Nach 2 Wochen segeln (Gebiet Brac bis Olib) muss ich nun mal wieder ein paar Worte zur Preissituation in Kroatien sagen.
Wir sind zu zweit wieder 14 Tage mit einer 39er......bzw. mit exakt der gleichen 39er wie letztes Jahr und vorletztes Jahr gesegelt.
Die Anlegegebühren sind bis auf zwei Ausnahmen exorbitant gestiegen. Einfach unfassbar hoch. ZB zahlten wir letzte Jahr in Sali (was da schon eine ordentliche Preiserhöhung wegen dem neuen Hafen hinter sich hatte) 55 Euro. Heuer waren es 81 (!) Euro.
Also eine Steigerung um 47% !!!!!
Auch in vielen anderen Häfen war es ähnlich. Lediglich 2 erhöhten ihre Preise nicht. Das ist Olib mit 46 Euro (inkl. allem) und Boje auf Zirje mit 30 Euro. Die sind mit 2024 ident. Alle anderen haben sich fest bereichert unserer Meinung nach.
Ich bin drauf und dran, dass ich nach gut 60 Törns nun Kroatien meiden werde. So mancher Hafen und so manches Lokal wurden wieder von der Liste der beliebten Orte gestrichen.
Es geht mir nicht ums Geld. Das war früher mal. Es geht mir um die bodenlose Bereicherungsabsicht die hier herrscht. Wo wir letztes Jahr noch 6.000 Euro brauchten (all incl.) sind es heuer 7.200. Also um 20% mehr.
Dabei waren wir sogar 1 x weniger Fisch essen und mussten 1 x mehr keine Anlegegebühr zahlen als im Jahr davor.
Das Schiff war nur um 200 Euro teurer, alles andere haben die Anlegegebühren und die Lokalkosten verursacht.
Ich ankere gerne und lieg auch gerne mal in einem U-Boot Bunker. Aber ich will verdammt noch mal auch ordentlich essen gehen können und ein Dorf besichtigen können. Und da zocken sie dich mittlerweile nur noch ab.
Armes Kroatien
