Preissituation in Kroatien

Forum zum Thema Yachtcharter und Reviere

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4239
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Preissituation in Kroatien

Beitrag von Edwin » Dienstag 20. August 2024, 16:17

bachris hat geschrieben:
Donnerstag 15. August 2024, 12:16
Zudem gibt es in Zlarin keine gemütlichen Konobas mehr. Alles überteuert und mit Stoffservietten usw...... Und bei unserem Stammlokal gegenüber dem Spielplatz (neu übernommen) waren die Cevapcici zum :kotze: Früher war ich gerne dort, aber nun ist Schluss damit.
Ich hoffe Du meinst nicht die Ivana, denn das wäre wirklich schade!

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2604
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Re: Preissituation in Kroatien

Beitrag von bachris » Mittwoch 21. August 2024, 07:36

Doch. Den meine ich. Danke :-i , mir fiel der Name nicht mehr ein.
Der ältere nette Mann, gegenüber der Boccia-Bahn und Kinderspielplatz.

Ich war jahrelang jeden Sommer mind. einmal bei ihm. Die Kinder freuten sich das ganze Jahr auf die Wippe dort. Jetzt anscheinend neue junge Besitzer. Teuer und die Qualität war echt schlecht. Die Tschiberl meiner Freundin schmeckten sogar richtig grauslig.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4239
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Preissituation in Kroatien

Beitrag von Edwin » Mittwoch 21. August 2024, 10:58

bachris hat geschrieben:
Mittwoch 21. August 2024, 07:36
Doch. Den meine ich. Danke :-i , mir fiel der Name nicht mehr ein.
Der ältere nette Mann, gegenüber der Boccia-Bahn und Kinderspielplatz.
Das ist wirklich schade, denn z.B. das Sarma und der bosnische Eintopf waren dort immer ein Gedicht. Das Lokal selbst war zwar keine "Augenweide", aber es waren Sachen in der Karte, die man anderswo nur selten bekommt. War bislang immer ein Pflichtbesuch, wenn ich in der Gegend unterwegs war.

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
Andy
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 240
Registriert: Montag 13. März 2006, 18:39
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Gaflenz

Re: Preissituation in Kroatien

Beitrag von Andy » Donnerstag 5. September 2024, 07:41

Ich war ja Ende August nochmals ab Kastela unterwegs und kann nur positives berichten :-i Orte wie Postira oder Sumartin sind sehr günstige und verschlafene Orte. Starigrad ist immer wieder schön zu sehen und die Preisgestaltung ist auch OK.
Geankert vor Vrboska (Soline) mit tollen halt !!! Stomorska kann ich jeden nur empfehlen und das Essen beim Volat :-i Ich hab heute schon wieder gebucht für Juni 2025 :-D
Gruß Andy
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft, daß er dreht, der Realist richtet das Segel aus"

Benutzeravatar
Andy
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 240
Registriert: Montag 13. März 2006, 18:39
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Gaflenz

Re: Preissituation in Kroatien

Beitrag von Andy » Donnerstag 5. September 2024, 13:31

anbei ein paar Eindrücke :-)
Dateianhänge
PHOTO-2024-09-05-13-21-37.jpg
PHOTO-2024-09-05-13-21-37 (4).jpg
PHOTO-2024-09-05-13-21-37 (3).jpg
PHOTO-2024-09-05-13-21-37 (2).jpg
PHOTO-2024-09-05-13-21-37 (1).jpg
Gruß Andy
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft, daß er dreht, der Realist richtet das Segel aus"

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2604
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Re: Preissituation in Kroatien

Beitrag von bachris » Dienstag 8. Juli 2025, 17:13

Nach 2 Wochen segeln (Gebiet Brac bis Olib) muss ich nun mal wieder ein paar Worte zur Preissituation in Kroatien sagen.

Wir sind zu zweit wieder 14 Tage mit einer 39er......bzw. mit exakt der gleichen 39er wie letztes Jahr und vorletztes Jahr gesegelt.
Die Anlegegebühren sind bis auf zwei Ausnahmen exorbitant gestiegen. Einfach unfassbar hoch. ZB zahlten wir letzte Jahr in Sali (was da schon eine ordentliche Preiserhöhung wegen dem neuen Hafen hinter sich hatte) 55 Euro. Heuer waren es 81 (!) Euro. Also eine Steigerung um 47% !!!!!
Auch in vielen anderen Häfen war es ähnlich. Lediglich 2 erhöhten ihre Preise nicht. Das ist Olib mit 46 Euro (inkl. allem) und Boje auf Zirje mit 30 Euro. Die sind mit 2024 ident. Alle anderen haben sich fest bereichert unserer Meinung nach.

Ich bin drauf und dran, dass ich nach gut 60 Törns nun Kroatien meiden werde. So mancher Hafen und so manches Lokal wurden wieder von der Liste der beliebten Orte gestrichen.

Es geht mir nicht ums Geld. Das war früher mal. Es geht mir um die bodenlose Bereicherungsabsicht die hier herrscht. Wo wir letztes Jahr noch 6.000 Euro brauchten (all incl.) sind es heuer 7.200. Also um 20% mehr.

Dabei waren wir sogar 1 x weniger Fisch essen und mussten 1 x mehr keine Anlegegebühr zahlen als im Jahr davor.
Das Schiff war nur um 200 Euro teurer, alles andere haben die Anlegegebühren und die Lokalkosten verursacht.
Ich ankere gerne und lieg auch gerne mal in einem U-Boot Bunker. Aber ich will verdammt noch mal auch ordentlich essen gehen können und ein Dorf besichtigen können. Und da zocken sie dich mittlerweile nur noch ab.

Armes Kroatien :-( :bloedm2:
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4239
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Preissituation in Kroatien

Beitrag von Edwin » Mittwoch 9. Juli 2025, 16:12

Hallo Chris!

Ich kann Dir und natürlich auch allen anderen nur empfehlen, die gewohnten "Trampelpfade" zu verlassen und einfach nur auf Entdeckungsreise zu gehen. Denn es gibt sie noch, die einsamen Buchten und Orte, die man im Beständig nicht findet und durchaus sehens-/preiswert sind! Dazu muß man halt vom Meilenmachen absehen und kleinere Radien für den Törn wählen - im Urlaub ist es doch egal, ob man 300, oder vielleicht nur 50 Meilen zurücklegt, wenn man dafür neues entdecken kann, oder?

Ich bin u.a. genau aus diesem Grund schon länger auf Motorboot umgestiegen, denn da will ich eh keine langen Fahrten machen (Spritkosten...) und schau einfach mal in Buchten/Ortschaften rein, die ich unter Segel einfach links liegen gelassen hätte, weil die Zeit halt fürs Segeln gesprochen hat. Und wenn sich wo ein Bojenfeld befindet, ist es schon ein ziemlich sicheres Zeichen, dass es teuer werden wird!

Jetzt im Juni habe ich mal wieder einen Landurlaub (auf Krk) gemacht und in keinem Lokal habe ich mehr als EUR 3,80 für ein Krügerl :bier: bezahlt und trotzdem hervorragend gegessen, in traumhafter Umgebung. Man muß sich halt ein bisschen umsehen und dabei ist das Internet in der Hosentasche eine wirklich große Hilfe.

Also - die Törns in Zukunft vielleicht etwas anders denken! (ich hab auch länger dazu gebraucht, kann es aber nur empfehlen)

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2604
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Re: Preissituation in Kroatien

Beitrag von bachris » Donnerstag 10. Juli 2025, 09:16

Edwin hat geschrieben:
Mittwoch 9. Juli 2025, 16:12
Ich kann Dir und natürlich auch allen anderen nur empfehlen, die gewohnten "Trampelpfade" zu verlassen und einfach nur auf Entdeckungsreise zu gehen. Denn es gibt sie noch, die einsamen Buchten und Orte, die man im Beständig nicht findet und durchaus sehens-/preiswert sind! Dazu muß man halt vom Meilenmachen absehen und kleinere Radien für den Törn wählen - im Urlaub ist es doch egal, ob man 300, oder vielleicht nur 50 Meilen zurücklegt, wenn man dafür neues entdecken kann, oder?
Das machen wir ohnehin. Ich bin einer, der immer viel gebuchtelt hat. Als ich noch mit meiner Familie gesegelt bin, haben wir sogar viel mehr geankert, als wo angelegt. Viele dieser Buchten kannst du heute nicht mehr nehmen weil ein Bojenfeld drinnen ist, oder wenns eine ganz kleine war, dann steht um 15 Uhr schon ein anderes Schiff drinnen, sodass man keinen Platz mehr hat.

Und Meilenfressen hab ich niemals gemacht. Auch heuer sind wir wieder gut 90-95% gesegelt. Oft sind wir über eine Stunde lang mit herunterhängenden Segeln gestanden, weil die Meilen egal sind und wir nicht motoren wollen.

Und was eben dazu kommt, im Gegensatz zu früher: Ich kanns mir jetzt leichter leisten und muss beim Törn nicht unbedingt so viel wie möglich Kosten einsparen. Und daher wollen wir schon einige Male eine Fischplatte essen oder einfach nur ne Pizza oder Scampi. Um nicht ständig an Bord kochen zu müssen. Und dazu musst du wo anlegen. Es sei denn du liegst bei einem Wirten. Aber auch dort ist oft schon zu zahlen.
Edwin hat geschrieben:
Mittwoch 9. Juli 2025, 16:12
Also - die Törns in Zukunft vielleicht etwas anders denken! (ich hab auch länger dazu gebraucht, kann es aber nur empfehlen)
Wir haben 5 x in den 14 Tagen nichts bezahlen müssen weil eben eine Bucht, Bunker, Wirt, usw... Öfter möchte ich nicht.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
aprovis
Administrator
Administrator
Beiträge: 733
Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Südburgenland
Kontaktdaten:

Re: Preissituation in Kroatien

Beitrag von aprovis » Freitag 11. Juli 2025, 14:55

Den Kroaten wird das gleiche blühen wie den Italienern vor 15-20 Jahren.
Irgendwann ist die Schmerzgrenze erreicht und dann bleiben die Touristen aus.
Im Mai gab es bereits einen Rückgang im Tourismus von fast 17%.
Mal sehen wie die Hauptsaison ausfällt.
Wenn die auch Minus macht, vielleicht bewegt sich ja dann etwas.
Home is, where the anchor drops.
lg peter

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste