Charter 2012

Forum zum Thema Yachtcharter und Reviere

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Peter78
Matrose
Matrose
Beiträge: 63
Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 10:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Steiermark

Re: Charter 2012

Beitrag von Peter78 » Donnerstag 29. Dezember 2011, 09:25

Danke

Lg Peter

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Re: Charter 2012

Beitrag von bachris » Donnerstag 29. Dezember 2011, 09:35

um wieder ein wenig ernst in das thema zu bringen:
Peter78 hat geschrieben:nein ich meine den Antrieb - ich hab mir etliche Bilder und Videos angesehen aber bei diesem Schiff ist kein Propeller zu sehen. Am Datenbratt welches ich von der Charterfirma habe und auf dessen Homepage steht IMPELLER - also ein Jet mit 55 PS;
und? hast du schon was in erfahrung gebracht? ein jet wäre ja eine super sache. kein mooringleinenfressen, kein radeffekt usw... bei einem jet kannst du bei voller fahrt den rückwärtsgang reinknallen, ohne dass ein schaden entstehen kann.

aber ich denke mal, dass es von der stromlinie nicht möglich ist bei einem seglerrumpf. wäre aber eine wahnsinnserfindung.

was aber bei vielen vercharterern angeboten wird ist ein beiboot mit jetantrieb. vielleicht liegt hier der irrtum. :ahnung:
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
herbert
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 303
Registriert: Sonntag 9. Mai 2004, 10:38
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien

Re: Charter 2012

Beitrag von herbert » Donnerstag 29. Dezember 2011, 12:59

könnte es sein das ein Beiboot mit Jet gemeint ist.
Habe das bei manchen Charterbooten schon gefahren, allerdings nur auf Motoryachten.
Gruß
Herbert

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Charter 2012

Beitrag von Edwin » Donnerstag 29. Dezember 2011, 13:29

herbert hat geschrieben:könnte es sein das ein Beiboot mit Jet gemeint ist.
Also selbst bei großen Charterseglern habe ich bisher noch kein Beiboot mit Jetantrieb gesehen - so ein "Viech" bringst ja nirgends unter und nachschleppen... :nanana:

Ein Beiboot-AB mit mehr als 5 PS ist da schon sehr selten zu sehen!

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
Jugocaptan
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 980
Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
Wohnort: wien u. Tulln/Donau

Re: Charter 2012

Beitrag von Jugocaptan » Donnerstag 29. Dezember 2011, 17:22

Die G'schicht ist doch schon lange geklärt! Gummiradl mit Zacken :mrgreen:
mit herzlichem Gruss - Peter

Benutzeravatar
Flo
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 975
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Charter 2012

Beitrag von Flo » Donnerstag 29. Dezember 2011, 18:10

Edwin hat geschrieben:Ein Beiboot-AB mit mehr als 5 PS ist da schon sehr selten zu sehen!
Eventuell erkennt sich ja jemand?
5 PS hat der rechte Motor auf dem Beiboot.
Dateianhänge
kl_beiboot.jpg
(116.83 KiB) 59-mal heruntergeladen
freundlichst Gerhard > >meine Seite

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Charter 2012

Beitrag von Edwin » Donnerstag 29. Dezember 2011, 18:13

Flo hat geschrieben:Eventuell erkennt sich ja jemand?
Ist aber mit Sicherheit kein Chartersegler!

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
Flo
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 975
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Charter 2012

Beitrag von Flo » Donnerstag 29. Dezember 2011, 22:07

Hallo Edwin, hast Recht man sieht´s an der Flagge.
freundlichst Gerhard > >meine Seite

Benutzeravatar
andima2104
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 210
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 10:53
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Stockerau, Weinviertel, NÖ
Kontaktdaten:

Re: Charter 2012

Beitrag von andima2104 » Mittwoch 28. März 2012, 14:32

Hallo

Habe jetzt bei Pitter alle Bavaria 45 2012 durchgesehen.

Nur weil bei einer SY - Bavaria Cruiser 45 - 4 cab "Lydia" bei der Ausstattung unter anderem auch

•Handpeilkompass
•Harbour guides
•Heckdusche
•Heizung
•Impeller
•Kugelfender
•Kunststoff-Eimer
•Küchenutensilien
•Kühlschrank

steht, ist das noch keine "Antriebsart", sondern nur ein Ersatzteil.

und alle 45er 2012 haben herkömliche 55 PS Motoren.

LG
Andi
LG ANDI

Kroatien, wir kommen wieder...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste