Anlegen in Venedig

Forum zum Thema Yachtcharter und Reviere

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Antworten
Benutzeravatar
Indianer
Obermaat
Obermaat
Beiträge: 179
Registriert: Dienstag 23. Februar 2016, 20:36
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Deutschland / Baden Würtemberg

Anlegen in Venedig

Beitrag von Indianer » Montag 1. September 2025, 14:34

Hallo Zusammen,
Ich plane nächstes Jahr von Pula/Veruda aus nach Venedig zu fahren(Ende Mai - in der Hoffnung das es da nicht so voll ist). Kann hier jemand eine Marina/Hafen empfehlen. Ich habe auch gesehen das man dort an Dalben anlegt. Damit habe ich leider keine Erfahrung (ich kenne nur mit Mooring). Wie muss ich mich für die Dalben vorbereiten (hängen an den Dalben schon Festmacher/Leinen?) Wenn nicht - wie gehe ich vor? (Einfacht Bucht darüber legen - auf Slip ? Oder lege ich einen Palstek drüber ? Rückwärts wäre mir lieber - da mein Boot vorne nicht sehr gut zum Übersteigen ist. Falls jemand Erfahrung würde ich mich sehr über Antworten freuen.
Danke.
Gruß
Wolfgang

jobe
Maat
Maat
Beiträge: 129
Registriert: Freitag 15. Mai 2009, 16:05
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien

Re: Anlegen in Venedig

Beitrag von jobe » Dienstag 2. September 2025, 09:39

Hallo Wolfgang,

ist bei uns schon einige Jahre her, trotzdem ein paar Infos. Wir waren in der Marina Santelena. Zu Fuß zum Markusplatz waren so 20 Min., wenn ich mich richtig erinnere. Direkt daneben gibt es noch den Diporto Velico Veneziano, soll preislich auch vergleichbar sein. Als dritte Möglichkeit gibt es noch den San Giorgio Maggiore Yacht Harbor, direkt gegenüber vom Markusplatz. Teurer, meist voll und Du brauchst ein Wassertaxi, um in die Stadt reinzukommen.
Anlegen an Dalben haben wir so gemacht: Leinen mit Auge (Palstek) vorbereitet. Rückwärts in die Box gefahren. Wenn die Mitte des Boots an den vorderen Dalben ankommt, Leinen vom Vorschiff über die Dalben werfen. Ganz rein fahren, Heckleinen über die Dalben. Länge aller vier Leinen einstellen. Bier aufmachen ;-).
Beim Ablegen die Leinen mit dem Bootshaken von den Dalben nehmen.

lg
Gernot

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste