Hallo Gerhard.
Also ich geh mal davon aus, dass du in HR ein Boot gechartert hast. Dann hast du nämlich auch eine Mappe wo alle Papiere drinn sind (ganz genau kann ich dir das gar nicht sagen, aber auf alle Fälle ist drinn: die Versicherung, ein Meßbrief, oder so ähnlich, die
aktuelle Crewliste)
V1, Marina: nach dem Festmachen ein Bierchen heben (vorher Neptun danken wenn's gut geklappt hat), dann zum Marinabüro Papiere (Mappe) abgeben, am Abreisetag zum Büro Papiere holen und zahlen. Wenn man früh weg will macht's auch Sinn gleich zu zahlen, das kann man mit dem Personal abreden. Manche sind halt ein bisschen komplizierter als andere.
V2, Stadthafen: nach dem Festmachen ein Bierchen heben (vorher Neptun danken wenn's gut geklappt hat), UND Bierchen bereithalten für den Kassier, der, wenn er nicht schon vorher mit den Murings gespielt hat, sicher gleich auftauchen wird. Papiere, wenn er sie unbedingt haben will, dem Kassier zeigen (meist geht's nur um die Länge), Papiere kommen meist auch gleich retour und dann wird auch gleich gezahlt. Wenn du einen 2ten Tag liegen bleibst, kommt der Kollege von alleine. Zum Hafenmeister musste ich bis jetzt noch nie, wenn keiner kommt ist's ihnen wurscht.
Übrigens: Bierchen und ein bisschen nett plaudern (zumindest versuchen) mit dem Marinero zahlt sich in 7 von 10 Fällen aus. Manchmal vergisst er einen Meter, manchmal gibt's nur für einen Frischwasser (und der war ich

), auf alle Fälle ist er dann besser drauf und die ganze Sache wird gleich viel entspannter.
Wichtig ist in HR mittlerweile auch, dass du einen Rechnung bekommst. Bei V1 in der Regel kein Problem, bei V2, oft kein Problem.....
wünsche schönen Törn
Grüße
LI