
Preissituation in Kroatien
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
- bachris
- Administrator
- Beiträge: 2611
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
- Kontaktdaten:
Re: Preissituation in Kroatien
Ach die haben sicher eine Muring mit 125 Meter
Der Beitrag geistert auf FB usw auch überall herum. Mit dem Schlapfen kannst doch nur außerhalb ankern.

Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
- KäptnL
- Leutnant
- Beiträge: 316
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 08:07
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: St. Barbara i. M.
Re: Preissituation in Kroatien
So ist es.
Mit dieser Länge hast du nur sehr beschränkt wo Platz.
Aber das wissen diejenigen, die auf FB und so weiter schreiben ja nicht.
Da kann ja jedermann/jedefrau schreiben was sie wollen - auch wenn sie sich nicht auskennen.
Deshalb hab ich diese Tools gar nicht - diese Botschaften erreichen mich nicht.
LG
Mit dieser Länge hast du nur sehr beschränkt wo Platz.
Aber das wissen diejenigen, die auf FB und so weiter schreiben ja nicht.
Da kann ja jedermann/jedefrau schreiben was sie wollen - auch wenn sie sich nicht auskennen.
Deshalb hab ich diese Tools gar nicht - diese Botschaften erreichen mich nicht.
LG

"wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein"
- Andy
- Steuermann
- Beiträge: 241
- Registriert: Montag 13. März 2006, 18:39
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Gaflenz
Re: Preissituation in Kroatien
Wir waren im Juni wieder für 14 Tage ab Kastela unterwegs !!!
Schiff: Bavaria 33 Stoncica Bj. 2017
Urlaubskosten ca. € 6000 für 2 Personen inkl. Schiff
Wir waren in Pucisca, Sumartin, Vroboska, Loviste(unruhige Ankernacht), Gradina, Kut, Luka Tiha, Scedro, Stomorska .... und die Preise waren OK !!!!
Bier € 3,50 - 5
Essen € 15 -30
Resümee:
Hätten wir ein neueres Schiff gehabt und wären wir die Hotspots angefahren, hätten wir ca. € 8000 für die 14 Tage gebraucht !!!!
Schiff: Bavaria 33 Stoncica Bj. 2017
Urlaubskosten ca. € 6000 für 2 Personen inkl. Schiff
Wir waren in Pucisca, Sumartin, Vroboska, Loviste(unruhige Ankernacht), Gradina, Kut, Luka Tiha, Scedro, Stomorska .... und die Preise waren OK !!!!
Bier € 3,50 - 5
Essen € 15 -30
Resümee:
Hätten wir ein neueres Schiff gehabt und wären wir die Hotspots angefahren, hätten wir ca. € 8000 für die 14 Tage gebraucht !!!!
Gruß Andy
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft, daß er dreht, der Realist richtet das Segel aus"
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft, daß er dreht, der Realist richtet das Segel aus"
- bachris
- Administrator
- Beiträge: 2611
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
- Kontaktdaten:
Re: Preissituation in Kroatien
Und hast du da Vergleiche zu früher? Was hat dich das in den letzten 5 Jahren gekostet?
Für mich hat es sich fast verdoppelt. Alles zusammen, also mit Schiff und allem drum und dran.
Für mich hat es sich fast verdoppelt. Alles zusammen, also mit Schiff und allem drum und dran.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
-
- Maat
- Beiträge: 128
- Registriert: Freitag 15. Mai 2009, 16:05
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
Re: Preissituation in Kroatien
Ja Kroatien wird von Jahr zu Jahr teurer und ich hab mir schon öfters gedacht, jetzt wird der Tourismus einbrechen, aber trotz aller negativer Schlagzeilen jedes Jahr, ist in der Hauptsaison noch immer recht voll. Wir waren heuer die letzten zwei Juli Wochen segeln. Gefühlt war weniger los als in den letzten Jahren, aber an den Hotspots spielt es sich noch immer ab, wie eh und je und die Preise scheinen völlig egal zu sein. Wir waren heuer wieder mal auf Sveti Klement allerdings nicht in der Vinogradisce, weil die Bojen dort mittlerweile exorbitant teuer sind. Für unser 10m Boot im Juli - 70 Euro für die Übernachtung + 30 Euro Reservierungsgebühr (ohne hat man im Juli eher schlechte Karten). Haben dann in der Nachbarsbucht geankert und sind rüber spaziert. Ich war seit 15 Jahren nicht mehr dort, aber was sich da abspielt hat für mich mit Urlaub nichts mehr zu tun. Da bin ich inzwischen wohl zu alt. Aber die Preise scheinen völlig egal zu sein, alles gerammelt voll inklusive der Marina Palmizana.
Fazit: Wir haben in 14 Tagen einmal Hafengebühr bezahlt (40.- Stadthafen Sibenik) und die restliche Zeit vor Anker verbracht. Neben einsamen Ankerbucht haben wir Stari Grad auf Hvar, Primosten, Mali Losinj und Sibenik besucht. Bis auf Sibenik, jeweils vor Anker statt in einer Marina. Die restliche Zeit selbst an Bord gekocht (ich koche aber auch leidenschaftlich gerne). Wird auf alle Fälle spannend, wie sich unser Lieblingsrevier weiterentwickelt. Im Moment sieht es nicht so aus, als würde es den Leuten zu teuer werden.
Fazit: Wir haben in 14 Tagen einmal Hafengebühr bezahlt (40.- Stadthafen Sibenik) und die restliche Zeit vor Anker verbracht. Neben einsamen Ankerbucht haben wir Stari Grad auf Hvar, Primosten, Mali Losinj und Sibenik besucht. Bis auf Sibenik, jeweils vor Anker statt in einer Marina. Die restliche Zeit selbst an Bord gekocht (ich koche aber auch leidenschaftlich gerne). Wird auf alle Fälle spannend, wie sich unser Lieblingsrevier weiterentwickelt. Im Moment sieht es nicht so aus, als würde es den Leuten zu teuer werden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste