Forum zum Thema Yachtcharter und Reviere
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
-
MarcelFritsch
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 13. Juli 2015, 14:18
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
Beitrag
von MarcelFritsch » Dienstag 18. August 2015, 11:29
ja der Spritverbrauch war natürlich deutlich mehr als bei dem gebuchten Boot (etwas mehr als das Doppelte). Aber es hat Spaß gemacht und wir sind jetzt nicht wirklich auf Spritsparen gefahren. Wir haben ca. 650 l Benzin in der Woche verfahren.
Auf die Idee mit dem Vermieter da etwas auszuhandeln bin ich gar nicht gekommen. Ich war eher froh über das größere Boot.
Natürlich liegt die Latte für den nächsten Urlaub jetzt höher. Das würde ich dem Vermieter gerne in Rechnung stellen.

-
ETI
- Beobachter

- Beiträge: 46
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2014, 16:06
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
Beitrag
von ETI » Mittwoch 19. August 2015, 07:41
Da gibt es nur eine Lösung:
Diesel
ein Benziner 7,4 braucht ca 45 Liter
zwei Benziner 5,7 nehmen sich schon 70 Liter
zwei Diesel brauchen ca 45 Liter
schöne Grüße aus Salzburg
Ernst
-
Andy
- Steuermann

- Beiträge: 240
- Registriert: Montag 13. März 2006, 18:39
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Waidhofen/Ybbs
Beitrag
von Andy » Mittwoch 19. August 2015, 10:41
Kapetan hat geschrieben:Ich hab letzte Woche auch viel getankt.....knapp 30 Liter

und ich hab eine Woche vor dir nur 15 Liter getankt

Gruß Andy
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft, daß er dreht, der Realist richtet das Segel aus"
-
Jugocaptan
- Kapitän

- Beiträge: 980
- Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
- Wohnort: wien u. Tulln/Donau
Beitrag
von Jugocaptan » Mittwoch 19. August 2015, 11:57
Umweltschädlinge

In den letzten drei Wochen 5 l in die Zille auf der Donau
mit herzlichem Gruss - Peter
-
wolfgangA
- Kapitän

- Beiträge: 744
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: kroatien
Beitrag
von wolfgangA » Sonntag 1. November 2015, 17:27
man sollte grundsätzlich nur boote mit 2 Motoren chartern (oder einen segler mit motor

)
und auch nur diesel
erstens hat man bei Motorausfall noch einen zweiten Motor und
zweitens ist die explosions und brandgefahr bei diese unvergleichlich geringer als bei benzin
-
Flo
- Kapitän

- Beiträge: 979
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Flo » Sonntag 1. November 2015, 19:10
Hallo Marcel,
eventuell findest du hier ein paar Tipp´s für nächstes Jahr.
http://www.revierinfo.at/toernberichte/index.html
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste