Kroatien und Mwst.

Forum zum Thema Yachtcharter und Reviere

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Antworten
Benutzeravatar
herbert
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 303
Registriert: Sonntag 9. Mai 2004, 10:38
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien

Kroatien und Mwst.

Beitrag von herbert » Donnerstag 17. Februar 2005, 18:29

Habe gerade von einer Kundin erfahren das eine Charterfirma in Kroatien
von ihr 22% Mwst. vor Ort verlangt.
Wir haben zwar auch Veranstalter die zu den Listenpreisen noch einige €uros für Transitlog und Marinaabgaben vor Ort abrechnen aber Mwst.
hat noch keiner ausgewiesen.
Eigenartigerweise nur bei den Motoryachten, bei den Seglern steht da nichts.


Für Verträge die außerhalb Kroatien geschlossen werden ist normal keine HR Mwst. fällig. Die Internetseite der Charterfirma ist bekannt,
Stand der seite 16.02.05


Kennt jemand noch Charterfirmen die dies auf den Seiten stehen haben ?
Gruß
Herbert

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Edwin » Donnerstag 17. Februar 2005, 18:56

Hallo Herbert!

Kannst Du mal ein bisschen konkreter werden?

Interessant wäre vor allem, ob die Preise bei der Fa. nun um die 22% höher als im Vergleichszeitraum/Vorjahr sind, oder ob die quasi die Mwst. nun einfach ausweisen!

Kannst ruhig auch den Namen nennen - ist ja nicht Werbung in dem Fall! ;-)

L.G.

Edwin

...---...

Benutzeravatar
herbert
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 303
Registriert: Sonntag 9. Mai 2004, 10:38
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien

Mwst.

Beitrag von herbert » Donnerstag 17. Februar 2005, 20:38

Die Preise sind meiner Meinung nach ok. auch wenn man die Mwst. reinrechnen würde 2.710, - € für ein 13m Verdränger mit 2 Motoren Bugstrahlruder und Generator ist ein guter Preis für die Hochsaison.
Bild
Der Listenpreis 2.310 ist ausgewiesen und etwas darunter steht dann

Rabatt: 2 Wochen 5%, 3 Wochen 7% zzgl. 22% kroat.Mwst.


das hat die Dame anscheinend nicht mitbekommen. Ob es jetzt genau dieses Schiff war kann ich nicht sagen, war nur ein Beispiel von mir.

Nach ihrer Schilderung geht es ihr garn nicht um den Preis sondern darum das eben keine Mwst. anfällt.
Da auf der Seite auch Segelschiffe, aber ohne diese 22% extra denke ich das die nur den Mobo Preis schönen wollten.

Die Charterfirma ist aus Österreich/Steiermark und der Stützpunkt in Biograd.
Gruß
Herbert

austriabert
Adabei
Adabei
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag 8. Februar 2005, 11:08
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Gute Ideen der Kroaten

Beitrag von austriabert » Donnerstag 17. Februar 2005, 21:26

Ich habe auch gehört, dass die Kroaten einige gute Ideen haben sollen.
Die Gerüchte besagen das Sie angeblich Boote die in Kroatien verchartert werden sollen unter kroatische Flagge bekommen wollen und für jede Vercharterung Steuer einziehen wollen.
Bisher habe ich das als Unsinn zurückgewiesen , weil ich mir nicht vorstellen kann, wie sie das umsetzen wollen. hmmm

Benutzeravatar
herbert
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 303
Registriert: Sonntag 9. Mai 2004, 10:38
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien

Mwst.

Beitrag von herbert » Freitag 18. Februar 2005, 03:26

Nach Auskunft von meinem Reisebüro für das ich arbeite, fällt noch keine MWST an, hängt aber von den Verträgen ab.
Auch ein Bekannter der eine Charterfirma in HR hat bestätigt dies.

Ja das mit dem Umflaggen soll wirklich stimmen.
Gruß
Herbert

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gute Ideen der Kroaten

Beitrag von Edwin » Freitag 18. Februar 2005, 09:09

austriabert hat geschrieben:Ich habe auch gehört, dass die Kroaten einige gute Ideen haben sollen.
Die Gerüchte besagen das Sie angeblich Boote die in Kroatien verchartert werden sollen unter kroatische Flagge bekommen wollen und für jede Vercharterung Steuer einziehen wollen.
Bisher habe ich das als Unsinn zurückgewiesen , weil ich mir nicht vorstellen kann, wie sie das umsetzen wollen. hmmm
Ja, das mit dem Umflaggen stimmt und ebenfalls die Regelung mit der neuen Vignette, die für jedes Boot gelöst werden muss! (als Ersatz für die dreieckigen Aufkleber von früher)

Zudem muss jeder private Bootseigner zu Beginn der Saison mittels Crewliste bekannt geben, wem er auf seinen Törns mitnehmen wird - das gravierendste dabei ist, dass es nicht mehr Personen sein dürfen als die doppelte Anzahl, als Kojen am Schiff vorhanden sind. Also wenn das Boot z.B. 6 Kojen hat, dürfen max. 12 Personen auf der Crewliste gemeldet werden.

Der Grund für diese neue Verordnung ist, dass der, in den letzten Jahren drastisch angestiegene, Schwarzcharter damit eingedämmt bzw. verhindert werden soll.

Natürlich stößt dies bei vielen Eignern überaus unangenehm auf, da sie sich in ihren Grundrechten an ihrem Eigentum mehr als eingeschränkt sehen. Es wird daher bereits vielerorts mehr oder weniger heftig darüber diskutiert wie z.B. im Yachtrevue-Forum.

Es soll allerdings schon eine "Aufweichung" der Regelung geben, die eine 30%-ige Mehrauslastung zulassen soll und über die der jeweilige Hafenkapitän entscheiden kann.

Ich persönlich bin aber davon überzeugt, dass an diesen Regelungen noch einiges geändert werden wird, da sie kaum praxisbezogen sind und bei etlichen Verbänden und Organisationen auf heftigen Widerstand stößt.

Jedenfalls bin ich kommendes Wochenende im Hafenamt Rijeka und werde mich ein wenig umhören, ob es diesbezüglich schon was Neues gibt. (Falls ja, werde ich natürlich hier berichten!)

L.G.

Edwin

...---...

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Crewlisten in HR

Beitrag von Edwin » Sonntag 20. Februar 2005, 21:38

Wie gesagt, ich war heute im Hafenamt Rijeka und habe mich mit Kapitän Dipl.Ing. Gudac bezüglich der neuen Verordnung in Sachen Crewlisten unterhalten.

Er meint, die Verordnung wird noch einiges an Überarbeitungen erfahren und zwar (hoffentlich) noch vor Beginn der bevorstehenden Saison, da sie in der derzeitigen Version praktisch kaum anwendbar ist. Seine Aussagen decken sich mit meiner Vermutung, dass die Regelung im Ministerium in Zagreb zwar ausgearbeitet wurde, nicht aber abgesprochen mit den Behörden vor Ort – also jenen, die diese zu exekutieren haben, den Hafenämtern.

Man ist sich der Problematik durchaus bewusst und es wird auch von Seiten der Hafenämter an einer akzeptablen Lösung gearbeitet!

Ob jetzt schon Entwarnung gegeben werden kann, kann ich leider auch nicht sagen, ich bin aber überzeugt, dass sich in der Angelegenheit noch einiges zum positiven der Privateigner tun wird!

L.G.

Edwin

...---...

adebar
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 29. März 2005, 14:28
Wohnort: Österreich

MwST von 22%

Beitrag von adebar » Dienstag 29. März 2005, 14:33

Hallo

Auch ich habe von einer österr. Charterfirma aus Wien mit kroat. Sitz in Primosten erfahren, dass die kroaten ab 2006 zusätzlich eine 22% - ige MwSt verlangen wollen. Für heuer bleibt angeblich alles beim Alten.

Adebar

adebar
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 29. März 2005, 14:28
Wohnort: Österreich

MwSt in Kroatien

Beitrag von adebar » Mittwoch 30. März 2005, 10:17

Um nochmals auf die MwSt zu kommen habe ich das Schreiben der Charterfirma hier in den Text kopiert. Jetzt kann sich ein jeder seinen Teil dazu denken.

"Wir betrachten es als serviceorientiertes Unternehmen als unsere Aufgabe Sie schon heute darauf aufmerksam zu machen, dass es aufgrund einschneidender gesetzlicher Veränderungen im Zusammenhang mit der Vercharterung von Yachten in Kroatien ab dem Jahre 2006 höchstwahrscheinlich bei sämtlichen Charterunternehmen zu einer wesentlichen Preiserhöhung kommen wird. So soll unter anderen neben den bisher enormen Chartergebühren noch die Mehrwertsteuer von 22% anfallen. Nutzen Sie daher die Gelegenheit 2005 noch die wesentlich günstigeren Preise in Anspruch zu nehmen.

Ahoi

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste