, egal ob Biograd oder Sukosan. Da werden auch drakonische Maßnahmen nichts bringen.

:shock: :-(

Liebe Grüße,
Michael
Besser Segeleuphorie statt Midlife-Crisis. Besser Segelgroßmacht als Fußballzwerg.

Benutzeravatar
maci
Skipper
Skipper
Beiträge: 486
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 19:07
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Ottensheim (OÖ)

Beitrag von maci » Dienstag 24. April 2007, 20:33

Segler werden hier kaum Probleme haben und 80 - 90 % aller MoBo Fahren halten sich nicht einmal an die 3 kn in der Marina.

Die haben nur ein Prinzip: Vollgas - der Rest interessiert die nicht!

Wenns nach den Vorschriften ginge müssten viele MoBo Fahren den Schein für immer abgeben.

Habe es gerade dieses WE in HR wieder erlebt.
In der Marina mit Viertelgas und kaum draußen - Volles Rohr!
Auch die Kroaten machen es so.
Ausweichregeln kennen die nicht!

Was mich wundert, dass es immer wieder die MoBo Fahrer sind, die sich um nichts scheeren, obwohl ich nichts dagegen habe.
... und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Aktuelle Position: 48° 20,093 North 14° 10,292 East

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2593
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Beitrag von bachris » Mittwoch 25. April 2007, 07:01

maci hat geschrieben:Auch die Kroaten machen es so. Ausweichregeln kennen die nicht!
wen wunderts. schau doch mal bloß, wie die sich auf der straße aufführen. jetzt, wo man schon fast alles auf der autobahn fährt, fällts ja nicht mehr so stark auf, aber als man noch über die bundesstraße 400 km fahren musste, da war das ein einziger überlebenskampf. ich habe bei diesen fahrten schon sehr viele unfälle erlebt. autos, die mitten im ortsgebiet nach mehreren überschlägen auf der straße lagen. einen sehr schweren sogar, als ein auto sich mehrmals überschlagend wenige meter neben mir vorbei in einen abgrund stürzte, als ich draussen stand und pinkelte und zwar irgendwo in der einöde. wenn wir sie nicht aus dem auto gezogen hätten. würden sie heute noch da unten liegen.
unzählige male musste ich schon vollbremsungen hinlegen, weil der nette überholende herr im gegenverkehr es so bestimmte.

SLO, HR, .......egal, es sind und bleiben kopflose raser!! das beginnt sofort nach der österr. grenze :notok:

warum sollte es also am wasser anders sein.......
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
kazimir
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 372
Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 00:35
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien,Neusiedlersee
Wohnort: Klosterneuburg / Barbat na Rabu

Beitrag von kazimir » Mittwoch 25. April 2007, 09:49

bachris hat geschrieben:
maci hat geschrieben:Auch die Kroaten machen es so. Ausweichregeln kennen die nicht!
wen wunderts. schau doch mal bloß, wie die sich auf der straße aufführen. jetzt, wo man schon fast alles auf der autobahn fährt, fällts ja nicht mehr so stark auf, aber als man noch über die bundesstraße 400 km fahren musste, da war das ein einziger überlebenskampf. ich habe bei diesen fahrten schon sehr viele unfälle erlebt. autos, die mitten im ortsgebiet nach mehreren überschlägen auf der straße lagen. einen sehr schweren sogar, als ein auto sich mehrmals überschlagend wenige meter neben mir vorbei in einen abgrund stürzte, als ich draussen stand und pinkelte und zwar irgendwo in der einöde. wenn wir sie nicht aus dem auto gezogen hätten. würden sie heute noch da unten liegen.
unzählige male musste ich schon vollbremsungen hinlegen, weil der nette überholende herr im gegenverkehr es so bestimmte.

SLO, HR, .......egal, es sind und bleiben kopflose raser!! das beginnt sofort nach der österr. grenze :notok:

warum sollte es also am wasser anders sein.......


Ich fahre so ca. 45000km im Jahr , gestern waren es 1200 km, in A und angrenzenden Ausland. Kaum ist man auf der Autobahn beginnt der Überlebenskampf... fahrbare Hindernisse mit 80 / 90 auf der Mittelspur..
links und rechts leer.
Oder Spurwechsel ohne blinken ohne Rückspiegel dass man ohne ABS keine Chance hätte, und egal ob A,D,HR oder SLO am Heck steht.
Und dann die Ausflüge aufs Land mit den ganzen Hutfahrern oder jene die kein anderes Tempo kennen als sie mit dem Traktor fahren.
Die in HR auf der Küstenstraße sind entweder die untermotorisierten Alten mit dem Traktortempo wie ei uns am Land oder die Jungen übermotisierten
mit den Golfs und BMWs die es ja bei uns auch gibt..... rein ins Auto Hirn abschalten und rauf aufs Gas.

Am Wasser waren die Kroaten mit Ihren 5-10 PS Diesel in den Holzbooten ja wirklich gemütlich bis sie sich auch die netten schnellen Boote gekauft und die Touristen kopiert haben die mit ihrem Viagraersatz aus dem Hafen
raus beschleunigen als ginge es um einen F1- Start.

Ich fahre auch gern schnell ob im Auto am Motorrad, Boot oder Jetski....
die Frage ist aber nur wo, wann und ob das Hirn eingeschaltet bleibt... drängeln auf der Autbahn ist genau so Scheisse wie Stoff in Küstennähe.

Ein wenig Rücksicht auf unsere Umwelt und Mitmenschen und es geht alles leichter und besser.

Ein irrer Einheimischer auf der HR- Autobahn ist gefährlich wie ein Tourist aus D oder PL der bereist 10 Stunden im Auto sitz.

lg Kazimir
IRGENDWANN BLEIB ICH DANN DORT

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2593
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Beitrag von bachris » Mittwoch 25. April 2007, 10:41

die 45.000 km kann ich locker toppen und weiß daher auch wovon ich spreche und gebe dir daher 100%ig recht!
zudem bin ich auch einer der oft genug wirklich schnell fährt (> 200). das erfordert mein beruf.
klarerweise gibt es zahlreiche gefährliche verkehrsteilnehmer (z.b. übermüdete usw..), ich hab ja immer mit den folgen zu tun.

aber das "südliche temperament" ist schon heftig und geht einem schon ziemlich auf den s.... .

oft ist es auch total unverständlich. wenn du so mit 130-140 auf der AB fährst kriegst du bei ca. 2m sicherheitsabstand die lichthupe. ich bin einer der immer die augen im rückspiegel hat und nur wenns unbedingt notwendig ist, links fährt. trotzdem haben viele nicht mal die paar sekunden zeit zu warten.

und dann kommt das komische und das ist total oft der fall:
nach einigen kilometern fährt er dann mit 110-120 km/h auf dem rechten fahrstreifen und man kann/muß ihn wieder überholen. ein blick auf den lenker schafft da keine klarheit. er telefoniert nicht, er redet nicht mit dem beifahrer, auch scheinen keine anderen gründe vorzuliegen.
und das ist immer wieder zu beobachten. das kann sich dann sogar ein paar mal beim selben fahrzeug wiederholen.

also ich steh wirklich auf das land und vor allem auf das kroatische volk und ihre mentalität, ehrlich!
aber hinter dem steuer hasse ich sie und habe angst um meine familie im auto!
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
maci
Skipper
Skipper
Beiträge: 486
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 19:07
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Ottensheim (OÖ)

Beitrag von maci » Donnerstag 26. April 2007, 15:38

Da muss ich euch vollkommen recht geben.

Am meisten in A ärgert mich die 3-spurige Westautobahn.
90 % fahren am mittleren Streifen, obwohl es ein Rechtsfahrgebot gibt.
Ich denke, die glauben alle, dass diese den LKWs vorbehalten ist.

In SLO und HR ist des die Hirnlose Fahrweise.
... und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Aktuelle Position: 48° 20,093 North 14° 10,292 East

F. Rink
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 9. Dezember 2005, 19:21

Beitrag von F. Rink » Samstag 28. April 2007, 17:41

maci hat geschrieben:Segler werden hier kaum Probleme haben und 80 - 90 % aller MoBo Fahren halten sich nicht einmal an die 3 kn in der Marina.

Die haben nur ein Prinzip: Vollgas - der Rest interessiert die nicht!

Was mich wundert, dass es immer wieder die MoBo Fahrer sind, die sich um nichts scheeren, obwohl ich nichts dagegen habe.
Na, na - das sind ja hier wahre Haßtiraden gegen Mobo-Fahrer !? :roll: :oops:

Jetzt muß ich mich outen : ich bin selbst einer !
Aber solche Pauschalierungen mag ich überhaupt nicht ! Wer einmal ein Mobo gefahren hat wird feststellen, daß diese 3 kn fast nicht machbar sind, ohne daß man ständig aus- und einkuppel muß. Ich habe das mehrfach in Mali Losinj versucht, kam jedoch nie unter 5 kn ohne auskuppeln zu müssen.

Allerdings gibt es viele Mobo-Fahrer, das gebe ich zu, die sich nicht um bestehende Gesetze bzw. Verordnungen scheren.
Letztes Jahr hat mich sogar einer mit Power in der Einfahrt zur Marina in Sukosan überholt. Zuerst dachte ich, naja, wieder ein It...... - aber nix da, das war einer meiner Landsleute !

Grundsätzlich muß ich sagen, und das soll keine Pauschalierung sein, daß mir in HR vor allem die Kollegen mit den grün-weiß-roten Flaggen negativ auffallen ! Mehrfach ist mir aufgefallen, daß gerade die sich offensichtlich einen Spaß machen, Segler zum "schaukeln" zu bringen indem sie mit ihren Riesenkoffern von hinten nahe an Segler heranfahren und dann eine enge Kurve fahren - das Ergebnis muß ich nicht beschreiben.
Auch auf meinen Fahrten nach Skradin, sind mir fast ausschließlich solche Gummidinger in rasanter Fahrt aufgefallen.
Was sich an Tankstellen z.T. abspielt, erinnert manchmal schon an Kleinkriege. :twisted:

Benutzeravatar
maci
Skipper
Skipper
Beiträge: 486
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 19:07
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Ottensheim (OÖ)

Beitrag von maci » Donnerstag 10. Mai 2007, 21:29

Na, na - das sind ja hier wahre Haßtiraden gegen Mobo-Fahrer !?

Jetzt muß ich mich outen : ich bin selbst einer !
Aber solche Pauschalierungen mag ich überhaupt nicht ! Wer einmal ein Mobo gefahren hat wird feststellen, daß diese 3 kn fast nicht machbar sind, ohne daß man ständig aus- und einkuppel muß. Ich habe das mehrfach in Mali Losinj versucht, kam jedoch nie unter 5 kn ohne auskuppeln zu müssen.
Ja ich gebs zu es klingt hart. Ist aber oft Realität.

Das mit den 3kn habe auch nicht ich gemacht. Ich glaube es dir, dass es fast nicht machbar ist bei 250 oder mehr Pferden bei einem Leichtgewicht.

Dieser Hass kommt daher, wie sich viele (aber nicht alle) MoBo Fahrer den Seglern gegenüber verhalten. Scheren sich um keine Vorfahrtsregeln, keine Abstandsregeln, ....
Diese sind anscheinend immer noch in der Pubertät.
Beim Auto wird einem der Schein abgenommen.
... und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Aktuelle Position: 48° 20,093 North 14° 10,292 East

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste