Kauf-Charter bei BluBalu !!!???

Forum zum Thema Yachtcharter und Reviere

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Antworten
aki007
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 32
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 10:37
Wohnort: Mödling

Kauf-Charter bei BluBalu !!!???

Beitrag von aki007 » Dienstag 28. März 2006, 19:10

Hallo an alle,

Ich würde mir sehr gerne eine Yacht kaufen. Da ich mir diese aber nicht leisten kann, überlege ich mir eine zu liesen und über eine der vielen Agenturen verchartern zu lassen. Das beste Angebot hat mir Blu Balu gemacht. Hat jemend erfahrung mit dieser Firma und mit diesen System generell?
Danke und liebe Grüsse
Aki

Benutzeravatar
Razzo
Maat
Maat
Beiträge: 137
Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:33
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Innsbruck

Beitrag von Razzo » Mittwoch 29. März 2006, 07:51

Hallo AKI007 !

Kann dazu zwar nichts sagen, aber ein Bekannter hat das mit http://www.trend-travel-yachting.com gemacht und ist sehr zufrieden (laut seinen Aussagen).
Schau mal bei denen rein, falls du es nicht schon getan hast .....
LG
Razzo

Look at the sun and be happy...

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Edwin » Mittwoch 29. März 2006, 18:56

Hallo Aki!

Ich kann weder gutes, noch schlechtes über Blu Balu sagen, gebe aber zu bedenken, dass BB ein Billigstanbieter am Chartermarkt ist! Welche Konsequenzen das auf den zu erzielenden Ertrag sowie die Servicearbeiten haben könnte, sollte jedoch berücksichtigt werden! An guter Auslastung wird es andererseits nicht fehlen!

Falls noch nicht gemacht, lass Dir auch bei YACHTING 2000 ein Angebot unterbreiten!

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Beitrag von bachris » Donnerstag 30. März 2006, 09:13

ich habe mit einem eigner gesprochen, der seine yacht in murter hat und an der fa. bb kein gutes haar gelassen hat. er hat keinen persönlichen groll gegen bb, und urteilt meiner meinung nach wertfrei. aber er hat mir einiges über chartergäste erzählt, die alles andere als zufrieden waren. besonders die yacht leidet sehr unter den sparmaßnahmen. er kennt auch arbeiter die schon lange keinen lohn erhalten haben. er sagte auch, wer einmal bei bb charterte machts nicht noch mal. von 10 crews haben 8 troubles mit der yacht.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
Cpt. Honey
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 971
Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Graz

Beitrag von Cpt. Honey » Donnerstag 30. März 2006, 14:57

Kapetan hat geschrieben:Das kann ich bestätigen! Auch ich kenne einen Eigner in Murter, der das gleiche berichtete! Ich hab auch letztes Jahr ein Schiff von dort gesegelt, War nicht wirklich zufrieden!
LG
was war denn los? berichte doch, dazu ist das forum ja da.
Ahoi aus Graz,

Cpt. Honey
Uwe

___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!

Benutzeravatar
gutwind
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 606
Registriert: Dienstag 17. Januar 2006, 11:45
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: im Moment: Mittelmeer/Kroatien
Wohnort: Biedenkopf / Lahn / Hessen / BRD
Kontaktdaten:

Beitrag von gutwind » Donnerstag 30. März 2006, 16:23

was war denn los? berichte doch, dazu ist das forum ja da.
... auf solche offenen Meinungsäußerungen können ganz schnell Gerichtsbarkeiten folgen ...
Vorsicht, nur dann, wenn klar und zeugenmäßig belegbar.
"schräge" Firmen gibt es zu hauf und das nicht nur im Wassersport.
_/)
~~~~_/)~~~~~~~~
Liebe Grüße, Uwe
/)
~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~*~
Segeln ... ist das zweitschönste Erlebnis! ;-)

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Edwin » Donnerstag 30. März 2006, 16:28

... auf solche offenen Meinungsäußerungen können ganz schnell Gerichtsbarkeiten folgen ...
Vorsicht, nur dann, wenn klar und zeugenmäßig belegbar.
"schräge" Firmen gibt es zu hauf und das nicht nur im Wassersport.
Da gebe ich Dir 100%-ig Recht und ich möchte daran erinnern, dass man im Internet nicht wirklich anonym unterwegs ist! (soll heißen, dass ich als Forumbetreiber im Falle eines Falles bei richterlichem Beschluss die Userdaten rausrücken muss!!!)

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
scr69
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 284
Registriert: Dienstag 22. Juni 2004, 18:27
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien

Beitrag von scr69 » Donnerstag 30. März 2006, 16:44

Wenn man das Unternehmen aber nicht beim Namen nennt, sollte aber nix passieren, oder??

LG Christian
Das schöne am Segeln ist der Weg und nicht das Ziel

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Edwin » Donnerstag 30. März 2006, 16:51

Wenn man das Unternehmen aber nicht beim Namen nennt, sollte aber nix passieren, oder??
Naja, es ist bei dem Threadtitel halt schon naheliegend um wem es letztlich geht...

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
Chief Jörn
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 274
Registriert: Sonntag 18. Juli 2004, 18:50
Wohnort: Buchholz i.d.N.
Kontaktdaten:

Beitrag von Chief Jörn » Freitag 31. März 2006, 02:24

Hallo Aki,

ich habe bei BB noch nicht gechartert, und somit habe ich auch keine Ahnung, wie gut oder wie schlecht die Firma ist. Alle anderen, die hier geantwortet haben, haben, wenn ich es richtig gelesen habe, dort auch noch nicht gechartert.

Für alle die chartern, sei gesagt, dass sie einen Chartervertrag unterschreiben, und in diesem sollte beschrieben sein, welche Eigenschaften und Ausstatungsmerkmale das gecharterte Schiff hat. Sollten diese zugesagten Eigenschaften nicht geliefert werden, gibt es genügend Möglichkeiten sich zu wehren, was allerdings immer mit viel Arbeit und Ärger verbunden ist.
Deshalb suche ich immer nach positiven Meldungen, die mir sagen wo ich hingehen kann, und nicht nach solchen, die mir verraten, wo ich besser nicht hingehe. Ein wirklich empfehlenswertes Unternehmen ist die Fa.Suncharter, nachzulesen in meinem Törnbericht über die türkische Südwestküste. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass der Einstieg dort nicht ganz billig wird, denn dort gibt es nur topausgestattete Yachten des Typs Sun Odyssey von Janneau. Dort kannst Du jedenfalls sicher sein, dass wenn Du Dein Boot aus der Charter nimmst, Du ein Boot zurückbekommst, an dem alles gemacht und tiptop in Ordnung ist!

So jedenfalls mein Eindruck, den ich hiermit weitergegeben habe.

Immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel


Bild
Chief Jörn
.....und kiek mol in op Bild

Benutzeravatar
Harry
Skipper
Skipper
Beiträge: 446
Registriert: Donnerstag 23. März 2006, 18:36
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien

Beschreibungen

Beitrag von Harry » Freitag 31. März 2006, 14:42

Hallo miteinander!

Bezüglich Charterschiffbeschschreibungen und Istzustand hätt ich auch was:
Wir hatten bei einer deutschen Charterfirma extra eine Yacht gechartert, die, entsprechend der Jahreszeit (Mitte März), mit Heizung ausgestattet sein sollte.
Fakt war, dass man uns 3 Tage ! vor Abreise davon in Kenntnis gesetzt hat, dass es sich um einen Irrtum der Beschreibung habndelt und keine Heizung an Bord sei! - Unserer Bitte, auf ein entsprechendes Boot MIT Heizung umgechartert zu werde, wurde mit der Begründung nicht entsprochen, wir hätten bei der Bestellung nicht explizit darauf hingewiesen, dass wir das Boot nur chartern, weil eine Heizung dabei ist. Bei eigener Umbuchung wären 100% Stornogebühren fällig geworden. Nach langem hin und her - mit Androhung journalistischer Tätigkeiten bei entsprechenden Medien, wurde uns dann ein Ölradiator aufs Schiff gestell, der allerdings nur mit 220V einer Marina lief und ein geringer Kostenersatz zugesagt. - Die Bootsbeschreibung ist glaub ich immer noch nicht berichtigt ;-)
Ich werde ab sofort alle Annehmlichkeiten, die auf einem Turn dazugehören sollten, extra anführen, dass sie auch dabei zu sein haben: funktionierendes WC, dichtes Beiboot, Motor, der auch zur Fortbewegung genutzt werden kann, Segel, das auch gesetzt werden kann.........! Auf den Vertragsentwurf freu ich mich schon ;-)

Übrigens - der Turn und das Schiff waren super!

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Beitrag von bachris » Donnerstag 6. April 2006, 18:59

@aki007
ich habe mit der Fa. Yachting2000 als chartergast nur gute erfahrungen gemacht. sowohl in guten wie in schlechten zeiten. :-D

les dir dort doch mal den gästebucheintrag

Geschrieben am: Mi 22 Mär 2006 15:10:03 CET
--------------------------------------------------------------------------------

durch. das sagt einiges.

ps: ich bin dort nicht beteiligt. :-D
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

laredo
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2004, 10:07

Beitrag von laredo » Dienstag 11. April 2006, 18:27

@ aki
frag doch mal bei BB, ob du einen Eigner kontaktieren kannst und sprich mit dem. Ein solcher kann dir am besten Auskunft geben. Alles andere sind Vermutungen.....

chartersegler
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch 26. April 2006, 16:41

Re: Kauf-Charter bei BluBalu !!!???

Beitrag von chartersegler » Mittwoch 26. April 2006, 17:17

aki007 hat geschrieben:Hallo an alle,

Ich würde mir sehr gerne eine Yacht kaufen. Da ich mir diese aber nicht leisten kann, überlege ich mir eine zu liesen und über eine der vielen Agenturen verchartern zu lassen. Das beste Angebot hat mir Blu Balu gemacht. Hat jemend erfahrung mit dieser Firma und mit diesen System generell?
Danke und liebe Grüsse
Aki
Hallo alle miteinander,

ich möchte hier kurz meine Chartererfahrungen bei Blu Balu schildern :

habe schon 3 mal bei Blu Balu in Murter gechartert und habe nie das Schiff bekommen, welches ich laut Vertrag ausgesucht hatte und somit gechartert. Ja, da war ich dann etwas verärgert und werde dort auch nicht mehr chartern. Beim letzten mal musste ich 10 Stunden warten, bis ein Ersatzschiff aufgetrieben wurde. Bei der Schiffsübergabe und Rücknahme wurde das Schiff nicht kontrolliert, sondern nur gefragt, ob irgendwas was war ( Grundberührung ? ). Als Eigner im Kaufchartersystem würde ich mir da so meine Gedanken machen. Die Schiffe hatten allesamt einige Mängel, welche ich mir aber in einem Übergabeprotokoll habe bestätigen lassen ( wäre aber nicht nötig gewesen, da bei der Rückgabe sowieso niemand danach gefragt hat ). Habe dann daraufhin am gleichen Steg bei Pitter-Yachting gechartert und war sehr zufrieden - guter Service am Kunden, saubere Bootsübergabe und Rücknahme.
Hier meine Anmerkung zum Kaufchartersystem ( bezieht sich natürlich nicht auf eine der oben genannten Firmen ) :
Beim Kaufchartersystem hören sich die Rechenmodelle zur Auslastung immer ganz toll an, aber seht euch mal die Preise an, wie die Boote zur Nebensaison weggehen.
Es ist verdammt schwer einen Vercharterer zu finden, auf den Verlass ist und mit dem mann auf Jahre hin zusammenarbeiten kann.
Das 12m Schiff, welches ich besitze, wurde von den Vorbesitzern nur verkauft, weil sie damit nur Ärger hatten und permanent von den Vercharteren ( sie waren insgesamt bei 4 Charterbasen ) bei über den Tisch gezogen wurden. Es wurden überhöhte Reperaturkosten angesetzt, Crewlisten getürkt, etc..

Bis bald, Chartersegler

Benutzeravatar
homebase
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 331
Registriert: Freitag 11. November 2005, 08:52
Wohnort: Rosental
Kontaktdaten:

Beitrag von homebase » Freitag 21. Juli 2006, 08:18

Hallo aki007!
Habe die Stellungnahmen bzgl. BluBalu mit Interesse gelesen und kann mich nur wundern. Jachtcharter hat immer etwas abenteuerliches an sich. Zustand einer Yacht hängt von vielen Faktoren ab (Stützpunktleiter, Eigner, welche Rep.-Freigabe hat der Stützpunktleiter, Alter der Yacht, etc.). Ich selbst bin reiner Charterer und habe sicherlich schon bei 15 verschiedenen Firmen gechartert. Die Qualität in Bezug auf Betreuung, Yachtzustand, usw. war jeweils sehr unterschiedlich (auch bei gleicher Charterfirma).
Aber nun zur Frage BluBalu. Unser Ocean Yachtclub hat für das An- bzw. Absegeln bisher viermal bei BluBalu (immer 2-4 Yachten) gechartert. Für den Club war es klarerweise immer eine Preisfrage. Bisher war die Betreuung vor, während und nach den Törns sowie der Zustand der Yachten immer perfekt.
Wenn ich mit der Yachtausstattung nicht zufrieden bin (fehlendes Polsterl) dann verlange ich es eben vor dem Auslaufen, dass hat bisher geklappt.
Heuer im Juni hatte ich in Griechenland eine sogenannte Superyacht einer Supercharterfirma aus Wien, der Stützpunktleiter in Lavrion war ok., aber die Yacht war besch....! Die Entscheidung bzgl. Auslaufen oder nicht lag bei mir und so wirst auch Du selbst Deine Wunschfirma entscheiden müssen.
Wurde zwar viel BlaBla, aber es lag mir am Herzen.
Wünsche Dir viel Spass mit Deiner Wunschyacht und eine gute Wahl.
M&SB, Sk. Com. Helmut
Com. Sk. Helmut

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste