Bojenfeld Brbinj Süd ?
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
- Hiermann
- Admiral
- Beiträge: 1527
- Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Götzendorf/Leitha
- Kontaktdaten:
Bojenfeld Brbinj Süd ?
Hallo,
weiß jemand, ob es 2016 das Bojenfeld Brbinj Süd wieder/noch gibt?
Danke.
weiß jemand, ob es 2016 das Bojenfeld Brbinj Süd wieder/noch gibt?
Danke.
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
- Edwin
- Admiral
- Beiträge: 4236
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Bojenfeld Brbinj Süd
Hallo Tom!
Ich fürchte, das wird Dir jetzt noch niemand sagen können.
Meinst Du das Feld bei der Einfahrt an Steuerbord (wo das Leuchtfeuer) ist, oder das andere gegenüber in der Einbuchtung?
Bei dem an Steuerbord war im Sept. 2015 keine Boje zu sehen, vis a vis aber schon.
Lt. aktuellem Beständig könnten ev. 2016 wieder Bojen beim LF kommen.
Übrigens - beim Antonio hinten beim Ortskai haben wir eine ausgezeichnete Lamm-Pekka bekommen!
L.G.
Edwin
Ich fürchte, das wird Dir jetzt noch niemand sagen können.
Meinst Du das Feld bei der Einfahrt an Steuerbord (wo das Leuchtfeuer) ist, oder das andere gegenüber in der Einbuchtung?
Bei dem an Steuerbord war im Sept. 2015 keine Boje zu sehen, vis a vis aber schon.
Lt. aktuellem Beständig könnten ev. 2016 wieder Bojen beim LF kommen.
Übrigens - beim Antonio hinten beim Ortskai haben wir eine ausgezeichnete Lamm-Pekka bekommen!

L.G.
Edwin
- Hiermann
- Admiral
- Beiträge: 1527
- Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Götzendorf/Leitha
- Kontaktdaten:
Re: Bojenfeld Brbinj Süd ?
Danke Edwin,
ja ich meinte die an der Stb-Seite. Ich bin dort noch nie gelgen. Kann man dort, wo die Bojen waren auch vor Buganker liegen (Ankergrund, Wassertiefe)?
Antonio kenn ich auch nicht, hab aber schon gehört, dass es dort ganz in Ordnung sein soll.
ja ich meinte die an der Stb-Seite. Ich bin dort noch nie gelgen. Kann man dort, wo die Bojen waren auch vor Buganker liegen (Ankergrund, Wassertiefe)?
Antonio kenn ich auch nicht, hab aber schon gehört, dass es dort ganz in Ordnung sein soll.
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
- Edwin
- Admiral
- Beiträge: 4236
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Bojenfeld Brbinj Süd ?
Weiß ich leider auch nicht, da ich die beiden Male die ich dort war, immer beim kleinen Kai im Ort festgemacht habe. Auf die Wassertiefe hab ich auch nicht so geschaut, da ich alle 2x mit einer Motoryacht dort war.Hiermann hat geschrieben:Kann man dort, wo die Bojen waren auch vor Buganker liegen (Ankergrund, Wassertiefe)?
L.G.
Edwin
- Hiermann
- Admiral
- Beiträge: 1527
- Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Götzendorf/Leitha
- Kontaktdaten:
Re: Bojenfeld Brbinj Süd ?
Mit Wassertiefe hätt ich eher an die Wassertiefe fürs Ankern gedacht. Ob nicht zu tief.
Der kleine Kai im Ort schaut aber eh auch ganz nett aus, oder?
Der kleine Kai im Ort schaut aber eh auch ganz nett aus, oder?
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
Re: Bojenfeld Brbinj Süd ?
In der Bucht BOK sind keine Bojen mehr auf der Stb Seite (N) bei der Einfahrt. Früher waren dort Bojen mit Landleine (an der Boje befestigt) [Rattengefahr!!!!] Im Vorjahr habe ich dort einige Ankerlieger mit Landleine gesehen, aber mindestens 10 - 15 m Wassertiefe. Im südl. Teil der Bucht waren eine Menge Bojen gesetzt.Hiermann hat geschrieben:Danke Edwin,
ja ich meinte die an der Stb-Seite. Ich bin dort noch nie gelgen. Kann man dort, wo die Bojen waren auch vor Buganker liegen (Ankergrund, Wassertiefe)?
Antonio kenn ich auch nicht, hab aber schon gehört, dass es dort ganz in Ordnung sein soll.
Anlegen am Molo außerhalb der Saison war frei.
In der Lucina (Bribinj Nord) waren die Bojen 2015 entfernt, habe dort mehrmals geankert. Ob für 2016 dort neue "Bewirtschaftung" geplant ist kann ich nicht sagen.
LG
Volker
- Hiermann
- Admiral
- Beiträge: 1527
- Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Götzendorf/Leitha
- Kontaktdaten:
Re: Bojenfeld Brbinj Süd ?
Danke Volker! 

Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
- Edwin
- Admiral
- Beiträge: 4236
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Bojenfeld Brbinj Süd ?
Hi Tom!Hiermann hat geschrieben:Der kleine Kai im Ort schaut aber eh auch ganz nett aus, oder?
Es ist zwar nicht wirklich was los da, aber gerade weil's so ruhig ist, gefällt es mir ganz gut.
L.G.
Edwin
- floppy
- Kapitän
- Beiträge: 806
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
- Wohnort: Wien
Re: Bojenfeld Brbinj Süd ?
Die Landleinen gehörten zu den Bojen, war immer wieder eine feine Sache ohne viel Aufwand sein Boot fest uns sicher festzumachen. Ratten hatten wir in und um das Bojenfelder nie welche gesehen dafür aber waren die Biester seit dieIn der Bucht BOK sind keine Bojen mehr auf der Stb Seite (N) bei der Einfahrt. Früher waren dort Bojen mit Landleine (an der Boje befestigt) [Rattengefahr!!!!] Im Vorjahr habe ich dort einige Ankerlieger mit Landleine gesehen, aber mindestens 10 - 15 m Wassertiefe. Im südl. Teil der Bucht waren eine Menge Bojen gesetzt.
Raubvögel abgezogen sind eher zahlreich an der Mohle vertreten. Gott sei Dank sind wir bisher davon verschont worden
Gruß
Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner
- floppy
- Kapitän
- Beiträge: 806
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
- Wohnort: Wien
Re: Bojenfeld Brbinj Süd ?
Hallo miteinander
Wir kennen einigen Leuten von Brbinj sehr gut und treffen uns hin und wieder in Wien, so wie sie es uns erzählten, hatte der ehemalige Pächter "Mulic" es mit den steuerlichen Abgaben nicht so genau genommen.
Die Betreiber der Marina Velirat hatten das Pachtrecht für Z. Pantera erworben ( weiße Bojen) und wollen weiter Bojenfelder unter anderen in der U Lucina und U. Brbinj ebenfalls Pachten. Wie und welche Entscheidungen von der Kapitaneria in Zadar gemacht wurden, gibt es keine Hinweise.
Trotz allen sind wir mit solcher Art von Informationen über die Richtigkeit sehr vorsichtig, auch wenn es Bekannte sind, die wir zuletzt letzten Spätsommer gesehen hatten
Wie auch immer, wir sind oftmals und sehr gerne und manchmal des längeren an den Bojen in Der BOK Bucht gelegen.
Essen zur Schlapfenmutter (Peppo) gehen wir immer wieder gerne ... einfach aber gut, und Antonio natürlich fast ein muss.
Gruß
Gerhard
Rg
Wir kennen einigen Leuten von Brbinj sehr gut und treffen uns hin und wieder in Wien, so wie sie es uns erzählten, hatte der ehemalige Pächter "Mulic" es mit den steuerlichen Abgaben nicht so genau genommen.
Die Betreiber der Marina Velirat hatten das Pachtrecht für Z. Pantera erworben ( weiße Bojen) und wollen weiter Bojenfelder unter anderen in der U Lucina und U. Brbinj ebenfalls Pachten. Wie und welche Entscheidungen von der Kapitaneria in Zadar gemacht wurden, gibt es keine Hinweise.
Trotz allen sind wir mit solcher Art von Informationen über die Richtigkeit sehr vorsichtig, auch wenn es Bekannte sind, die wir zuletzt letzten Spätsommer gesehen hatten
Wie auch immer, wir sind oftmals und sehr gerne und manchmal des längeren an den Bojen in Der BOK Bucht gelegen.
Essen zur Schlapfenmutter (Peppo) gehen wir immer wieder gerne ... einfach aber gut, und Antonio natürlich fast ein muss.
Gruß
Gerhard
Rg
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner
- Hiermann
- Admiral
- Beiträge: 1527
- Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Götzendorf/Leitha
- Kontaktdaten:
Re: Bojenfeld Brbinj Süd ?
Genau das ist auch meine Absicht - RuheEdwin hat geschrieben: Hi Tom!
Es ist zwar nicht wirklich was los da, aber gerade weil's so ruhig ist, gefällt es mir ganz gut.

Und wenns mal keine Konoba gibt, kochen wir halt selber

floppy hat geschrieben:Hallo miteinander
Wir kennen einigen Leuten von Brbinj sehr gut und treffen uns hin und wieder in Wien, so wie sie es uns erzählten, hatte der ehemalige Pächter "Mulic" es mit den steuerlichen Abgaben nicht so genau genommen.
Die Betreiber der Marina Velirat hatten das Pachtrecht für Z. Pantera erworben ( weiße Bojen) und wollen weiter Bojenfelder unter anderen in der U Lucina und U. Brbinj ebenfalls Pachten. Wie und welche Entscheidungen von der Kapitaneria in Zadar gemacht wurden, gibt es keine Hinweise.
Trotz allen sind wir mit solcher Art von Informationen über die Richtigkeit sehr vorsichtig, auch wenn es Bekannte sind, die wir zuletzt letzten Spätsommer gesehen hatten
Wie auch immer, wir sind oftmals und sehr gerne und manchmal des längeren an den Bojen in Der BOK Bucht gelegen.
Essen zur Schlapfenmutter (Peppo) gehen wir immer wieder gerne ... einfach aber gut, und Antonio natürlich fast ein muss.
Gruß
Gerhard
Rg
Gegen Ratten sollen angeblich CD-Roms auf den Festmachern resp. Landleinen helfen. Ich selber habs noch nie probiert, hatte aber bis Dato Gott sei Dank noch keinen Kontakt mit Ratten am oder ums Boot.
@Gerhard: Wer bzw. wo ist die Schlapfenmutter - Peppo??
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
- Flo
- Kapitän
- Beiträge: 979
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: Bojenfeld Brbinj Süd ?
Der Betreiber der Südbucht hat die Moorings alle schön an den Bäumen festgemacht. 

freundlichst Gerhard > >meine Seite
-
- Leutnant
- Beiträge: 389
- Registriert: Freitag 29. Januar 2010, 17:54
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Wien
Re: Bojenfeld Brbinj Süd ?
eines der besten mittel ist eine, am boden durchlöcherte, wasserflasche durch die die leine geführt wird.Hiermann hat geschrieben: Gegen Ratten sollen angeblich CD-Roms auf den Festmachern resp. Landleinen helfen.
wenn es eine ratte schaffen sollte sich über dies drehende ding zu bewegen, dann kann sie im zirkus auftreten.
lg chris
manche sehen ein glas halb voll, manche halb leer, eigentlich ist das glas nur zu groß.
- Hiermann
- Admiral
- Beiträge: 1527
- Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Götzendorf/Leitha
- Kontaktdaten:
Re: Bojenfeld Brbinj Süd ?
Guter Tippwinnfield hat geschrieben: eines der besten mittel ist eine, am boden durchlöcherte, wasserflasche durch die die leine geführt wird.
lg chris

Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
- Andy
- Steuermann
- Beiträge: 240
- Registriert: Montag 13. März 2006, 18:39
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Waidhofen/Ybbs
Re: Bojenfeld Brbinj Süd ?
Hallo Tom,Hiermann hat geschrieben:Guter Tippwinnfield hat geschrieben: eines der besten mittel ist eine, am boden durchlöcherte, wasserflasche durch die die leine geführt wird.
lg chris
dann musst statt Bier aber Wasser mitnehmen

Gruß Andy
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft, daß er dreht, der Realist richtet das Segel aus"
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft, daß er dreht, der Realist richtet das Segel aus"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste