Sicherheitsfahrt von Marina Veruda nach Cres und retour

Forum zum Thema Yachtcharter und Reviere

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
winnfield
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 389
Registriert: Freitag 29. Januar 2010, 17:54
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Wien

Re: Sicherheitsfahrt von Marina Veruda nach Cres und retour

Beitrag von winnfield » Donnerstag 30. März 2017, 10:38

in der Yacht 7/17 ist ein revierbericht istrien ab veruda.

denke den gibts auch als pdf download gegen kleine bezahlung.

lg chris
manche sehen ein glas halb voll, manche halb leer, eigentlich ist das glas nur zu groß.

Benutzeravatar
Jugocaptan
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 980
Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
Wohnort: wien u. Tulln/Donau

Re: Sicherheitsfahrt von Marina Veruda nach Cres und retour

Beitrag von Jugocaptan » Donnerstag 30. März 2017, 12:05

andima2104 hat geschrieben:
Mittwoch 29. März 2017, 14:44
Hallo Segeljoe!

Das war bei einer Südströmung, starke Wellen, gar nicht so viel Wind. Die Wellen begannen sofort nach der Ausfahrt aus der Marina.

LG
Andi
Alte Jugo-Dünung
mit herzlichem Gruss - Peter

Benutzeravatar
Indianer
Obermaat
Obermaat
Beiträge: 177
Registriert: Dienstag 23. Februar 2016, 20:36
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Deutschland / Baden Würtemberg

Re: Sicherheitsfahrt von Marina Veruda nach Cres und retour

Beitrag von Indianer » Donnerstag 30. März 2017, 12:17

Hallo Zusammen,
danke für die Antworten.
Den Bericht in der Yacht habe ich gelesen. Ich werde berichten wie es war.
Gruß
Wolfgang

Benutzeravatar
floppy
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 801
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
Wohnort: Wien

Re: Sicherheitsfahrt von Marina Veruda nach Cres und retour

Beitrag von floppy » Freitag 31. März 2017, 20:02

Jugocaptan hat geschrieben:
Donnerstag 23. März 2017, 11:57
Du kannst vor Veruda am Nachmittag auch bei Schönwetter relativen Seegang haben. Mittags setzt der Südwest (reiner Seewind) ein und durch den Fetch gibt es dann auch etwas Seegang.
Bisher hatten wir bei der Ausfahrt von der Veruda meist mehr oder weniger Dünung, die sich jedoch etwas von der Küste entfernt wieder beruhigt.

Denke das diese Dünung nicht nur mit dem Wind zu tun hat, sonder auch zu den Eigenheiten der örtlichen Bedienungen in der Adria hat die an den unterschiedlichsten Orten zu finden sind so zB bei der Durchfahrt Skara und Ist hier ist meist kabbeliges Wasser und Strömung die das Schiff in die unterschiedlichsten Richtungen versetzt. Von diesen eigenartigen Erscheinungen gibt es entlang der Kroatischen Küste einige mehr-

Gruss
Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner

jobe
Maat
Maat
Beiträge: 124
Registriert: Freitag 15. Mai 2009, 16:05
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien

Re: Sicherheitsfahrt von Marina Veruda nach Cres und retour

Beitrag von jobe » Montag 3. April 2017, 10:28

Hallo,

wir liegen jetzt seit mittlerweile 3 Jahren in Pomer und kennen den Kvarne ganz gut. So oft bläst die Bora dann auch wieder nicht, wir hatten bis dato viele ruhige Überfahrten und nur das eine oder andere Mal Probleme mit der Bora. Gerade in den Sommermonaten ist es meistens recht ruhig, oder ansonsten in 1-2 Tagen wieder vorbei. Sollte am ersten Tag wirklich heftig die Bora wehen, dann würde ich einfach auf der W-Seite Istriens bleiben, dort ist es dann meistens recht ruhig. In der gesamten Törnplanung würde ich berücksichtigen, dass ihr für die Rückfahrt über den Kvarner nicht auf einem fixen Tag bestehen müsst. Ansonsten ist der Kvarner ein wunderschönes Revier.

lg
Jobe

Benutzeravatar
Jugocaptan
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 980
Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
Wohnort: wien u. Tulln/Donau

Re: Sicherheitsfahrt von Marina Veruda nach Cres und retour

Beitrag von Jugocaptan » Montag 3. April 2017, 12:41

Na ja, und? Bora? Endlich Wind..... :-i :mrgreen:
mit herzlichem Gruss - Peter

Benutzeravatar
Indianer
Obermaat
Obermaat
Beiträge: 177
Registriert: Dienstag 23. Februar 2016, 20:36
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Deutschland / Baden Würtemberg

Re: Sicherheitsfahrt von Marina Veruda nach Cres und retour

Beitrag von Indianer » Dienstag 25. April 2017, 09:17

Bei der aktuellen Wetterlage (Jugo bis Freitag morgen) würde ich mir eine Überfahrt über den Kvarner gut überlegen. Allerdings gibt es bei Jugo vor Istrien(Wind ist ähnlich stark) auch nicht viele Alternativen.
Was würdet Ihr machen als Charterskipper mit einem Zeitfenster von 6 Tagen ...wenn Ihr heute in Veruda wärt ?
Gruß
Wolfgang

Benutzeravatar
andima2104
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 210
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 10:53
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Stockerau, Weinviertel, NÖ
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsfahrt von Marina Veruda nach Cres und retour

Beitrag von andima2104 » Dienstag 25. April 2017, 10:48

Hallo!

Ich würde auslaufen Richtung Pula. Eine kleine Pula Hafen Runde, ist ein schöner großer Hafen zum erholen und vielleicht Mittagsessen oder Kaffeepause. Danach weiter nach Brijuni. Sehr geschützter Hafen mit vielen Moorings, geht auch das Anlegen bei Jugo. Nicht billig, aber viele Besichtigungsmöglichkeiten auf den Inseln. Kannst den ganzen restlichen Tag und auch noch die Nacht bleiben.

Nächster Tag, wenn Wetter noch immer schlecht, vielleicht noch einmal Landgang in Brijuni. Wenn die Crew fit ist dann ab Richtung Rovinj. Eine schöne Stadt mit großen Hafen(Marina) direkt in der Stadt. Stadtbesichtigung wenn die Crew schon Land oder gutes Essen in einer Hafenkneipe - wunderschöner Sonnenuntergang - benötigt.

Dann Einfahrt Limsky Kanal ansehen. Dann Porec, Novigrad und Umag und einfach weiter Richtung Norden auf der Westseite von Istrien bis nach Savudrija. (Rechtzeitig wenden um zurückzusegeln)

Und die Woche ist schon vorüber..... :-D :-) 8-) :-i

LG
Andi
LG ANDI

Kroatien, wir kommen wieder...

Benutzeravatar
Cpt. Honey
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 971
Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Graz

Re: Sicherheitsfahrt von Marina Veruda nach Cres und retour

Beitrag von Cpt. Honey » Dienstag 25. April 2017, 11:27

Rovinj wird umgebaut, es gibt zur Zeit nur den Stadtsteg, da ist sicher wenig bis gar kein Platz! Das Bojenfeld bei Rovinj ist vlt. eine Möglichkeit.
Ahoi aus Graz,

Cpt. Honey
Uwe

___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!

Bernd
Matrose
Matrose
Beiträge: 53
Registriert: Freitag 1. Mai 2015, 16:18
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien

Re: Sicherheitsfahrt von Marina Veruda nach Cres und retour

Beitrag von Bernd » Dienstag 25. April 2017, 20:02

Rovinj--es ist alles Abgerissen.Es wird wider eine ACI-Marina aber in der Luxusausführung d.h. Schiffe erst ab 17-18 Meter aber wenn ihr ein Dingi mit 70 Metern habt Willkommen L.G.Bernd
Weil es der Gesundheit zuträglich ist,habe ich beschlossen Glücklich zu sein. (Voltaier)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste